Ihre Sicherheitseinstellungen konnten nicht erkannt werden? Reparier es jetzt!
Your Security Settings Could Not Be Detected Fix It Now
Manchmal werden Sie möglicherweise durch eine Meldung dazu aufgefordert Ihre Sicherheitseinstellungen konnten nicht erkannt werden nach der Aktualisierung oder Installation des BIOS auf Dell-Computern. Mach dir keine Sorge. In diesem Beitrag von MiniTool-Website Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie dieses Problem umgehen können.Ihre Sicherheitseinstellungen konnten in Dell nicht erkannt werden
Obwohl BIOS-Updates scheinbar nicht in der Lage sind, die Systemleistung zu steigern, können sie Fehler im Zusammenhang mit bestimmter Hardware beheben oder die Kompatibilität für neue Geräte erhöhen. Wenn für Ihr BIOS ein Update verfügbar ist, müssen Sie es daher rechtzeitig installieren.
Beim Aktualisieren oder Installieren des BIOS auf Ihrem Dell-Computer erhalten Sie jedoch möglicherweise die folgende Fehlermeldung:
Ihre Sicherheitseinstellungen konnten nicht erkannt werden. Versuchen Sie, Ihr System neu zu starten und das Update erneut auszuführen.
Dieser Fehler verhindert, dass Sie das BIOS aktualisieren oder installieren können. Sie sollten ihn also rechtzeitig beheben. Dieser Leitfaden bietet Ihnen eine detaillierte Anleitung, wie Sie dieses Problem Schritt für Schritt umgehen können.
Tipps: Sichern Sie vor dem Aktualisieren des BIOS alle wichtigen Daten auf Ihrem Dell. So müssen Sie im schlimmsten Fall keinen Datenverlust befürchten. Apropos Datensicherung: MiniTool ShadowMaker ist eine Top-Option für Sie. Dies kostenlos PC-Backup-Software ist bestrebt, professionell und einfach bereitzustellen Datensicherung und -wiederherstellung Lösungen für Windows-Benutzer. Holen Sie sich die kostenlose Testversion und probieren Sie es aus!MiniTool ShadowMaker-Testversion Klicken Sie hier zum Herunterladen 100% Sauber und sicher
Wie behebe ich, dass Dell-Sicherheitseinstellungen nicht erkannt wurden?
Schritt 1: Überprüfen Sie Ihre BIOS-Version
Zunächst müssen Sie Ihre aktuelle BIOS-Version überprüfen, damit Sie das entsprechende Update von der Herstellerseite herunterladen können. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Schritt 1. Drücken Sie Gewinnen + R um das zu öffnen Laufen Kasten.
Schritt 2. Geben Sie ein msinfo32 und schlagen Eingeben starten System Information .
Schritt 3. Scrollen Sie nach unten, um Ihre BIOS-Version zu finden BIOS-Version/Datum .

Schritt 2: BitLocker anhalten
Bevor Sie das BIOS-Update durchführen, müssen Sie dies tun BitLocker anhalten . Wenn der BitLocker-Schutz während des Vorgangs nicht ausgesetzt wird, erkennt das System den BitLocker-Schlüssel nicht und Sie werden bei jedem Neustart aufgefordert, den Wiederherstellungsschlüssel einzugeben, um fortzufahren. Was noch schlimmer ist: Wenn Sie keinen Wiederherstellungsschlüssel haben, führt dies zu Datenverlust oder einer unnötigen Neuinstallation des Betriebssystems. Daher ist es notwendig, BitLocker anzuhalten.
Schritt 1. Geben Sie ein Bedienfeld in die Suchleiste ein und klicken Sie Eingeben .
Schritt 2. Gehen Sie zu System und Sicherheit > BitLocker-Laufwerkverschlüsselung > Schutz aufheben .

Schritt 3: BIOS aktualisieren
Jetzt ist es an der Zeit, das BIOS-Update zu installieren.
Schritt 1. Schließen Sie ein USB-Flash-Laufwerk an Ihren Computer an.
Schritt 2. Laden Sie die entsprechende BIOS-Version von der Website des Motherboard-Herstellers auf Ihr USB-Laufwerk herunter.
Schritt Starten Sie Ihren Computer neu und Rufen Sie das BOIS-Menü auf .
Schritt 4. Wählen Sie auf der Registerkarte „BIOS-Update“ Ihr USB-Flash-Laufwerk als Quelle aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Schritt 5. Starten Sie anschließend Ihren Computer neu und aktivieren Sie BitLocker erneut.
Letzte Worte
Wenn Sie die oben genannten Schritte ausführen, können Sie Ihr BIOS auf einem Dell-PC aktualisieren, ohne dass weitere BIOS-Aktualisierungs- oder Installationsprobleme auftreten. Denken Sie zu guter Letzt daran, mit MiniTool ShadowMaker eine tägliche Dateisicherung zu erstellen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.