Wie kann ich meine PS5-Daten in der External Drive Cloud sichern und wiederherstellen?
Wie Kann Ich Meine Ps5 Daten In Der External Drive Cloud Sichern Und Wiederherstellen
Das regelmäßige Sichern Ihrer Daten ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass wichtige Daten gespeichert werden. Sie können Daten sichern, die auf dem Speicher Ihrer PlayStation 5-Konsole gespeichert sind. Dieser Beitrag von MiniTool bietet eine vollständige Anleitung für Sie. Lesen Sie jetzt weiter.
Im Falle eines Hardwarefehlers oder versehentlichen Löschens kann Ihr PS5-Spielprozess verloren gehen. Sie können die PS5-Daten im Voraus sichern, um diese Situation zu vermeiden. Dieser Beitrag bietet Ihnen drei Möglichkeiten, PS5-Spieldaten zu sichern.
1. Sichern/Wiederherstellen von PS5-Daten auf einem externen Laufwerk/USB-Laufwerk
PS5-Daten sichern
Zunächst können Sie PS5-Daten auf einem externen Laufwerk oder einem USB-Laufwerk sichern. So geht's:
Schritt 1: Schließen Sie Ihr externes Laufwerk oder USB-Laufwerk an Ihre PS5-Konsole an.
Schritt 2: Gehen Sie zu Einstellungen > System > Systemsoftware > Sichern und Wiederherstellen > PS5 sichern .
Schritt 3: Dann können Sie auswählen, was gesichert werden soll, und klicken Nächste .
- Spiele und Anwendungen
- Gespeicherte Daten für Spiele
- Screenshots und Videoclips, die Sie aufgenommen haben
- Konsoleneinstellungen
Schritt 4: Wählen Sie als Nächstes aus Sichern . Wenn Sie das „ Sicherung komplett. Ihre PS5-Konsole wird neu gestartet ” Nachricht, müssen Sie auswählen OK .
Spitze:
- Um die Sicherungsgröße zu minimieren, ist es eine gute Idee, zuerst den Speicherplatz Ihrer PS5 zu verwalten. Das Deinstallieren von Spielen, die Sie nicht mehr spielen, und das Löschen alter Aufnahmen verkürzen die Zeit, die zum Sichern benötigt wird.
- Wenn Sie eine M.2-SSD in Ihrer PS5 haben, wird deren Inhalt nicht in die Sicherung aufgenommen. Stellen Sie sicher, dass Sie alles, was Sie sichern möchten, zuerst in den internen Speicher verschieben.
- Trophäen sind der einzige Datentyp, der nicht mit diesem Dienstprogramm gesichert wird.
PS5-Daten wiederherstellen
Im Folgenden sind die Schritte zum Wiederherstellen von PS5-Daten aufgeführt.
Schritt 1: Schließen Sie Ihr externes Laufwerk oder USB-Laufwerk an Ihre PS5-Konsole an.
Schritt 2: Gehen Sie zu Einstellungen > System > Systemsoftware > Sichern und Wiederherstellen > PS5 wiederherstellen .
Schritt 3: Wählen Sie die Daten aus, die Sie wiederherstellen möchten. Wählen Wiederherstellen > Ja .
Notiz:
- Beim Wiederherstellen von Daten löscht Ihre PS5-Konsole alle auf Ihrer Konsole gespeicherten Daten.
- Schalten Sie Ihre PS5-Konsole nicht aus, während Sie Daten sichern oder wiederherstellen.
2. PS5-Daten in der Cloud sichern
Sie können auch erwägen, Ihre PS5-Daten in der Cloud zu sichern.
Schritt 1: Öffnen Sie Ihre PS5. Gehe zu Einstellungen > Gespeicherte Daten und Spiel-/App-Einstellungen .
Schritt 2: Es gibt zwei Möglichkeiten - Daten speichern (PS4) Und Gespeicherte Daten (PS5) .
Schritt 3: Wählen Sie dann aus Konsolenspeicher um die Spieldaten jedes Spiels auf deiner PS5 anzuzeigen.
Schritt 4: Wählen Sie die Spiele aus, die Sie sichern möchten.
3. Sichern Sie PS5-Daten über MiniTool ShdowMaker
Zusätzlich zu den oben genannten Methoden können Sie auch einen Fachmann wählen Dateisicherungssoftware und hier empfehlen wir die Verwendung von MiniTool ShadowMaker. Mit diesem Tool können Sie ganz einfach ein Backup Ihrer wichtigen Daten erstellen. Es unterstützt die automatische Sicherung von Dateien und Ordnern.
Da Ihr Spielfortschritt aktualisiert wird, sollten Sie die Spieldaten regelmäßig sichern. Hier können Sie MiniTool ShadowMaker für diese Arbeit über seine Zeitplanfunktion ausführen.
Schritt 1: Laden Sie MiniTool ShadowMaker herunter und installieren Sie es auf Ihrem PC.
Schritt 2: Führen Sie es aus und klicken Sie Spur halten weitermachen.
Schritt 3: Klicken Sicherung , und wählen Sie die PS5-Spieldaten als Sicherungsquelle aus. Dann gehen Sie zu ZIEL und wählen Sie ein Sicherungsziel aus. Um Daten regelmäßig zu sichern, gehen Sie zu Optionen > Zeitplaneinstellungen .
Schritt 4: Klicken Jetzt sichern um den Sicherungsvorgang zu starten.