Ist WhatsApp sicher? Warum und warum nicht? Und wie kann man es sicher verwenden? [MiniTool-Tipps]
Is Whatsapp Safe Why
Zusammenfassung :

Ist WhatsApp sicher? Dies ist seit Jahren ein heißes Thema im Internet, seit WhatsApp weltweit populär geworden ist. Dieser Artikel von MiniTool Technology wird darüber debattieren und eine unvoreingenommene Schlussfolgerung basierend auf Fakten ziehen.
Schnelle Navigation :
Was ist WhatsApp?
WhatsApp, auch bekannt als WhatsApp Messenger, ist ein kostenloser, plattformübergreifender, zentralisierter Messaging- und Voice-over-IP (VoIP)-Dienst im Besitz von Facebook, Inc. Es ermöglicht seinen Benutzern, Text- und Sprachnachrichten zu senden und zu empfangen, Video- und Sprachanrufe zu tätigen , sowie das Teilen von Fotos/Bildern/Bildern/Grafiken, Dateien/Ordnern/Dokumentationen, Benutzerstandorten und anderen digitalen Inhalten.
Weitere Informationen zu WhatsApp
WhatsApp ist eine Client-Anwendung, die hauptsächlich auf mobilen Geräten wie Mobiltelefonen und Tablets angewendet wird. Es läuft aber auch auf Desktop-Computern nur, wenn der zugehörige mobile Client mit dem Internet verbunden ist. Darüber hinaus gibt es einen WhatsApp-Webclient, der ebenfalls mit einer mobilen Version synchronisiert werden muss.

Wie kann man WhatsApp sichern? Wie kann ich das WhatsApp-Backup von Google Drive auf dem iPhone wiederherstellen? Wie kann ich WhatsApp-Backups von Android auf das iPhone wiederherstellen? Antworten finden Sie hier!
WeiterlesenNeben der persönlichen Nutzung kann WhatsApp auch kommerziell mit einer eigenständigen Business-App für Kleinunternehmer genutzt werden. Diese spezielle App heißt WhatsApp Business und ermöglicht es Unternehmen, mit ihren Kunden zu kommunizieren, die den Standard-WhatsApp-Client verwenden.
WhatsApp unterstützt einst unterstütztes iPhone, BlackBerry-Smartphone, Symbian-Betriebssystem (OS), Android-System, Nokia Nicht-Smartphone-OS-Serie 40, Windows Phone, Samsung Tizen OS usw. Jetzt hat es viele Geräte und Betriebssysteme eingestellt und unterstützt hauptsächlich Android, iOS, Windows, MacOS und KaiOS.
WhatsApp-Hintergrund
Ursprünglich wurde WhatsApp 2009 von Brian Acton und Jan Koum von WhatsApp Inc. mit Sitz in Mountain View, Kalifornien, entwickelt. Später im Jahr 2014 erwarb FaceBook es und wurde bis 2015 zur weltweit beliebtesten Messaging-Anwendung. WhatsApp wird in vielen Ländern und Gebieten wie Lateinamerika, dem indischen Subkontinent und vielen Teilen Europas und Afrikas zum Mainstream-Kommunikationstool. Es hat über 2 Milliarden Nutzer weltweit (Stand Februar 2020).
Ist WhatsApp sicher?
Als beliebteste Kommunikations-App der Welt überträgt WhatsApp täglich Milliarden privater Inhalte. Viele Benutzer kümmern sich also um die Sicherheit dieses Programms und möchten wissen, ob Es ist sicher, WhatsApp zu verwenden oder nicht .
Bevor wir die Frage beantworten, sehen wir uns zunächst einige Fälle im Zusammenhang mit der Sicherheit von WhatsApp an.

Wissen Sie, wie Sie gelöschte WhatsApp-Nachrichten auf Android einfach wiederherstellen können? Lesen Sie nun diesen Artikel, um eine geeignete Lösung für Ihre eigene Situation auszuwählen.
WeiterlesenFall 1. Ist die WhatsApp-App sicher?
WhatsApp wurde zunächst dafür kritisiert, Informationen im Klartext zu versenden und keine Verschlüsselung zu haben. Dann kam die Verschlüsselung erstmals im Mai 2012 hinzu und die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung wurde erst im April 2016 nach 2 Jahren Prozess vollständig angewendet.
Fall 2. Ist WhatsApp Videoanruf sicher?
Im Mai 2019 wurde WhatsApp von Hackern angegriffen und die Hacker installierten Malware auf den Mobiltelefonen vieler Menschen. Es wird gesagt, dass die Hacker durch einen Remote-Exploit-Bug in den VoIP-Anruffunktionen der App Spyware in die Handys von WhatsApp-Benutzern eingeschleust haben. Außerdem soll die Spyware von der israelischen Überwachungstechnologiefirma NSO Group erstellt worden sein.
Ein Bericht des Magazins Wired besagt, dass der Angriff Malware über Video- oder Sprachanrufe an das Zieltelefon senden könnte, selbst wenn der Benutzer den Anruf nicht beantwortet hat. Laut WhatsApp zielte der Exploit auf mindestens 100 Menschenrechtsverteidiger, Journalisten und andere Mitglieder der Zivilgesellschaft unter insgesamt 1.400 Nutzern in 20 Ländern ab.
Am 29. Oktober 2019 reichte WhatsApp eine Klage gegen die NSO Group ein und behauptete, der mutmaßliche Cyberangriff verstoße gegen US-Gesetze, einschließlich des CFAA (Computer Fraud and Abuse Act).
Fall 3. Ist WhatsApp sicher zu verwenden?
Im August 2019 entdeckte Check Point eine Sicherheitslücke, die es Cyber-Angreifern ermöglichte, die Messaging-Anwendung für alle Mitglieder eines Gruppenchats wiederholt zum Absturz zu bringen. Das Problem konnte nur behoben werden, indem die Deinstallation von WhatsApp erzwungen und vollständig neu installiert wurde. Dieser Fehler wurde ab Version 2.19.246 im Dezember 2019 behoben.

Ist die Verwendung von uTorrent sicher? Wie verwende ich uTorrent sicher vor Viren? Gibt es Alternativen für uTorrent, wenn ich es aufgebe? Finden Sie alles in diesem Artikel!
WeiterlesenFall 4. Ist WhatsApp sicher, um Bilder zu senden?
Im Dezember 2019 bestätigte WhatsApp, dass es eine Sicherheitslücke gibt, die es Hackern ermöglichen würde, durch das Senden von bösartigen . Wenn die Empfänger die Galerie in WhatsApp öffnen, wird der Hack bereits ausgelöst, auch wenn das schädliche Bild nicht gesendet wird. das Gerät und seine Daten werden angreifbar. Später wurde die Schwachstelle in den Updates gepatcht.
Fall 5. Jeff Bezos Telefon-Hack
Im Januar 2020 erhielt der Amazon-Gründer Jeff Bezos eine verschlüsselte Nachricht auf WhatsApp vom offiziellen Konto von Saudi-Arabiens Kronprinz Mohammed bin Salman, die durch eine digitale Forensik enthüllt wurde. Die verschlüsselte Nachricht enthielt Berichten zufolge eine schädliche Datei, die dazu führte, dass das Telefon von Bezos gehackt wurde.
Die Sonderberichterstatterin der Vereinten Nationen, Agnes Callamard und David Kaye, bestätigten später, dass Bezos’ Telefon über WhatsApp gehackt wurde, da er eines der Ziele der saudischen Hitliste von Personen war, die dem Journalisten der Washington Post, Jamal Khashoggi, nahe stehen.
Fall 6. Ist WhatsApp sicher?
Im Dezember 2020 wurde in das Kartellverfahren gegen Letzteres eine Behauptung aufgenommen, WhatsApp habe Google Zugriff auf private Nachrichten gewährt. Da der Fall anhängig ist, wird die Beschwerde stark redigiert. Ob es sich um Manipulationen an der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der App oder einfach nur um den Zugriff von Google auf Nutzer-Backups handelt, wird nicht verraten.
Fall 7. Ist WhatsApp sicher?
Im Januar 2021 hat WhatsApp seine Datenschutzrichtlinie aktualisiert, die besagt, dass WhatsApp ab Februar 2021 Benutzerdaten mit Facebook und seiner Unternehmensfamilie teilt. Früher konnten Benutzer eine solche Datenfreigabe ablehnen, aber die neue Datenschutzrichtlinie entfernt diese Option.
Die neue Richtlinie gilt nicht innerhalb der EU, da sie gemäß der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) illegal ist. Aufgrund der breiten Kritik wurde die Umsetzung der Richtlinie vom 8. Februar auf den 15. Mai verschoben.

Wissen Sie, wie Sie gelöschte WhatsApp-Nachrichten auf dem iPhone wiederherstellen können? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Wiederherstellung von WhatsApp-Nachrichten auf dem iPhone.
WeiterlesenWie sicher ist WhatsApp?
Obwohl WhatsApp in der Vergangenheit oft gehackt und kritisiert wurde, hat es seine Fehler/Schwachstellen behoben und sein Verhalten korrigiert, um die Privatsphäre und Sicherheit der Benutzer zu schützen. Neben den oben genannten Aktionen hat WhatsApp auch die folgenden Aspekte durchgeführt.
Im November 2019 hat WhatsApp eine neue Datenschutzfunktion veröffentlicht, mit der Benutzer bestimmen können, wer sie zum Gruppenchat hinzufügt.
Seit dem 1. Februar 2020 stellt WhatsApp aus Sicherheitsgründen den Support für Smartphones ein, auf denen ältere Betriebssysteme wie iPhone iOS 8 oder älter und Android 2.3.7 oder älter laufen, die nicht mehr von ihren Anbietern aktualisiert werden.
WhatsApp-Sicherheitsfunktionen
Die folgenden Funktionen werden von WhatsApp bereitgestellt, um Ihre Privatsphäre zu schützen und Sie vor Cyberangriffen zu schützen.
- Datenschutzeinstellungen: Sie können dies steuern, indem Sie Ihr Profilfoto festlegen, zuletzt gesehen und in Kürze von allen, nur Kontakten oder niemandem gesehen werden.
- Bestätigung in zwei Schritten: Erstellen Sie eine sechsstellige PIN, um zusätzliche Sicherheit für Ihr WhatsApp-Konto zu gewährleisten.
- Blockieren Sie unerwünschte Benutzer: Halten Sie einige davon ab, Sie direkt aus einem Chat zu kontaktieren.
- Chat-Nachrichten löschen: Löschen Sie alle Nachrichten in einem Einzel- oder Gruppenchat oder alle Chats auf einmal.
- Spam löschen und melden: Spam aus dem Programm heraus melden.
- Kontoinformationen anfordern: Erhalten Sie einen Bericht über Ihre WhatsApp-Kontoinformationen und -einstellungen.
- Lesebestätigungen deaktivieren: Wählen Sie aus, ob jemand sehen kann, ob Sie seine Nachricht gelesen haben oder nicht.
- Gruppe verlassen: Sie können eine Gruppe jederzeit verlassen.

iPhone löscht Nachrichten selbst? Kennen Sie die Gründe für dieses Problem und wie Sie es loswerden? Lesen Sie diesen Artikel, um die benötigten Antworten zu erhalten.
WeiterlesenVerschiedene Stimmen
Obwohl die von WhatsApp bereitgestellten Datenschutzdienste von Benutzern auf der ganzen Welt weithin akzeptiert und gelobt werden. Dennoch gibt es immer noch einige Leute, die andere Ideen haben.
Im März 2017 sagte beispielsweise die britische Innenministerin Amber Rudd, dass die Verschlüsselungsfunktion von Messaging-Apps wie WhatsApp inakzeptabel sei, weil Nachrichten berichteten, dass Khalid Masood WhatsApp mehrere Minuten lang verwendet habe, bevor er 2017 den Westminster-Angriff verübte. Rudd forderte, dass Polizei und Geheimdienste Zugang zu WhatsApp und anderen verschlüsselten Messaging-Diensten erhalten, um zukünftigen Terrorismus zu verhindern.
Ich persönlich bezweifle jedoch den Vorschlag von Rudd. Obwohl seine Absicht gut ist, kann er nicht leugnen, dass böswillige Leute, die in Polizeibüros und Geheimdiensten arbeiten, dieses Privileg nutzen, um die Privatsphäre anderer zu hacken.
Fazit zu Ist WhatsApp sicher?
WhatsApp ist jetzt sicherer als in der Vergangenheit. Dennoch ist es nicht ganz sicher und keine App ist 100% sicher. Sie können WhatsApp jedoch weiterhin verwenden, während Sie einige Maßnahmen ergreifen, um Ihre Daten zu schützen.
Wie kann ich die Sicherheit bei der Verwendung von WhatsApp aufrechterhalten?
Gemäß den oben aufgeführten Fällen denken einige von Ihnen vielleicht, dass WhatsApp nicht sicher ist und denken, dass der sicherste Weg darin besteht, es vollständig von Ihrem Telefon und Computer zu deinstallieren und zu entfernen. Das ist nicht falsch, aber nicht die kluge Wahl.
Als beliebte und bekannte Kommunikations-App muss WhatsApp seine Vorteile und Vorteile haben. Und wie können Sie WhatsApp nach jahrelanger Nutzung aus Ihrem täglichen Leben entfernen? Obwohl Sie WhatsApp-Alternativen finden, um es zu ersetzen, sind die Alternativen sicher genug? Vielleicht sind sie gefährlicher als WhatsApp. Was sollten Sie dann tun?

GIMP, ist es sicher? Warum und warum nicht? Wie kann man GIMP sicher herunterladen und verwenden? Finden Sie alle Antworten in diesem Artikel und erfahren Sie mehr über GIMP.
WeiterlesenDa Sie für Ihre tägliche Kommunikation mit anderen einige Tools verwenden müssen, können Sie weiterhin das vergleichsweise sichere WhatsApp verwenden. Sie können einige Maßnahmen ergreifen, um Ihre wichtigen Daten sowohl auf Ihrem Telefon als auch auf Ihrem Computer zu schützen, während Sie WhatsApp verwenden. Wie dann?
Vorschlag 1. Installieren und aktualisieren Sie WhatsApp von einer zuverlässigen Quelle
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre WhatsApp über eine sichere Quelle beziehen und verwalten. Die sicherste Quelle ist die offizielle Version. Es wird empfohlen, die Software und ihre Updates von der offiziellen WhatsApp-Website, Ihrem Telefon oder dem offiziellen App-Store Ihres Computers wie dem Apple Store herunterzuladen. Google Play , und Microsoft-Store.
Vorschlag 2. Öffnen Sie keine unbekannten Dateien
Die meisten Cyberangriffe und Sicherheitsprobleme werden durch den Empfang und das Öffnen bösartiger Dateien wie Bilder, Dokumente, Videos, Sprachnachrichten, Links usw. verursacht, insbesondere Dateien von Fremden. Sie können nicht verhindern, dass Sie diese Artikel erhalten, aber Sie können eine Infektion vermeiden, indem Sie sie nicht öffnen.
Vorschlag 3. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Fremde als Freunde hinzufügen
Es wird nicht empfohlen, die Freundschaftsanfrage von jemandem anzunehmen, den Sie nicht kennen. Und es wird dringend empfohlen, keine Fremden als Freunde hinzuzufügen. Der Grund ist, dass Sie wahrscheinlich von ihnen betrogen und angegriffen werden.
Vorschlag 4. Vermeiden Sie die Verbindung mit unbekanntem WLAN
Wenn Sie irgendwohin reisen, werden Sie vor allem an öffentlichen Orten viele WLAN-Netzwerke finden, von denen einige ohne Passwörter zugänglich sind. Achten Sie besonders auf dieses kostenlose WLAN und versuchen Sie, es nicht zu verwenden. Sie sind eine gute Wahl für Hacker, auf die sie sich beim Hacken in die Telefone oder Computer der Opfer verlassen können.
Vorschlag 5. Sichern Sie Ihr Gerät mit Antivirus-Software
Egal, ob Sie WhatsApp auf Ihren Mobilgeräten oder Computern verwenden, Sie können sich darauf verlassen, dass die auf den Geräten angewendeten Antivirenprogramme Ihre persönlichen Daten schützen. Halten Sie die Sicherheitssoftware zusammen mit WhatsApp geöffnet und scannen Sie Ihr Gerät regelmäßig und wann immer Sie es für nötig halten.

Was ist der Unterschied zwischen Malware und Viren? Dieser Beitrag konzentriert sich auf Malware vs. Viren und Sie können ihn lesen, um viele Informationen zu erhalten.
WeiterlesenVorschlag 6. Daten nach Zeitplan sichern
Genau wie bei einem Virenscan sollten Sie auch regelmäßig ein Backup Ihrer wichtigen Daten erstellen. Wenn Sie ein Telefon verwenden, können Sie die integrierte Funktion zum Kopieren Ihrer Daten verwenden. Fast alle Telefone haben heutzutage eine solche Funktion.
Wenn Sie WhatsApp auch auf Ihrem Computer verwenden müssen, können Sie sich auf das eigenständige Dienstprogramm des Systems verlassen, um ein Backup zu erstellen, z. B. Windows Backup and Recovery oder den Dateiversionsverlauf. Sie können auch Programme von Drittanbietern um Hilfe bitten, um Ihren Computer nach einem Zeitplan zu sichern. Dann wird MiniTool ShadowMaker hier empfohlen.
MiniTool ShadowMaker ist eine professionelle und zuverlässige Anwendung, die fast alle Daten auf Ihrem Computer sichern kann, einschließlich Betriebssystem, Festplatten, Partitionen/Volumes und Dateien/Ordner. Nachfolgend finden Sie eine kurze Anleitung, die Ihnen zeigt, wie Sie mit MiniTool ShadowMaker eine geplante Sicherung Ihrer Computerdateien erstellen.
Schritt 1. Laden Sie MiniTool ShadowMaker herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer.
Schritt 2. Starten Sie das Programm und klicken Sie auf Testversion behalten weitermachen.
Schritt 3. Wechseln Sie in der Hauptschnittstelle zu Sicherung Tab. Klicken Sie dort auf Quelle Modul, um die Dateien auszuwählen, die Sie sichern möchten.
Schritt 4. Klicken Sie auf Ziel Modul, um einen Zielort zum Speichern des Backup-Images auszuwählen. Es wird empfohlen, einen Wechseldatenträger wie einen USB-Stick mitzunehmen, um das Backup zu speichern.
Schritt 5. Klicken Sie auf Zeitplan unten links, um die geplanten Backup-Einstellungen auszulösen.
Schritt 6. Schalten Sie im Popup-Fenster den Sicherungszeitplan ein, wählen Sie eine gewünschte Häufigkeit aus und richten Sie sie ein.
Schritt 7. Klicken Sie abschließend auf Jetzt sichern um den Sicherungsvorgang durchzuführen.
Warten Sie, bis die erste Sicherung abgeschlossen ist. Zukünftig wird MiniTool ShadowMaker die Backup-Aufgaben automatisch und planmäßig ausführen. Sie werden Ihre Daten schützen, ohne etwas manuell tun zu müssen!

Ist Voicemod sicher? Ist Voicemod ein Virus? Ist Voicemod gut? Wie verwende ich Stimme? Und wie deinstalliere ich Voicemod? Alle Antworten sind da!
WeiterlesenOK, das ist alles über das Thema ist WhatsApp sicher. Wenn Sie zu diesem Thema unterschiedliche Meinungen haben, können Sie unten einen Kommentar hinterlassen. Wenn Sie bei der Verwendung von MiniTool ShadowMaker auf ein Problem stoßen, wenden Sie sich einfach an unser Support-Team unter Uns und Sie werden so schnell wie möglich geantwortet.