Wie kann ich ein Toshiba-Laptop unter Windows 11 10 sichern? Folgen Sie dem Leitfaden!
How To Backup Toshiba Laptop Windows 11 10 Follow The Guide
Suchen Sie nach einfachen Möglichkeiten, Toshiba-Laptops unter Windows 11/10 zum Schutz Ihrer Daten auf einer externen Festplatte zu sichern? Scrollen Sie nach unten, um einige nützliche Tools zu erhalten. MiniTool Einführung in die Ausführung der Toshiba-Sicherungssoftware zur Datensicherung zum Schutz vor Virenangriffen, versehentlichem Löschen usw.Warum ein Toshiba-Laptop sichern?
Toshiba ist eine bekannte Marke und ihre Laptops werden von vielen Benutzern auf der ganzen Welt häufig verwendet. Wenn Sie einen Toshiba-Laptop verwenden, sollten Sie unbedingt über eine Datensicherung nachdenken. Wie Computer anderer Hersteller können PC-Daten anfällig für Viren und Malware, versehentliches Löschen, Festplattenfehler, Hardwarefehler, Systemausfall usw. sein.
Um Dokumente, Fotos, persönliche Dateien und andere wichtige Daten zu schützen, stellen Sie sicher, dass Sie im Voraus ein Backup Ihrer Toshiba-Laptops erstellen. Auf diese Weise können Sie im Falle eines Datenverlusts wichtige Daten problemlos wiederherstellen. Regelmäßige Backups ersparen Ihnen den Stress und die Unannehmlichkeiten, wertvolle Informationen zu verlieren.
Darüber hinaus empfehlen wir die Erstellung eines Systemabbilds für einen Toshiba-Laptop, damit Sie den PC im Falle eines Systemproblems problemlos in einen früheren Zustand zurückversetzen können.
Wo kann man einen Toshiba-Laptop sichern?
Sie fragen sich vielleicht, an welchem Ort Sie ein Toshiba-Laptop sichern sollten. Normalerweise ist eine externe Festplatte eine gute Idee. Externe Festplatten von Toshiba sind weltbekannt und die beste Lösung für Ihre Backup- und Speicheranforderungen. Toshiba bietet mehrere Serien externer Festplatten mit hervorragender Kapazität und Zuverlässigkeit an, darunter Canvio Basics, Canvio Ready, Canvio Advances, Canvio Flex und mehr.
Lesen Sie auch: Externe Festplatte von Toshiba: Wählen Sie die richtige für sich
Neben einer externen Festplatte kann auch ein Cloud-Dienst wie OneDrive, Google Drive, Dropbox usw. eine gute Wahl für Sie sein.
Im Folgenden führen wir Sie durch eine umfassende Anleitung zum Sichern eines Toshiba-Laptops auf einer externen Festplatte und in der Cloud.
Option 1: MiniTool ShadowMaker
Apropos Toshiba-Laptop-Backup, ein Drittanbieter Backup-Software ist eine große Hilfe, wie zum Beispiel MiniTool ShadowMaker. Es bietet robuste Backup-Lösungen mit umfangreichen Funktionen. Darüber hinaus kann dieses vielseitige Backup-Dienstprogramm auf verschiedenen Betriebssystemen ausgeführt werden, darunter Windows 11, 10, 8.1, 8 und 7 sowie Windows Server 2022, 2019, 2016 usw.
Um mehr darüber im Detail zu erfahren, konzentrieren wir uns auf einige Highlights.
- Unterstützt mehrere Sicherungstypen: Es ermöglicht die Erstellung vollständiger Backups, inkrementeller Backups, differenzieller Backups und geplanter Backups. Wenn Sie die Unterschiede zwischen diesen verstehen, können Sie die beste Methode zur Erfüllung Ihrer Anforderungen auswählen. Schauen Sie sich einfach dieses Tutorial an – 3 gängige Sicherungsarten: Vollständige, inkrementelle und differenzielle Sicherung .
- Unterstützt verschiedene Dateisysteme: Es kann exFAT-, FAT32-, FAT16-, NTFS- und Ext 2/3/4-Partitionen erkennen.
- Unterstützt viele Speichermedien: Sie können MiniTool ShadowMaker ausführen, um Ihren Laptop auf einer Festplatte, SSD, einem USB-Laufwerk, einem Hardware-RAID, einem NAS usw. zu sichern.
- Sichert mehrere Typen: Dateisicherung , Ordnersicherung, Festplattensicherung, Partitionssicherung und Systemsicherung können mit dieser Toshiba-Backup-Software einfach erstellt werden.
- Klont eine Festplatte: Neben der Sicherung von Disk-Images ermöglicht Ihnen das Dienstprogramm auch Folgendes Klonen Sie eine Festplatte auf ein anderes Laufwerk für ein Festplatten-Upgrade oder Backup. Erwägen Sie diese Methode, wenn Sie die gesamte Festplatte des Toshiba-Laptops sichern oder die Quellfestplatte im Laptop durch eine SSD ersetzen möchten.
Worüber gibt es Anlass zum Zögern? Warum laden Sie nicht die Testversion von MiniTool ShadowMaker für eine 30-tägige kostenlose Testversion mit den meisten Funktionen herunter?
MiniTool ShadowMaker-Testversion Klicken Sie zum Herunterladen 100 % Sauber und sicher
Hier finden Sie eine Anleitung zum Sichern von Dateien auf Toshiba-Laptops:
Schritt 1: Schließen Sie eine externe Festplatte, ein USB-Laufwerk oder ein anderes Speichergerät an Ihren Computer an. Öffnen Sie anschließend MiniTool ShadowMaker und klicken Sie Versuche weiter im neuen Popup.
Schritt 2: Um einen Toshiba-Laptop zu sichern, wechseln Sie zu Sicherung Tab. Als nächstes bemerken Sie, dass die Toshiba-Sicherungssoftware die Partitionen für die Ausführung von Windows ausgewählt hat. Um mit der Erstellung eines Systemabbilds fortzufahren, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Wenn Sie Dateien sichern möchten, klicken Sie QUELLE > Ordner und Dateien , öffnen Sie jedes Laufwerk, wählen Sie die Elemente aus, die Sie sichern möchten, und klicken Sie auf OK .
Schritt 3: Gehen Sie in Richtung ZIEL , wählen Sie das externe Laufwerk zum Speichern der Backup-Image-Dateien aus und klicken Sie OK .
Schritt 4: Schlagen Optionen um bei Bedarf einige erweiterte Einstellungen vorzunehmen.
- Um regelmäßige Backups für Ihren Toshiba-Laptop zu planen, gehen Sie zu Zeitplaneinstellungen Aktivieren Sie diese Funktion und legen Sie fest, wie oft Sie Toshiba-Laptop-Dateien sichern möchten.
- Zu Sichern Sie nur hinzugefügte oder geänderte Daten und gleichzeitig alte Backup-Versionen löschen, klicken Sie auf Backup-Schema , schalten Sie es ein und wählen Sie Inkrementell oder Differential nach tatsächlichen Situationen.
Schritt 5: Führen Sie abschließend die Sicherungsaufgabe aus, indem Sie auf klicken Jetzt sichern .
Tipps: Nach Abschluss der Sicherung empfehlen wir, ein bootfähiges USB-Laufwerk zu erstellen Extras > Media Builder damit das Laufwerk beim Booten des nicht bootfähigen Systems zur Daten-/Systemwiederherstellung hilft, falls etwas mit dem Betriebssystem passiert.Darüber hinaus ist ein SSD-Upgrade in einem Toshiba-Laptop eine wesentliche Sache und Sie können MiniTool ShadowMaker ausführen, gehen Sie zu Extras > Datenträger klonen , wählen Sie das Quell- und Ziellaufwerk aus und beginnen Sie mit dem Klonvorgang. Hier ist ein entsprechender Leitfaden für Sie – Alles, was Sie über das Toshiba Satellite SSD-Upgrade wissen sollten .
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass MiniTool ShadowMaker eine Allround-Software für Disk-Imaging und Disk-Klonen ist. Probieren Sie es bei Bedarf aus.
MiniTool ShadowMaker-Testversion Klicken Sie zum Herunterladen 100 % Sauber und sicher
Option 2: Toshiba Storage Backup-Software
Wenn Sie eine externe Toshiba-Festplatte besitzen, haben Sie vielleicht schon von der Toshiba Storage Backup-Software gehört. Es ist speziell für die entwickelt Externe Festplatten der Canvio-Serie um Backups der Festplattendaten des Computers auf einer externen Festplatte zu erstellen. Sie müssen nur Ihre einzelnen Dateien oder Ordner, Intervalle und Zeiteinstellungen für Backups auswählen und den Rest erledigt die Software.
Derzeit unterstützt die Toshiba Storage Backup Software einige Modelle wie Canvio Advance (HDTCA******A), Canvio Advance (HDTC9******A), Canvio Slim (HDTD3******A), usw. und läuft gut unter Windows 10 22H2 und Windows 11 23H2/22H2.
Wenn es um die Sicherung eines Toshiba-Laptops auf einer externen Festplatte geht, ist diese professionelle Backup-Software von Toshiba einen Versuch wert. Ergreifen Sie einige Schritte zur Sicherung Ihres Toshiba-Laptops.
Notiz: Diese Backup-Software unterstützt nur NTFS. Stellen Sie daher sicher, dass Sie das Gerät im NTFS-Format formatieren Konvertieren Sie es in NTFS mit MiniTool Partition Wizard.Schritt 1: Laden Sie die Toshiba Storage Backup-Software herunter über der offizielle Link .
Schritt 2: Schließen Sie Ihre externe Canvio-Festplatte an den Toshiba-Laptop an, führen Sie dieses Tool aus und Sie sehen den hier angezeigten Speicher. Schlag Nächste weitermachen.
Schritt 3: Wählen Sie die Partition auf der externen Festplatte aus, auf der Sie Ihre Ordner sichern möchten, und fahren Sie fort, indem Sie auf klicken Nächste .
Schritt 4: Wählen Sie im neuen Fenster die Ordner aus, die Sie sichern möchten.
Schritt 5: Mit der Toshiba Storage Backup-Software können Sie geplante Backups festlegen. Dann wählen Sie Stündlich , Täglich , Wöchentlich , oder Monatlich Konfigurieren Sie die Sicherungshäufigkeit entsprechend Ihren Anforderungen Welcher Tag & Zeit , und fahren Sie durch Klicken fort Nächste .
Schritt 6: Bestätigen Sie den erstellten Backup-Plan und tippen Sie auf Speichern . Klicken Sie anschließend auf OK und Ihre Sicherung wird ausgeführt.
Tipps: In unserem vorherigen Beitrag - Bewertung der Toshiba CANVIO Backup-Software: Download/Verwendung/Alternative Weitere Details zu dieser Toshiba-Software werden vorgestellt. Lesen Sie es, um bei Bedarf mehr zu erfahren.Option 3: Dateiversionsverlauf
Wenn es darum geht, „wie man Dateien auf einem Toshiba-Laptop sichert“, spielt der Dateiversionsverlauf, das in Windows 11/10 integrierte Sicherungsdienstprogramm, eine wichtige Rolle. Standardmäßig hilft es, Ordner in den Bibliotheken zu sichern. Unter Win10 können Sie Ordner von anderen Laufwerken zur Sicherung hinzufügen. Wenn Sie den Windows 10-Dateiversionsverlauf mit dem Windows 11-Dateiversionsverlauf vergleichen, werden Sie einige Unterschiede feststellen. Finden Sie sie in diesem Leitfaden – Dateiversionsverlauf von Windows 10 und Windows 11: Was ist der Unterschied? .
Führen Sie als Beispiel aus, wie Sie einen Toshiba-Laptop mit dem Tool unter Windows 10 sichern.
Schritt 1: Zugriff Dateiverlauf indem man geht Einstellungen > Update & Sicherheit > Dateisicherung .
Schritt 2: Tippen Sie auf Fügen Sie ein Laufwerk hinzu So fügen Sie Ihrem Toshiba-Laptop eine externe Festplatte hinzu. Und dann die Option von Meine Dateien automatisch sichern ist aktiviert.
Schritt 3: Klicken Sie Weitere Optionen um etwas nach Ihren Wünschen zu konfigurieren. Um andere Ordner zu sichern, klicken Sie auf Fügen Sie einen Ordner hinzu . Darüber hinaus können Sie entscheiden, wie oft Sie Ihre Dateien sichern und wie lange Sie alte Backups aufbewahren.
Option 4: Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)
Ein weiteres integriertes Backup-Tool namens Backup and Restore (Windows 7) kann Toshiba-Laptops sichern, einschließlich der Erstellung eines Systemabbilds für das Betriebssystem und der Sicherung von Ordnern. Führen Sie diese Schritte aus, um mit der Sicherung Ihres Toshiba-Laptops zu beginnen:
Schritt 1: Schließen Sie eine externe Festplatte an den Laptop an.
Schritt 2: Navigieren Sie zu Bedienfeld über die Windows-Suche und sehen Sie sich alle Artikel an Große Symbole . Klicken Sie anschließend auf Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) .
Schritt 3: Um das Windows-System zu sichern, klicken Sie auf Erstellen Sie ein Systemabbild fortfahren. Um Ihre Dateien zu sichern, klicken Sie auf Backup einrichten Link.
Schritt 4: Entscheiden Sie, an welchem Speicherort Sie die Dateien oder das System Ihres Toshiba-Laptops sichern möchten. Wählen Sie hier die angeschlossene externe Festplatte aus.
Schritt 5: Schließen Sie die Sicherung ab, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
Vergleich dieser vier Optionen
Wir haben Ihnen die vier besten Möglichkeiten zur Sicherung Ihres Toshiba-Laptops vorgestellt, um ihn zu schützen. Welchen Weg sollten Sie also wählen? Nach einer einfachen Analyse erhalten Sie die Antwort.
MiniTool ShadowMaker
- Verfügt über umfangreiche Funktionen für verschiedene Backups, Synchronisierung und Festplattenklonen
- Unterstützt alle Festplatten und Computer der meisten Hersteller
- Unterstützt gängige Dateisysteme wie NTFS, FAT32, FAT16, exFAT und Ext 2/3/4
- Läuft gut unter Windows-Betriebssystemen und Windows Server
- Funktioniert gut zum Sichern eines PCs auf einer externen Festplatte, einem USB-Laufwerk, einem NAS usw.
Toshiba Storage-Backup-Software
- Laut dem offiziellen Handbuch kann nicht garantiert werden, dass die Software auf allen Computern funktioniert und alle Dateien auf dem Speichergerät sichert/wiederherstellt.
- Die Software ist nicht mit anderen Systemen als Windows 11 22H2/23H2 und Windows 10 22H2 kompatibel.
- Die Sicherung funktioniert nicht, wenn das Laufwerk in einem anderen Format als NTFS formatiert ist.
Dateiverlauf
Mit dem Dateiversionsverlauf von Windows 11 können Sie keine Ordner auf anderen Laufwerken sichern, da Sie diese nicht manuell hinzufügen können. Aber Sie ziehen Dateien zur Sicherung in die Ordner in der Bibliothek.
Außerdem kann es bei der Verwendung des Dateiversionsverlaufs häufig zu Problemen kommen, z Ihr Dateiversionslaufwerk ist nicht angeschlossen , Der Dateiversionsverlauf funktioniert nicht , Dateiverlaufsfehler 200 und 203 , usw.
Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)
Es ermöglicht Ihnen, ein Systemabbild und Sicherungsdateien zu erstellen. Es kann jedoch Systempartitionen nicht genau erkennen, insbesondere wenn zwei Festplatten vorhanden sind und jede ein Betriebssystem enthält. Zumindest kann in meinem Fall das aktuelle System nicht gesichert werden.
Darüber hinaus ermöglicht dieses Tool keine Sicherung des Systems auf einem USB-Laufwerk mit dem folgenden Fehler Das Laufwerk ist kein gültiger Backup-Speicherort . Abgesehen davon gibt es noch andere Einschränkungen.
Somit ist MiniTool ShadowMaker aufgrund seiner umfangreichen Funktionen eine leistungsstarke Backup-Software für Toshiba-Laptops und andere PCs. Über die Sicherung eines Computers auf einer externen Festplatte hinaus hilft es dabei, externe Festplatten von Toshiba und andere Speichergeräte an einem sicheren Ort zu sichern. Probieren Sie es jetzt aus!
MiniTool ShadowMaker-Testversion Klicken Sie zum Herunterladen 100 % Sauber und sicher
Die Dinge zum Abschluss bringen
Wie erstelle ich ein Backup eines Toshiba-Laptops? Alle Details wurden oben mit Ihnen geteilt. Wählen Sie je nach Bedarf den richtigen Weg und legen Sie los.
Wir freuen uns, dass Sie uns über kontaktieren [email geschützt] um Ihre Vorschläge oder Fragen zur MiniTool-Software mitzuteilen. Vielen Dank.