Wie ändere ich den Standardinstallationsort unter Windows 10? [MiniTool News]
How Change Default Installation Location Windows 10
Zusammenfassung :
Ihr Windows 10-Computer verfügt über einen Standardinstallationsspeicherort. Solange Sie den Installationsordner während des Installationsvorgangs nicht manuell ändern, wird dieses neue Programm an diesem Standardinstallationsort installiert. Wenn Sie nicht möchten, dass neue Programme Speicherplatz auf Laufwerk C belegen, können Sie den Standardinstallationsspeicherort unter Windows 10 ändern. In diesem Beitrag MiniTool-Software zeigt Ihnen zwei Methoden.
Wenn Sie ein neues Programm auf Ihrem Computer installieren, wird es an einem Standardinstallationsort installiert. Dieser Ordner befindet sich normalerweise in Laufwerk C. Wenn Sie ein 32-Bit-Windows 10 verwenden, sollte dieser Standardinstallationsspeicherort sein C: Programme (x86) . Wenn es sich um ein 64-Bit-Windows 10 handelt, sollte dieser Ordner sein C: Programme .
Mit der Zeit werden immer mehr Programme auf Laufwerk C installiert C-Laufwerk hat möglicherweise nicht genügend Speicherplatz . Wenn Sie auf dieses Problem stoßen, können Sie einige Maßnahmen ergreifen Speicherplatz freigeben . Andererseits können Sie den Standardinstallationsort unter Windows 10 ändern, um diese Situation zu vermeiden.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen zwei Methoden zum Ändern des Installationslaufwerks unter Windows 10. Sie können einfach die Methode auswählen, mit der Sie Ihr Problem lösen möchten.
Wo installiert Microsoft Store Spiele? Hier finden Sie die AntwortWo installiert Microsoft Store Spiele? Wo werden Steam-Spiele gespeichert? In diesem Beitrag werden wir hauptsächlich über das Problem mit dem Speicherort von Windows 10-Spielen sprechen.
WeiterlesenWie ändere ich den Standardinstallationsort unter Windows 10?
- Verwenden Sie den Registrierungseditor, um das Standardinstallationslaufwerk unter Windows 10 zu ändern
- Verwenden Sie die Einstellungen, um das Standardinstallationslaufwerk unter Windows 10 zu ändern
Verwenden Sie den Registrierungseditor, um den Standardinstallationsspeicherort unter Windows 10 zu ändern
Sie können den Standardinstallationsort auf Ihrem Windows 10-Computer über den Registrierungseditor ändern. Hier ist eine Anleitung:
1. Verwenden Sie die Windows-Suche, um nach zu suchen regedit und auswählen Registierungseditor aus den Suchergebnissen, um es zu öffnen.
2. Gehen Sie zum folgenden Pfad:
HKEY_LOCAL_MACHINE SOFTWARE Microsoft Windows CurrentVersion
3. Klicken Sie auf Aktuelle Version Ordner, um es zu öffnen. Auf der rechten Seite sehen Sie einige Optionen.
4. Wenn Sie 64-Bit-Windows 10 verwenden, können Sie beide sehen ProgramFilesDir und ProgramFilesDir (x86) auf der Liste. Doppelklicken Sie auf eine davon, um die zu öffnen String bearbeiten Standardmäßig ist der Inhalt in Wertdaten C: Programme . Sie können es an einen beliebigen Ort ändern, an dem Sie die installierten Programme speichern möchten.
5. Klicken Sie auf in Ordnung um die Änderung zu speichern.
6. Schließen Sie den Registrierungseditor.
7. Starten Sie Ihren Computer neu.
Verwenden Sie die Einstellungen, um den Standardinstallationsspeicherort unter Windows 10 zu ändern
Sie können das Standardinstallationslaufwerk auch über Einstellungen ändern. Dies ist eine sehr einfache Methode:
1. Klicken Sie auf Start .
2. Gehen Sie zu Einstellungen> System> Speicher .
3. Klicken Sie auf Ändern Sie, wo neue Inhalte gespeichert werden Verknüpfung.
4. Erweitern Sie die Liste für Neue Apps werden in gespeichert Wählen Sie dann den Speicherort aus, an dem Sie die neu installierten Apps speichern möchten.
5. Klicken Sie auf Anwenden um die Änderung zu speichern.
Mit diesen beiden Methoden können Sie den Standardinstallationsort auf Ihrem Windows 10-Computer ändern. Sie können einfach Ihre bevorzugte Art der Arbeit auswählen.
Wenn Sie Ihre verlorenen Daten wiederherstellen möchten
Manchmal können Sie Ihre wichtigen Daten vom Installationsort löschen. Sie können verwenden kostenlose Datenrettungssoftware um Ihre Daten zurückzubekommen. Die MiniTool Power Data Recovery ist einen Versuch wert.
Diese Software wurde speziell zum Wiederherstellen von Daten von externen Festplatten, internen Festplatten, Speicherkarten, SD-Karten und mehr entwickelt. Mit der Testversion können Sie das Ziellaufwerk scannen und feststellen, ob es die Dateien findet, die Sie wiederherstellen möchten.
Wenn Sie sicher sind, dass diese Software nach den benötigten Dateien sucht, können Sie diese mit einer Vollversion ohne Einschränkungen wiederherstellen.