Beheben Sie Fehler auf der Fujifilm-Kamerakarte und stellen Sie Daten von der Karte wieder her
Fix Fujifilm Camera Card Errors And Recover Data From The Card
Hier sind einige häufige Fehler bei Fujifilm-Kamerakarten sowie einfache Korrekturen. Bei Bedarf können Sie nutzen MiniTool Mit der Datenwiederherstellungssoftware von Fujifilm können Sie Fotos und Videos von der Karte wiederherstellen, bevor Sie eine beschädigte Fujifilm-Kamerakarte reparieren.Es treten Fehler bei der Fujifilm-Kamerakarte auf
Fujifilm-Kameras sind wegen ihrer außergewöhnlichen Bildqualität, intuitiven Steuerung und kompakten Bauweise beliebt. Diese Vorteile machen sie zu einem Favoriten bei Fotografie-Enthusiasten und Profis gleichermaßen.
Allerdings sind sie wie jedes elektronische Gerät nicht vor gelegentlichen Störungen und Fehlern gefeit, insbesondere wenn es um Speicherkarten geht. Egal, ob Sie mit einer spiegellosen Digitalkamera der Fujifilm X-Serie oder einer Instax-Sofortbildkamera fotografieren, Kartenfehler können frustrierend sein und möglicherweise Ihre wertvollen Aufnahmen gefährden.
In diesem Leitfaden gehen wir auf häufige Fehler bei Fujifilm-Kamerakarten ein und bieten Lösungen zur Behebung einer beschädigten Fujifilm-Kamerakarte. Natürlich müssen Sie zunächst eine Datenwiederherstellung auf der Speicherkarte durchführen, wenn es sich um wichtige Dateien handelt.
Stellen Sie Daten von einer beschädigten Fujifilm-Kamerakarte wieder her
Wenn wichtige Fotos und Videos aufgrund von Fehlern bei der Fujifilm-Kamerakarte gefährdet sind, ist es von entscheidender Bedeutung, der Datenwiederherstellung Vorrang einzuräumen, bevor versucht wird, potenzielle Probleme zu beheben. Sollte die Karte nicht zugänglich sein, sollten Sie sie verwenden professionelle Datenwiederherstellungssoftware um Ihre Dateien zu retten. MiniTool Power Data Recovery ist die erste Wahl.
Über MiniTool Power Data Recovery
MiniTool Power Data Recovery ist eine zuverlässige Datenwiederherstellungssoftware, die verlorene oder gelöschte Dateien von verschiedenen Speichergeräten, einschließlich Speicherkarten, wiederherstellen kann. Dieses Datenwiederherstellungstool kann in einer Vielzahl von Datenverlustszenarien effektiv funktionieren.
Zum Beispiel:
- Dieses Tool unterstützt Wiederherstellen von Daten von SSDs , Festplatten, USB-Sticks, USB-Sticks und andere Arten von Speichergeräten.
- Sie können dieses Dateiwiederherstellungstool verwenden, um dauerhaft gelöschte Dateien wiederherstellen unter Windows.
- Wenn dein Auf das Speicherlaufwerk kann nicht mehr zugegriffen werden Aus irgendeinem Grund können Sie mit diesem Tool zunächst Ihre Dateien retten und dann Maßnahmen ergreifen, um das Laufwerk zu reparieren.
- Wenn Ihr PC nicht booten kann, können Sie ihn von der MiniTool Power Data Recovery-Bootdiskette starten, um Daten wiederherzustellen. Danach können Sie den nicht bootfähigen PC reparieren, indem Sie auf diesen Beitrag verweisen: Was tun, wenn Windows nicht startet? .
Als die beste kostenlose Datenwiederherstellungssoftware MiniTool Power Data Recovery ist mit allen Windows-Versionen kompatibel, einschließlich Windows 11, Windows 10, Windows 8/8.1 und Windows 7. Jetzt können Sie diese Software ausprobieren, um die Kameraspeicherkarte nach Fotos und Videos zu durchsuchen und 1 GB an Dateien wiederherzustellen kostenlos.
Stellen Sie mit MiniTool Power Data Recovery Daten von einer beschädigten Fujifilm-Kamerakarte wieder her
Befolgen Sie diese Schritte, um Fotos und Videos von einer RAW-Fujifilm-Kamerakarte abzurufen. Dies ist eine universelle Anleitung zur Datenwiederherstellung von Speicherkarten:
Schritt 1. Laden Sie MiniTool Power Data Recovery Free herunter und installieren Sie es auf Ihrem Windows-PC.
MiniTool Power Data Recovery kostenlos Klicken Sie hier zum Herunterladen 100% Sauber und sicher
Schritt 2. Entfernen Sie die Speicherkarte aus der Fujifilm-Kamera. Wenn Ihr PC über einen integrierten Kartenleser verfügt, können Sie die Karte direkt in den Leser einführen, damit der PC sie erkennt. Wenn Ihr PC jedoch über kein solches Lesegerät verfügt, müssen Sie die Karte in ein externes Lesegerät einstecken und das Lesegerät dann an den Computer anschließen.
Schritt 3. Starten Sie MiniTool Power Data Recovery Free und geben Sie das ein Dieser PC Schnittstelle. Unten sehen Sie alle erkannten Laufwerke Logische Laufwerke einschließlich der Speicherkarte der Fujifilm-Kamera. Bewegen Sie dann Ihren Mauszeiger auf die Karte und klicken Sie auf Scan Klicken Sie auf die Schaltfläche, um es zu scannen. Alternativ können Sie auch auf die Karte doppelklicken, um den Scanvorgang zu starten.
Tipps: Sie können die Zielkarte anhand des Laufwerksbuchstabens oder der Kapazität finden.Schritt 4. Der gesamte Scanvorgang dauert einige Minuten. Warten Sie einfach geduldig, bis der Scanvorgang abgeschlossen ist, um den besten Datenwiederherstellungseffekt zu erzielen. Anschließend zeigt dieses Tool die Scanergebnisse standardmäßig nach Pfad an. Sie können jeden Pfad öffnen, um die Fotos und Videos zu finden, die Sie wiederherstellen möchten.
Darüber hinaus können Sie zum wechseln Typ Klicken Sie auf die Registerkarte, um die Scanergebnisse nach Typ anzuzeigen. Um Fotos und Videos von der Speicherkarte einer Fujifilm-Kamera wiederherzustellen, gehen Sie zu Bild Und Audio und Video um sie zu finden.
Einige Dateien verlieren möglicherweise ihren ursprünglichen Namen. Wenn ja, können Sie zur Bestätigung eine Vorschau dieser Dateien anzeigen. Mit MiniTool Power Data Recovery können Sie eine Vorschau verschiedener Dateitypen anzeigen, darunter Audiodateien, Videos, Bilder und Textdateien, sofern diese kleiner als 2 GB sind.
Schritt 5. Wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf Speichern Taste. Es öffnet sich ein kleines Fenster mit einem Wählen Sie ein Verzeichnis zum Speichern von Dateien aus Titel. Wählen Sie einen geeigneten Speicherort für die ausgewählten Dateien. Da auf die ursprüngliche Speicherkarte nicht zugegriffen werden kann, können Sie keine Dateien darauf speichern.
Notiz: Hier ist ein Tipp zum Wiederherstellen gelöschter Dateien von einer Speicherkarte: Speichern Sie Dateien nicht auf der Originalkarte, um zu verhindern, dass gelöschte Elemente überschrieben werden.Sie können zum Zielordner gehen, um die wiederhergestellten Fotos und Videos anzuzeigen und direkt zu verwenden.
Wenn Sie mit diesem Dateiwiederherstellungstool mehr als 1 GB an Dateien wiederherstellen möchten, ist ein Upgrade auf eine erweiterte Edition erforderlich. Du kannst Besuchen Sie die MiniTool Power Data Recovery-Lizenzvergleichsseite um eine passende Edition entsprechend Ihren Anforderungen auszuwählen.
Jetzt sind Ihre Fotos und Videos auf der Fujifilm-Kamerakarte sicher. Als Nächstes können Sie weitere Schritte unternehmen, um den aufgetretenen Fujifilm-Kamerakartenfehler zu beheben.
Häufige Fehler und Korrekturen bei Fujifilm-Kamerakarten
Die folgenden auf dem LCD-Monitor angezeigten Warnmeldungen beziehen sich auf die Kamerakarte. Hier sind 10 häufige Fehlermeldungen. Neben der Beschreibung des Problems bieten wir auch entsprechende Lösungen zur Reparatur einer beschädigten Fujifilm-Kamerakarte an.
#1. Kamera ist beschäftigt
Wenn Sie diese Fehlermeldung sehen, bedeutet das immer, dass die Speicherkarte nicht richtig formatiert ist. Um diese Fehlermeldung zu beseitigen, müssen Sie die Karte neu formatieren, um ihre normale Funktionalität wiederherzustellen. Lesen Sie diesen Beitrag, um die Speicherkarte für eine Fujifilm-Kamera zu formatieren: 5 Möglichkeiten, die SD-Karte für die Kamera zu formatieren .
#2. Karte nicht initialisiert
Wenn die Kamera anzeigt, dass die Karte nicht initialisiert ist, können Sie folgende Situationen in Betracht ziehen:
- Die Speicherkarte ist nicht formatiert oder wurde in einem Computer oder einem anderen Gerät in einem inkompatiblen Format formatiert : Sie können die Karte mit formatieren FORMAT Option im Setup-Menü der Kamera.
- Die Kontakte der Speicherkarte sind verschmutzt : Reinigen Sie die Kontakte mit einem weichen und trockenen Tuch. Wenn die Fehlermeldung weiterhin besteht, können Sie die Formatierungsfunktion der Kamera verwenden, um die Karte zu formatieren. Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie die Karte austauschen und es versuchen.
- Fehlfunktion der Kamera : Wenn alle oben genannten Methoden das Problem nicht lösen können, können Sie sich an einen FUJIFILM-Händler wenden, um Hilfe zu erhalten.
#3. Geschützte Karte
Einige Speicherkarten verfügen über einen physischen Schalter, mit dem Benutzer die Karte vor dem Schreiben oder Bearbeiten von Daten schützen können. Wenn dieser Schalter eingeschaltet ist, zeigt die Kamera ein an Geschützte Karte Fehler. Sie können den Schalter einfach in die entriegelte Position schieben und prüfen, ob die Fehlermeldung verschwindet.
#4. Kartenfehler
Diese allgemeine Fehlermeldung weist auf ein Problem mit der Speicherkarte selbst hin, z. B. auf eine Beschädigung des Dateisystems, Inkompatibilität oder einen physischen Schaden. Bitte achten Sie auf diese Situationen:
- Die Speicherkarte ist nicht mit einem von der Kamera erkannten unterstützten Dateisystem formatiert: Sie können die Karte in der Kamera formatieren.
- Die Kontakte der Speicherkarte müssen gereinigt werden oder die Speicherkarte ist beschädigt : Ebenso können Sie die Kontakte mit einem weichen und trockenen Tuch reinigen, die Karte formatieren oder die Karte einfach durch eine neue ersetzen.
- Sie verwenden eine inkompatible Speicherkarte : Ersetzen Sie die Karte durch eine kompatible.
- Fehlfunktion der Kamera : Wenden Sie sich an einen FUJIFILM-Händler.
#5. Speicher voll
Wenn die Speicherkarte der Fujifilm-Kamera ihre Speicherkapazität erreicht, wird eine Meldung angezeigt Speicher voll Fehler, weitere Erfassungen werden angehalten, bis Speicherplatz frei wird. In solchen Fällen können Sie das Problem lösen, indem Sie unnötige Dateien löschen, um Speicherplatz freizugeben. Alternativ können Sie eine neue Karte einlegen, um ohne Unterbrechung mit der Aufnahme fortzufahren.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Fotos und Videos zunächst von der Speicherkarte auf einen Computer zu übertragen. Dadurch können Sie Speicherplatz auf der Karte freigeben, ohne Dateien zu löschen, und sie weiter verwenden, ohne eine neue kaufen zu müssen.
#6. Keine Karte
3 häufige Fälle sind hier:
- Die Karte ist nicht richtig eingelegt : Wenn die Fujifilm-Kamera eine in den Steckplatz eingelegte Speicherkarte nicht erkennt, wird ein angezeigt Keine Karte Fehler. Stellen Sie sicher, dass die Karte richtig eingelegt ist, und versuchen Sie, sie erneut einzusetzen, wenn Sie dies für erforderlich halten.
- Die Speicherkarte ist voll : Sie können keine Bilder und Videos aufnehmen, wenn die Karte voll ist. Sie sollten unnötige Bilder und Videos löschen, die Dateien von der Karte auf einen PC verschieben oder eine Speicherkarte mit mehr freiem Speicherplatz einsetzen.
- Die Karte oder die Kamera ist defekt : Wenn das Problem weiterhin besteht, ist möglicherweise die Karte oder der Kamerasteckplatz defekt. Sie können sich für Hilfe an einen FUJIFILM-Händler wenden.
#7. Schreibfehler
Dieser Schreibfehler tritt auf, wenn die Fujifilm-Kamera keine Daten auf die Speicherkarte schreiben kann. Dies tritt häufig auf, wenn Dateisystemprobleme oder unzureichende Berechtigungen auftreten. Das Formatieren der Karte oder das Überprüfen ihres Schreibschutzstatus kann Ihnen bei der Lösung dieses Problems helfen.
#8. Lese fehler
Im Gegenteil, a Lese fehler zeigt an, dass die Kamera keine Daten von der Speicherkarte lesen kann. Dieses Problem tritt normalerweise auf, wenn die Datei, auf die Sie zugreifen möchten, beschädigt ist oder wenn sich fehlerhafte Sektoren auf der Karte befinden.
Hier sind die Details:
- Die Datei ist beschädigt oder wurde nicht mit der Kamera erstellt : Die Datei kann nicht mit der Kamera angezeigt werden, aber Sie können die Karte an Ihren PC anschließen und prüfen, ob Sie die Datei erfolgreich anzeigen können.
- Es gibt fehlerhafte Sektoren auf der Karte : Schließen Sie die Speicherkarte an Ihren PC an und führen Sie es aus chkdsk um die fehlerhaften Sektoren zu lokalisieren und zu blockieren.
- Die Kontakte der Speicherkarte müssen gereinigt werden : Reinigen Sie die Kontakte mit einem weichen und trockenen Tuch. Wenn die Meldung wiederholt wird, können Sie die Karte formatieren, um es auszuprobieren. Wenn die Meldung jedoch weiterhin angezeigt wird, müssen Sie die Karte ersetzen.
- Fehlfunktion der Kamera : Wenden Sie sich für Hilfe an einen FUJIFILM-Händler.
#9. Rahmen Nr. Voll
Fujifilm-Kameras weisen jedem aufgenommenen Foto eine eindeutige Bildnummer zu. Dieser Fehler tritt auf, wenn die maximale Bildnummer erreicht ist.
Im Detail hat die Kamera ihre Bildnummern ausgeschöpft (die aktuelle Bildnummer ist 999–9999). Um dieses Problem zu beheben, formatieren Sie die Speicherkarte mit der Kamera und wählen Sie ERNEUERN für RAHMEN-NR. Machen Sie ein Foto, um die Bildnummerierung auf 100–0001 zurückzusetzen, und wechseln Sie dann zu KONTINUIERLICH für RAHMEN-NR.
#10. DPOF-Dateifehler
Der vollständige Name von DPOF Ist Digitales Druckauftragsformat . Damit können Sie Druckeinstellungen für die Fotos direkt von der Kamera aus festlegen. A DPOF-Dateifehler zeigt an, dass sich mehr als 999 Bilder auf der aktuellen Speicherkarte befinden.
Um dieses Problem zu lösen, können Sie die Fotos und Videos von der Karte auf einen PC kopieren und anschließend einen neuen Druckauftrag erstellen.
Abschluss
Fujifilm-Kameras zeichnen sich durch außergewöhnliche Bildgebungsfähigkeiten und Vielseitigkeit aus, doch unerwartete Speicherkartenfehler können Ihren Foto-Workflow stören und Ihre wertvollen Aufnahmen gefährden. In diesem Artikel werden häufige Fehler bei Fujifilm-Kamerakarten sowie einfache und effektive Lösungen zu deren Behebung vorgestellt.
Wenn Sie außerdem Daten von einer beschädigten Fujifilm-Kamerakarte wiederherstellen müssen, bevor Sie das Kartenproblem beheben können, können Sie sich beim Wiederherstellen Ihrer Fotos und Videos auf MiniTool Power Data Recovery verlassen.
Sollten Sie bei der Verwendung dieser MiniTool-Datenwiederherstellungssoftware auf Probleme stoßen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren [email geschützt] .