Top-Anleitung zur Behebung eines schwarzen Bildschirms nach dem Aufrufen des abgesicherten Modus
Top Guide To Fixing Black Screen After Entering Safe Mode
Der abgesicherte Modus ist hilfreich bei der Lösung von Computerproblemen. Bei einigen Personen wird jedoch nach dem Aufrufen des abgesicherten Modus ein schwarzer Bildschirm angezeigt. Wenn Sie von diesem Problem ebenfalls betroffen sind, lesen Sie diesen Beitrag von MiniTool ist der richtige Ort für Sie. Hier sind vier Lösungen, die in Ihrem Fall funktionieren könnten.Weg 1. Überprüfen Sie die Kabelverbindungen
Im Vergleich zur Manipulation komplexer Maßnahmen können Sie nach dem Aufrufen des abgesicherten Modus zunächst die Verbindungen aller Computerkabel überprüfen, wenn ein schwarzer Bildschirm angezeigt wird. Sie können diese Kabel entfernen und wieder anschließen. Manchmal wird Ihr Computer aufgrund einer lockeren Verbindung eines Kabels zu einem schwarzen Bildschirm.
Nachdem Sie sichergestellt haben, dass alle Kabel richtig angeschlossen sind, fahren Sie bitte mit den nächsten Lösungen fort.
Weg 2. Führen Sie einen harten Neustart durch
Wenn der Computer nach dem Aufrufen des abgesicherten Modus einen schwarzen Bildschirm erhält, können Sie den Computer neu starten, um den abgesicherten Modus zu verlassen und in den normalen Modus zurückzukehren. Angesichts des schwarzen Bildschirms können Sie anstelle des normalen Exit-Ansatzes einen harten Neustart durchführen. Hier erfahren Sie, wie es geht.
Schritt 1. Halten Sie die Taste gedrückt Leistung Halten Sie die Taste etwa 10 Sekunden lang gedrückt, um das Betriebssystem des Computers vollständig auszuschalten.
Schritt 2. Warten Sie einige Sekunden, dann können Sie auf drücken Leistung Klicken Sie auf die Schaltfläche, um den Computer neu zu starten.
Wenn Ihr Computer ordnungsgemäß im Normalmodus starten kann, können Sie mit den folgenden Methoden den schwarzen Bildschirm im abgesicherten Modus beheben.
Weg 3. Aktualisieren Sie den Grafiktreiber
Aufgrund des inkompatiblen Problems der Grafikkarte kann es nach dem Aufrufen des abgesicherten Modus zu einem schwarzen Bildschirm kommen. Aktualisieren Sie in diesem Fall einfach den Grafiktreiber, um das Problem zu beheben. Bitte beachten Sie, dass dieses Problem nur auftritt, wenn Ihr Computer erfolgreich im normalen Modus startet.
Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol und wählen Sie Gerätemanager aus dem Kontextmenü.
Schritt 2. Erweitern Sie das Display-Adapter Option, um Ihren Grafiktreiber zu finden, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
Schritt 3. Wählen Sie das aus Treiber aktualisieren Wählen Sie im Kontextmenü die Option aus und wählen Sie „ Automatisch nach Treibern suchen im folgenden Fenster.
Warten Sie, bis der Computer automatisch den neuesten Grafiktreiber findet und auf Ihrem Computer installiert.
Weg 4. BIOS-Reset
Hier sind zwei Situationen, in denen Ihr Computer im Normalmodus startet oder der Bildschirm schwarz bleibt. Sie können den entsprechenden Abschnitt basierend auf Ihrem Fall lesen.
Es wird Ihnen empfohlen Dateien sichern oder retten Sie Daten vom Computer mit schwarzem Bildschirm, bevor Sie mit den folgenden Schritten fortfahren, da unsachgemäße Vorgänge unerwartet zu Folgeschäden an Ihren Daten führen können. MiniTool Power Data Recovery ist eine ideale Option, um Daten von Computern wiederherzustellen, die nicht mehr bootfähig sind, abstürzen, mit Viren infiziert sind usw.
MiniTool Power Data Recovery kostenlos Klicken Sie zum Herunterladen 100 % Sauber und sicher
Fall 1. Der Computer startet im Normalmodus
Wenn der schwarze Bildschirm des Computers beim Neustart in den abgesicherten Modus aufgrund falscher BIOS-Einstellungen angezeigt wird, hilft das Zurücksetzen des BIOS auf die Standardeinstellungen, das Problem zu beheben.
Schritt 1. Drücken Sie Sieg + ich , um die Windows-Einstellungen zu öffnen.
Schritt 2. Gehen Sie zu Update & Sicherheit > Wiederherstellung . Unter dem Erweiterter Start Abschnitt, klicken Sie Starten Sie jetzt neu um die Windows-Wiederherstellungsumgebung aufzurufen. Für Benutzer von Windows 11 gehen Sie zu Windows-Einstellungen > System > Wiederherstellung > Erweiterter Start und klicken Neustart Jetzt.
Schritt 3. Navigieren Sie zu Fehlerbehebung > Erweiterte Optionen > UEFI-Firmware-Einstellungen . In der folgenden Schnittstelle sollten Sie Folgendes finden: Standardeinstellungen einrichten Option oder eine ähnliche Auswahl.
Tipps: Lesen Sie diesen Beitrag, wenn Sie die UEFI-Firmware-Einstellungen im BIOS nicht finden können: So beheben Sie fehlende UEFI-Firmware-Einstellungen in Windows 10 .Schritt 4. Verwenden Sie die Pfeiltasten auf Ihrer Tastatur, um das auszuwählen BIOS-Setup-Standard Option. Der Name der Option kann je nach Computerhersteller unterschiedlich sein.
Schritt 5. Drücken Sie Eingeben um Ihre Auswahl zu bestätigen und zu klicken F10 um das BIOS zu verlassen.
Fall 2. Der Computer bleibt ein schwarzer Bildschirm
Wenn Ihr Computer weiterhin einen schwarzen Bildschirm anzeigt, können Sie die Taste gedrückt halten Leistung Halten Sie die Taste einige Sekunden lang gedrückt, um den Computer auszuschalten. Drücken Sie anschließend die Ein-/Aus-Taste, um es einzuschalten, während Sie gedrückt halten Schicht Halten Sie die Taste ständig gedrückt, um Ihren Computer in den BIOS-Einstellungen zu starten. Dann arbeiten Sie mit Schritte 3-5 In Fall 1 um die Aufgabe zum Zurücksetzen des BIOS abzuschließen.
Letzte Worte
Es gibt vier Lösungen, die Ihnen bei der Bewältigung des Problems mit dem schwarzen Bildschirm nach dem Aufrufen des abgesicherten Modus auf dem Computer helfen. Probieren Sie diese Methoden einzeln aus und kümmern Sie sich um Ihre Daten. Wenn sie während des Reparaturvorgangs verloren gehen, stellen Sie diese Dateien bitte schnell mit Hilfe von MiniTool Power Data Recovery wieder her.