Windows 11-Startprogramme | Windows 11-Startordner
Windows 11 Startup Programs Windows 11 Startup Folder
In diesem Beitrag erfahren Sie hauptsächlich, wie Sie Startprogramme in Windows 11 ändern. Erfahren Sie, wie Sie verhindern können, dass Programme beim Start unter Windows 11 ausgeführt werden, welche Programme immer beim Start ausgeführt werden sollten und welche Programme unnötig sind. Außerdem wird erläutert, was der Startordner von Windows 11 ist und wie man darauf zugreift. Weitere Computertipps und -tricks finden Sie auf der offiziellen Website von MiniTool Software.Auf dieser Seite :- Was sind Windows 11-Startprogramme?
- So ändern Sie Startprogramme in Windows 11
- Was ist der Windows 11-Startordner und wie greife ich darauf zu?
- Kostenlose und nützliche Softwareprogramme für Windows 11/10
- Endeffekt
Was sind Windows 11-Startprogramme?
Unter Windows 11-Startprogrammen versteht man Anwendungen, die automatisch gestartet werden, wenn Sie Ihren Computer einschalten. Diese Programme werden aus dem Startordner von Windows 11 gestartet.
Einige installierte Programme sind so eingestellt, dass sie bei jedem Start Ihres Windows-Computers automatisch gestartet werden. Es ist jedoch nicht erforderlich, dass sie beim Start ausgeführt werden.
Wenn Es laufen zu viele Programme im Hintergrund Beim Start kann es Ihren Computer verlangsamen und Computerprobleme wie einen Startfehler, einen Systemabsturz, einen schwarzen Bildschirm usw. verursachen.
Die gute Nachricht ist, dass Sie Startprogramme unter Windows 11 ändern und diejenigen Apps deaktivieren können, die Sie beim Booten Ihres PCs nicht starten möchten.
Tipp: MiniTool Power Data Recovery – Ein sauberes und kostenloses Datenwiederherstellungsprogramm für Windows 11/10/8/7. Mit diesem Programm können Sie mit wenigen Klicks alle gelöschten oder verlorenen Dateien von Windows-Computern, SD-/Speicherkarten, USB-Flash-Laufwerken, externen Festplatten usw. wiederherstellen.MiniTool Power Data Recovery kostenlosKlicken Sie hier zum Herunterladen100%Sauber und sicher
Lesen Sie auch: Erfahren Sie, wie Sie Festplattendaten wiederherstellen, indem Sie diese umfassende Anleitung lesen.
So ändern Sie Startprogramme in Windows 11
So finden Sie heraus, welche Programme beim Start ausgeführt werden
Weg 1. Über die Windows-Suche
- Drücke den Suchen Feld oder drücken Sie Windows Taste zum Aufrufen der Windows-Suche.
- Typ Startup-Apps in das Suchfeld ein und klicken Sie auf Startup-Apps Systemeinstellungen, um es zu öffnen. Dann können Sie die Liste Ihrer Windows 11-Start-Apps sehen.
Weg 2. Über die Windows-Einstellungen
- Klicken Start -> Einstellungen oder drücken Windows + I Tastenkombination zum Öffnen der Windows-Einstellungen.
- Klicken Apps im linken Bereich.
- Scrollen Sie im rechten Fenster nach unten, um darauf zu klicken Start-up Möglichkeit.
- Im Startup-Apps Im Abschnitt können Sie überprüfen, welche Programme so konfiguriert sind, dass sie beim Anmelden gestartet werden.
Laden Sie die Microsoft Phone Link-App (Ihr Telefon) für Windows 10/11 herunter und verwenden Sie sie, um Ihr Android-Telefon und Ihren PC zu verknüpfen und direkt vom PC aus auf alle Android-Inhalte zuzugreifen.
Mehr lesenSo deaktivieren Sie Startprogramme in Windows 11
Weg 1. Aus den Einstellungen
Wenn Sie verhindern möchten, dass einige Programme beim Start in Windows 11 ausgeführt werden, können Sie die beiden oben genannten Möglichkeiten befolgen, um auf die Liste der Startprogramme von Windows 11 zuzugreifen und den Schalter dieser Programme auf zu stellen Aus Status. Sie müssen den Schalter der Zielprogramme nacheinander ausschalten.
In der Liste der Start-Apps können Sie auch eine Schätzung sehen, wie sich ein Programm auf den Startvorgang von Windows 11 auswirkt. Es umfasst mehrere Ebenen: Hohe Auswirkung, Mittlere Auswirkung, Geringe Auswirkung, Keine Auswirkung und Nicht gemessen.
Die App, die „Geringe Auswirkung“ anzeigt, verbraucht weniger als 0,3 Sekunden CPU-Zeit und 300 KB Festplatte (E/A), während die App, die „Hohe Auswirkung“ anzeigt, mehr als 1 Sekunde CPU-Zeit und 3 MB Festplatte (E/A) verbraucht.
Betonen Sie die Schätzung jedoch nicht zu sehr. Die meisten PCs können eine Reihe von High-Impact-Startprogrammen verarbeiten, ohne die Leistung Ihres Computers zu beeinträchtigen.
Weg 2. Entfernen Sie die Startprogramme von Windows 11 aus dem Task-Manager
- Drücken Sie Strg + Umschalt + Esc um den Task-Manager in Windows 11 zu öffnen.
- Klicken Start-up Registerkarte im Task-Manager. Alle Startup-Apps sind hier aufgelistet.
- Sie können das überprüfen Auswirkungen auf das Startup Spalte, um die Auswirkungen der Programme zu überprüfen.
- Um die Ausführung eines Programms beim Start zu verhindern, können Sie es auswählen und klicken Deaktivieren Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf das Programm klicken und auf „Deaktivieren“ klicken.
Weg 3. Stoppen Sie die Ausführung des Programms beim Start mit den erweiterten App-Optionen
- Klicken Start -> Einstellungen -> Apps .
- Klicken Apps und Funktionen und finden Sie das Zielprogramm.
- Klicken Sie auf das Dreipunktsymbol neben dem Programm und wählen Sie es aus Erweiterte Optionen .
- Unter Wird beim Anmelden ausgeführt , können Sie den Schalter ausschalten, um das Programm aus dem Startvorgang in Windows 11 zu entfernen.
So fügen Sie Programme beim Start in Windows 11 hinzu
- Drücken Sie Windows + R , Typ Shell:startup , und drücke Eingeben um den Startordner von Windows 11 zu öffnen.
- Wenn die Anwendung bereits über eine Verknüpfung verfügt, können Sie die Verknüpfung direkt in den Startordner ziehen, um sie zum Start hinzuzufügen.
- Wenn die App noch keine Verknüpfung hat, können Sie darauf klicken Start Menü und klicken Sie auf Alle Apps Suchen Sie die Ziel-App und ziehen Sie sie auf den Desktop. Daraufhin wird eine Desktop-Verknüpfung dafür erstellt. Alternativ können Sie im Startmenü mit der rechten Maustaste auf die App klicken und auf Mehr -> Dateispeicherort öffnen klicken und die Verknüpfung der App suchen. Anschließend können Sie die App-Verknüpfung vom Desktop in den Startordner von Windows 11 kopieren. Alternativ können Sie auch die Alt-Taste gedrückt halten und die ausführbare Datei des Programms in den Startordner ziehen. Dadurch wird auch eine Verknüpfung für diese ausführbare Datei erstellt.
- Wenn Sie Ihren Computer das nächste Mal starten, wird das Programm automatisch gestartet.
Der Nachteil des Hinzufügens von Programmen zum Startvorgang in Windows 11 liegt auf der Hand. Das Laden dieser Programme wird mehr Zeit in Anspruch nehmen und die Startzeit von Windows wird länger sein als zuvor.
Wenn Sie Ihre Meinung in Zukunft ändern und das Programm beim Start deaktivieren möchten, können Sie einfach zum Startordner von Windows 11 gehen, um die Verknüpfung des Programms zu löschen. Dann wird es nicht automatisch gestartet, wenn Sie Ihren Computer einschalten.
Tipps: Beleben Sie Ihren PC mit MiniTool System Booster: Entfesseln Sie eine blitzschnelle Startup-Optimierung!MiniTool System Booster-TestversionKlicken Sie hier zum Herunterladen100%Sauber und sicher
Welche Programme sollten beim Start immer ausgeführt werden?
Einige Programme müssen beim Start gestartet werden und sollten nicht deaktiviert werden. Zu diesen Programmen gehören Antivirenprogramme und -dienste, Maus- und Tastatursoftware, Computer-Audiodienste und Manager-ähnliche Dienste Realtek HD Audio Manager usw. Die wichtigsten Programme und Dienste, die dafür sorgen, dass Ihr Computer ordnungsgemäß funktioniert, sollten beim Start aktiviert sein und Sie sollten sie nicht deaktivieren.
Wenn Sie nicht wissen, ob das Programm deaktiviert werden kann oder nicht, können Sie versuchen, es zu deaktivieren und beim nächsten Start prüfen, ob auf Ihrem Computer Probleme auftreten. Wenn Ihr Computer einwandfrei funktioniert, können Sie ihn deaktivieren. Sollten auf Ihrem Computer jedoch Fehler auftreten, können Sie das Programm beim Start erneut aktivieren.
Grammarly kostenloser Download/Installation für PC/Mac/Android/iPhone/WordLaden Sie die Grammarly-App für Windows 10/11 PC, Mac, Android, iPhone/iPad, Word oder Chrome herunter und verbessern Sie damit Ihr Schreiben in einem Textverarbeitungsprogramm und anderen Apps.
Mehr lesenWas ist der Startordner von Windows 11 und wie greife ich darauf zu?
Der Startordner von Windows 11 ist ein Ordner, in dem das Windows-Betriebssystem die Verknüpfungen der Programme speichert, die zum Starten von Windows benötigt werden. Wenn Sie es öffnen, sehen Sie eine Liste der Verknüpfungen der Programme, die beim Hochfahren Ihres Computers automatisch gestartet werden.
Weg 1. Über Windows Run
Drücken Sie Windows + R, geben Sie „shell:startup“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Startordner auf dem Windows 11-Computer zu öffnen.
Weg 2. Über den Datei-Explorer
Sie können den Datei-Explorer öffnen, den Pfad C:BenutzerBENUTZERNAMEAppDataRoamingMicrosoftWindowsStartmenüProgrammeStartup kopieren und in die Adressleiste einfügen und die Eingabetaste drücken, um zum Speicherort des Startordners zu gelangen Windows 11.
Kostenlose und nützliche Softwareprogramme für Windows 11/10
MiniTool Software ist ein Top-Softwareunternehmen. In den letzten 10 Jahren wurden einige kostenlose und nützliche Softwareprogramme für Windows-Benutzer entwickelt und veröffentlicht. Viele davon kommen bei den Nutzern gut an. Nachfolgend finden Sie einige Flaggschiffprodukte von MiniTool Software, die Sie interessieren könnten.
1. MiniTool Power Data Recovery
Um Benutzern die Wiederherstellung gelöschter/verlorener Dateien zu erleichtern, hat MiniTool Software dieses Programm entwickelt. Sie können MiniTool Power Data Recovery verwenden, um versehentlich gelöschte oder unerwartet verlorene Dateien (Dokumente, Fotos, Videos, alle anderen Dateitypen) in einfachen Schritten wiederherzustellen. Es unterstützt die Wiederherstellung von Daten von Windows-PCs oder -Laptops, USB-Flash-/Stift-/Thumb-Laufwerken, Speicherkarten/SD-Karten/Micro-SD-Karten von Telefonen/Kameras, externen Festplatten, SSDs usw.
MiniTool Power Data Recovery unterstützt die Wiederherstellung von Daten aus verschiedenen Datenverlustsituationen. Stellen Sie beispielsweise Daten von einem falsch formatierten Laufwerk oder einer beschädigten Festplatte wieder her, retten Sie Ihre Daten, nachdem Sie auf Computerprobleme wie Systemabsturz/schwarzer Bildschirm/blauer Bildschirm/Malware oder Virusinfektion/Festplattenausfall usw. gestoßen sind. Es können sogar Daten wiederhergestellt werden wenn Ihr PC nicht mit der integrierten Funktion bootet Bootfähiger Media Builder .
In den letzten Jahren hat es vielen Benutzern geholfen, ihre Daten zu retten.
Sie können MiniTool Power Data Recovery herunterladen und auf Ihrem Windows 11/10-PC installieren und sich die einfache Bedienungsanleitung unten ansehen.
Testversion von MiniTool Power Data RecoveryKlicken Sie hier zum Herunterladen100%Sauber und sicher
- Starten Sie MiniTool Power Data Recovery auf Ihrem PC oder Laptop.
- Wählen Sie auf der Hauptbenutzeroberfläche das Ziellaufwerk aus, von dem Sie Daten wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf Scannen. Alternativ können Sie auch klicken Geräte Wählen Sie auf der Registerkarte die gesamte Festplatte oder das gesamte Gerät aus und klicken Sie auf „Scannen“.
- Nach dem Scan können Sie das Scanergebnis überprüfen, um die gewünschten Dateien zu finden, und auf klicken Speichern Wählen Sie einen neuen Speicherort für die wiederhergestellten Dateien.
2. MiniTool-Partitionsassistent
Für Benutzer von Windows 11/10 benötigen Sie möglicherweise auch dieses Programm. Es handelt sich um einen professionellen, kostenlosen Festplattenpartitionsmanager für Windows, mit dem Sie Ihre Festplatten vollständig verwalten können. Sie können den MiniTool-Partitionsassistenten zum Erstellen, Löschen, Ändern der Größe, Formatieren usw. verwenden. Partition löschen , Partitionsformat zwischen konvertieren NTFS und FAT32 , Festplatte klonen, Betriebssystem migrieren, Festplattenfehler prüfen und beheben und mehr.
MiniTool-Partitionsassistent kostenlosKlicken Sie hier zum Herunterladen100%Sauber und sicher
3. MiniTool ShadowMaker
Für Benutzer von Windows 11/10/8/7 können Sie diese professionelle PC-Sicherungssoftware zum Sichern von Daten und Betriebssystem verwenden. Sie können problemlos Dateien, Ordner, Partitionen oder den gesamten Festplatteninhalt auswählen, um sie auf einer externen Festplatte, einem USB-Laufwerk, einem Netzwerklaufwerk usw. zu sichern. Es unterstützt geplante automatische Sicherungen, inkrementelle Sicherungen, Dateisynchronisierung, Klonen von Datenträgern und viele andere Funktionen. Verwenden Sie dieses Programm ganz einfach Sichern und Wiederherstellen von Windows DU.
MiniTool ShadowMaker-TestversionKlicken Sie hier zum Herunterladen100%Sauber und sicher
4. MiniTool-Videokonverter
Sie können diesen besten kostenlosen Videokonverter für Windows verwenden, um jedes Video-/Audioformat zu konvertieren, YouTube-Videos herunterzuladen und Computerbildschirme mit Audio aufzunehmen. 100 % sauberes und kostenloses Programm.
MiniTool-Videokonverter kostenlosKlicken Sie hier zum Herunterladen100%Sauber und sicher
5. MiniTool MovieMaker
MiniTool Software entwickelt auch ein professionelles Video-Editor- und Maker-Programm für Windows-Benutzer. Mit dieser Software können Sie Ihre Videoclips bearbeiten und das Video in MP4 oder ein anderes bevorzugtes Format exportieren. Es bietet Videobearbeitungsfunktionen wie Zuschneiden, Teilen, Untertitel, Effekte, Übergänge, Bewegung, Hintergrundmusik und mehr. Es ist außerdem ein 100 % sauberes und kostenloses Programm.
MiniTool MovieMaker kostenlosKlicken Sie hier zum Herunterladen100%Sauber und sicher
Endeffekt
In diesem Beitrag werden Windows 11-Startprogramme und der Windows 11-Startordner vorgestellt. Jetzt sollten Sie wissen, wie Sie Startprogramme in Windows 11 ändern, einschließlich der Deaktivierung unerwünschter Programme beim Start oder dem Hinzufügen von Programmen zum Start. Als Referenz werden auch einige nützliche Windows-Computersoftwareprogramme von MiniTool vorgestellt. Sie können sie ausprobieren.
Wenn Sie Probleme mit der Verwendung von MiniTool-Softwareprogrammen haben, können Sie sich an uns wenden Uns .