Die 5 besten USB-Datenwiederherstellungstools für Windows Mac
Top 5 Usb Data Recovery Tools For Windows Mac
Es kann aus verschiedenen unbeabsichtigten Gründen zu einem Datenverlust auf dem USB-Laufwerk kommen. Einen professionellen und zuverlässigen finden USB-Datenwiederherstellungstool ist der entscheidende Punkt der Datenwiederherstellung. Dieser Artikel über MiniTool bewertet die am häufigsten verwendeten USB-Dateiwiederherstellungstools auf dem Markt und wählt die besten als Referenz aus.In welchen Situationen Sie ein USB-Flash-Laufwerk-Wiederherstellungstool benötigen
Als eines der am häufigsten verwendeten Datenspeichergeräte bieten USB-Flash-Laufwerke großen Komfort für die Datenspeicherung, Datensicherung und Datenübertragung. Allerdings können die Daten auf dem USB-Laufwerk aus verschiedenen Gründen verloren gehen oder nicht mehr zugänglich sein. In diesen Situationen müssen Sie ein USB-Datenwiederherstellungstool verwenden, um Ihre Dateien zu retten. Häufige Szenarien, in denen USB-Datenwiederherstellungstools erforderlich sind, sind folgende:
- Vom USB-Laufwerk gelöschte Dateien: Ihre Dateien können durch menschliches Versagen, Virenangriffe, gewaltsames Entfernen der Festplatte usw. gelöscht werden oder verloren gehen. Vom USB-Flash-Laufwerk gelöschte Dateien werden nicht in den Papierkorb verschoben.
- Auf USB-Laufwerk kann nicht zugegriffen werden: Manchmal kann es vorkommen, dass auf das USB-Laufwerk nicht mehr zugegriffen werden kann und Fehlermeldungen angezeigt werden, z. B Der Standort ist nicht verfügbar usw. Die Reparatur des USB-Sticks kann zu Datenverlust führen. Sie sollten daher zuerst die Daten wiederherstellen, bevor Sie die Festplatte reparieren.
- USB-Laufwerk formatiert: Das versehentliche Formatieren eines USB-Laufwerks ist ein häufiges Szenario für Datenverlust. Um Daten von einer formatierten Festplatte wiederherzustellen, ist ein Datenwiederherstellungstool erforderlich.
- Verlust der USB-Laufwerkspartition: Festplattenpartitionen können aufgrund falscher Verwendung von Festplattenverwaltungstools, Virusinfektion usw. gelöscht werden, was zu Datenverlust führt.
- …
Wichtige Überlegungen bei der Auswahl eines USB-Datenwiederherstellungstools
Es gibt viele Tools zur Datenwiederherstellung von USB-Laufwerken auf dem Markt. Bei der Auswahl des am besten geeigneten Tools müssen Sie möglicherweise die folgenden Faktoren berücksichtigen:
- Unterstützte Datentypen und Formate: USB-Datenwiederherstellungstools können für verschiedene Dateitypen unterschiedlich anwendbar sein. Einige Datenwiederherstellungstools unterstützen beispielsweise nur Fotowiederherstellung und Videowiederherstellung, unterstützen jedoch nicht die Wiederherstellung von Word-Dokumenten, Excel-Dateien usw. Es wird empfohlen, ein Datenwiederherstellungstool zu wählen, das die Wiederherstellung möglichst vieler Dateitypen unterstützt.
- Betriebssystemkompatibilität: Viele Datenwiederherstellungstools laufen nur auf bestimmten Betriebssystemen oder älteren Betriebssystemversionen. Sie können beispielsweise keine USB-Datenwiederherstellungstools verwenden, die nur Mac-Systeme auf Windows-Systemen unterstützen.
- Scangeschwindigkeit: Normalerweise dauert es eine gewisse Zeit, bis Datenwiederherstellungstools verlorene Dateien scannen. Bei manchen Tools dauert der Scanvorgang jedoch möglicherweise mehrere Stunden, was für die meisten Benutzer möglicherweise nicht akzeptabel ist.
- Benutzerfreundlichkeit: Für ein besseres Datenwiederherstellungserlebnis sollten Sie ein Wiederherstellungstool wählen, das eine klare und intuitive Benutzeroberfläche bietet.
- Technische Unterstützung: Möglicherweise treten Probleme mit neuer Datenwiederherstellungssoftware auf. Ob die Software zeitnahen technischen Support bietet, ist ebenfalls eines der zu berücksichtigenden Kriterien.
- Preis: Die meisten Datenwiederherstellungsprodukte auf dem Markt sind nicht völlig kostenlos. Daher sollten Sie überlegen, ob kostenlose Datenwiederherstellungsguthaben angeboten werden und ob die aktualisierte Edition Ihr Budget übersteigt.
Top 5 der USB-Datenwiederherstellungssoftware für Windows/Mac
Nachfolgend sind die am meisten empfohlenen Tools zur Wiederherstellung von USB-Dateien aufgeführt. Sie können je nach Situation das bevorzugte auswählen.
1. MiniTool Power Data Recovery
MiniTool Power Data Recovery ist das beste USB-Datenwiederherstellungstool für Windows, das die Wiederherstellung verschiedener Dateitypen unterstützt.
Hauptmerkmale:
- Es unterstützt die Wiederherstellung mehrerer Datentypen, wie Dokumente, Fotos, Videos, Audiodateien usw.
- Es unterstützt mehrere Dateisysteme. Neben herkömmlichen Dateisystemen wie NTFS, FAT12, FAT16, FAT32 usw. wird auch das RAW-Dateisystem unterstützt.
- Es bietet Ihnen umfassende Lösungen für Datenverlust/Unzugänglichkeit in verschiedenen Situationen, z. B. wenn sich das USB-Laufwerk nicht öffnet, USB-Laufwerk nicht erkannt , USB-Laufwerk falsch formatiert usw.
- Es hilft bei der Wiederherstellung von Dateien nicht nur von USB-Laufwerken, sondern auch von internen Festplatten, externen Festplatten, SSDs, SD-Karten, USB-Sticks und mehr.
- Es bietet Ihnen mehrere Editionen, darunter MiniTool Power Data Recovery kostenlos , MiniTool Power Data Recovery-Monatsabonnement, MiniTool Power Data Recovery-Jahresabonnement usw.
- Die kostenlose Edition dieses MiniTool USB-Wiederherstellungstools unterstützt das kostenlose Scannen von Dateien, die Dateivorschau und 1 GB kostenlose Dateiwiederherstellung.
- Es ist vollständig kompatibel mit allen Windows-Versionen, einschließlich Windows 11/10/8/7.
- Dieses Tool verfügt über übersichtliche Schnittstellen, die es einfach und intuitiv machen, die Datenwiederherstellungsaufgabe abzuschließen.
- Nach dem Scannen der Festplatte können Sie mit diesem sicheren Datenwiederherstellungsdienst die aufgelisteten Elemente nach Dateityp, Dateigröße, Dateiänderungsdatum und Dateikategorie filtern. Darüber hinaus können Sie anhand des Dateinamens nach einer bestimmten Datei suchen.
MiniTool Power Data Recovery kostenlos Klicken Sie hier zum Herunterladen 100% Sauber und sicher
Vorteile:
- Umfassende Unterstützung für eine Vielzahl von Dateitypen, Datenspeichergeräten und Dateisystemen.
- Kostenlose Dateivorschau und 1 GB Datenwiederherstellung.
- Klare und einfache Bedienoberfläche.
- Technischer Support rund um die Uhr.
Nachteile:
1 GB kostenloses Datenwiederherstellungslimit.
2. Stellar Data Recovery für Mac
Stellar Data Recovery für Mac wurde speziell für Mac-Benutzer entwickelt und bietet erstklassige Datenwiederherstellungsfunktionen zur schnellen und sicheren Wiederherstellung von Daten von verschiedenen Mac-Geräten und Speicherlaufwerken.
Hauptmerkmale:
- Es ermöglicht Ihnen, Dateien in verschiedenen Dateitypen wiederherzustellen. Zu den für die Wiederherstellung unterstützten Dateitypen gehören Word-Dokumente, PowerPoint-Dateien, Excel-Dateien, Bilder, Videos, Audio, E-Mails usw.
- Es hilft bei der Wiederherstellung von Daten von SSD, HDD, SD-Karte, USB-Flash-Laufwerk, Fusion Drive usw.
- Es unterstützt kostenlose Tiefenscans von formatierten/beschädigten/verlorenen Partitionen, um verlorene Daten wiederherzustellen.
- Es bietet Ihnen zwei Scanmodi: Schneller Scan Und Tiefen-Scan . Quick Scan scannt Ihr Laufwerk schneller, während Deep Scan auf beschädigte/ Wiederherstellung formatierter Laufwerke .
- Es ermöglicht Ihnen, eine Vorschau der gefundenen Dateien zur Bestätigung anzuzeigen.
- Diese Datenwiederherstellungssoftware unterstützt nicht nur die Datenwiederherstellung, sondern kann auch nicht abspielbare, verschwommene, eingefrorene, körnige und nicht synchrone Videos reparieren sowie Fotos reparieren, die nicht geöffnet, verpixelt, verzerrt oder geteilt werden können.
Datenwiederherstellung für Mac Klicken Sie hier zum Herunterladen 100% Sauber und sicher
Vorteile:
- Eine breite Palette unterstützter Dateitypen, Dateispeichergeräte, Dateisysteme und Datenverlustsituationen.
- Klare und direkte Anleitung zu den Schritten zur Datenwiederherstellung.
- Zusätzliche Funktionen wie z Videoreparatur und Fotoreparatur.
Nachteile:
- Die kostenlose Datenwiederherstellung wird nicht unterstützt.
- Das Windows-Betriebssystem wird nicht unterstützt.
3. EaseUS Data Recovery-Assistent
EaseUS-Datenwiederherstellungsassistent ist ein All-in-One-Tool zur Dateiwiederherstellung, mit dem Sie Ihre Dateien auf USB-Laufwerken effektiv wiederherstellen können. Es unterstützt Speichergeräte aller namhaften Hersteller, darunter Western Digital, Seagate, Toshiba, Samsung, Kingston, SanDisk und so weiter.
Hauptmerkmale:
- Der leistungsstarke Scan-Algorithmus hilft bei der Wiederherstellung gelöschter/verlorener Dateien aller Dateitypen von allen Datenspeichermedien auf Windows-Desktop-Computern und -Laptops.
- Es ist geschickt im Umgang mit verschiedenen Datenverlustsituationen, wie z Umschalt + Entf löschen , Festplattenformatierung, Festplattenbeschädigung, Beschädigung des USB-Festplattendateisystems usw.
- Zusätzlich zur grundlegenden Datenwiederherstellung bietet es auch die Funktion zur Reparatur beschädigter Videos, Bilder und Dokumente.
Vorteile:
- Schnelle Datenscangeschwindigkeit.
- 2 GB kostenloses Datenwiederherstellungskontingent.
- Bietet mehr als nur Datenwiederherstellung, einschließlich Videoreparatur, Fotoreparatur und Dokumentenreparatur.
Nachteile:
- Die kostenlose Version unterstützt keine Vorschau des gesamten Dateiinhalts.
- Die Schaltfläche zum Zurückkehren zur Produkthomepage auf der Scanoberfläche ist nicht offensichtlich.
- Die kostenpflichtige Version ist teurer.
4. Scheibenbohrer
Scheibenbohrer ist eine professionelle Datenwiederherstellungssoftware für Windows 11/10/8/7. Neben USB-Sticks werden von dieser Software auch eine Vielzahl weiterer Datenspeichergeräte unterstützt.
Hauptmerkmale:
- Wiederherstellen von Dateien von USB-Laufwerken verschiedener Marken und Wiederherstellen von Daten von internen Festplatten, externen Laufwerken, CF-Karten, Speicherkarten, Digitalkameras, Solid-State-Laufwerken (SSDs), virtuellen Festplatten, RAID-Arrays, Disk-Images usw. des Computers.
- Wiederherstellen von Videos, Audio, Bildern, Dokumenten, Archiven usw.
- Wiederherstellen von Dateien in verschiedenen Szenarios, z USB-Laufwerk ist mit einem Virus infiziert , ein USB-Laufwerk wurde versehentlich formatiert, eine Festplattenpartition ging verloren usw.
Vorteile:
- Schnelle Scangeschwindigkeit.
- Klare und intuitive Scanergebnisse nach Dateityp.
- Kostenlose Dateivorschau vor der Datenwiederherstellung.
- Erfolgsquote bei der Datenwiederherstellung wird angezeigt.
Nachteile:
- Langsame Installation der Disk Drill-Anwendung.
- 500 MB Datenwiederherstellungslimit.
5. Wondershare Recoverit
Wondershare Recoverit ist ein fortschrittliches Datenwiederherstellungstool für Windows 11/10/8/7/Vista, das Ihnen bei der umfassenden Dateiwiederherstellung hilft. Dieses Dateiwiederherstellungstool verfügt über eine übersichtliche Benutzeroberfläche und bietet Ihnen eine sichere und reibungslose Dateiwiederherstellung.
Hauptmerkmale:
- Unterstützt eine breite Palette von Datenspeichermedien zur Datenwiederherstellung und mehrere wiederherzustellende Dateitypen.
- Bietet gute Unterstützung für NTFS-, FAT-, HFS+-, APFS-, EXT4-, BTRFS-, XFS- und BFS-Dateisysteme und unterstützt die NAS-Datenwiederherstellung.
- Bietet Ihnen eine schnelle Videoreparatur während des Datenwiederherstellungsprozesses und macht das Video abspielbar.
Vorteile:
- Es werden verschiedene Arten von Dateisystemen unterstützt.
- Keine Formatbeschränkung für die Video- und Fotowiederherstellung.
- Schnelle Geschwindigkeit beim Scannen von Dateien.
Nachteile:
- Es werden nur 100 MB kostenlose Datenwiederherstellung unterstützt.
- Teure erweiterte Editionen für unbegrenzte Datenwiederherstellung.
Oben sind professionelle und umweltfreundliche kostenlose/kostenpflichtige USB-Datenwiederherstellungssoftware aufgeführt, die bei Benutzern beliebt sind. Jedes Programm hat seine eigenen Vor- und Nachteile, sodass Sie das Programm vergleichen und auswählen können, das Ihren Anforderungen entspricht.
Nützliche Tipps zur USB-Dateiwiederherstellung/Datenschutz
Trotz der Verfügbarkeit zahlreicher hochentwickelter und professioneller Datenwiederherstellungstools kann keines den vollständigen Erfolg bei der Datenwiederherstellung garantieren. Daher ist es wichtig, Strategien zu erlernen und anzuwenden, die die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Datenwiederherstellung erhöhen und die Datensicherheit bei der Verwendung von Festplatten gewährleisten.
Nachfolgend sind einige hilfreiche Tipps aufgeführt, auf die Sie achten können:
- Hören Sie sofort auf, das Speichergerät zu verwenden. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Dateien von einem USB-Speichergerät verloren gegangen sind, verwenden Sie das Laufwerk sofort nicht mehr. Die weitere Verwendung dieses Laufwerks kann dazu führen, dass Daten gelöscht werden überschrieben , wodurch die Chance auf eine erfolgreiche Genesung verringert wird.
- Verwenden Sie professionelle und zuverlässige Datenwiederherstellungssoftware. Professionelle und umweltfreundliche Datenwiederherstellungssoftware wie MiniTool Power Data Recovery gelöschte Dateien wiederherstellen ohne negative Auswirkungen auf die Quelldateien und Speichergeräte zu haben.
- Installieren Sie keine Software und speichern Sie Dateien nicht auf dem Originallaufwerk. Installieren Sie die Datenwiederherstellungssoftware nicht auf dem USB-Laufwerk, auf dem der Datenverlust aufgetreten ist, und speichern Sie die wiederhergestellten Dateien nicht auf demselben Laufwerk, da dies ebenfalls zum Überschreiben der Daten führen kann.
- Bitten Sie professionelle Datenrettungsdienste um Hilfe. Wenn Sie nicht in der Lage sind, Daten mithilfe von Datenwiederherstellungstools selbst wiederherzustellen, ziehen Sie bitte in Betracht, umgehend professionelle Datenwiederherstellungsdienste in Anspruch zu nehmen.
- Entfernen Sie USB-Sticks sicher. Sie sollten es vermeiden, den USB-Stick beliebig ein- und auszustecken, da dies dazu führen kann, dass der USB-Stick nicht mehr zugänglich ist oder Daten beschädigt werden. Sehen So werfen Sie einen USB-Stick aus Windows aus .
- Wählen Sie einen zuverlässigen USB-Stick. Bekannte Marken von USB-Sticks unterliegen in der Regel einer strengen Qualitätskontrolle und zeichnen sich durch eine höhere Zuverlässigkeit und Haltbarkeit aus. Daher ist die Wahrscheinlichkeit eines Festplattenschadens relativ gering.
- Verschlüsselter USB-Stick. Für wichtige persönliche Informationen wird empfohlen Aktivieren Sie die BitLocker-Verschlüsselung oder USB-Flash-Laufwerk-Hardwareverschlüsselung, die Datenlecks effektiv verhindern kann.
- Etablieren Sie eine Gewohnheit zur Datensicherung. Die beste Möglichkeit, Datenverlusten vorzubeugen, ist die regelmäßige Sicherung Ihrer Daten. Wenn Sie über ein Backup verfügen, können Sie Dateien problemlos aus dem Backup wiederherstellen. Bei einem USB-Laufwerk können Sie die Dateien auf einen Cloud-Dienst oder eine externe Festplatte übertragen. Sie können auch ein professionelles Datensicherungstool verwenden, z MiniTool ShadowMaker (kostenlose 30-Tage-Testversion), um eine Dateisicherung zu erstellen.
MiniTool ShadowMaker-Testversion Klicken Sie hier zum Herunterladen 100% Sauber und sicher
Um zusammenzufassen
Kurz gesagt: Wenn Sie nach einer kostenlosen USB-Datenwiederherstellungssoftware suchen, probieren Sie die oben aufgeführten Tools aus. Die meisten von ihnen bieten eine kostenlose Edition an, die Sie bei der USB-Datenwiederherstellung unterstützt. Um die Erfolgsquote der Datenwiederherstellung zu verbessern und USB-Festplattendaten zu schützen, wird außerdem empfohlen, die oben genannten Tipps zu befolgen.
Sollten Sie Hilfe vom MiniTool-Supportteam benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns dies per E-Mail mitzuteilen [email geschützt] .