Ist es sicher, Dateien von einem infizierten Computer zu sichern? Wie macht man?
Is It Safe To Back Up Files From An Infected Computer How To Do
Kann man einen Computer mit einem Virus sichern? Wie sichern Sie Ihre Daten, wenn Ihr System mit Malware infiziert ist? MiniTool zeigt viele Details an und Sie können herausfinden, was Sie tun sollten, um Dateien von einem infizierten Computer sicher zu sichern.Können Sie einen Computer mit einem Virus sichern?
Viren und Malware sind lästig und können in Ihren Computer eindringen, ihn verlangsamen, Adware/Popups anzeigen, Programme beschädigen, Ihre Dateien löschen oder beschädigen und vieles mehr. Um die Datensicherheit zu gewährleisten, möchten Sie die Dateien eines infizierten Computers sichern. Dann stellt sich die Frage: Gibt es eine Möglichkeit, Daten zu sichern, ohne den Virus zu übertragen?
Wenn ein Virus Ihren Computer infiziert, sichern Sie nicht die gesamte Festplatte oder das System, da er möglicherweise Ihr System angegriffen hat. Bei der Sicherung könnte das Backup diesen Virus enthalten und Ihr Backup-Speichergerät beschädigen.
Es ist jedoch eine gute Idee, Ihre Dateien, einschließlich Bilder, Videos und Dokumente, zu sichern, nicht Systemdateien wie Registrierungseinstellungen und Skripts. Diese Dateien werden nur gespeichert und nicht ausgeführt und sind nicht so leicht von Viren befallen.
Sie sollten wissen, dass ein Virus ausgeführt werden muss, wenn er Ihre Daten beschädigen möchte. Ansonsten ist es harmlos. Wenn jedoch Viren die Startreihenfolge geändert und Antivirensoftware deaktiviert haben, ist dies nicht sicher.
Wie kann man dann einen Computer mit einem Virus sichern? Folgen Sie jetzt der Anleitung unten.
Optionen zum Sichern von Dateien von einem infizierten Computer
Obwohl es relativ sicher ist, Daten von einem vireninfizierten PC zu sichern, sollten Sie dabei vorsichtig sein. Beachten Sie, dass Sie Ihr Speichergerät nicht direkt an den infizierten Computer anschließen, da Viren versuchen, das angeschlossene Laufwerk zu infizieren.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, den PC anzuschließen, seine Daten freizugeben und anschließend ein Backup zu erstellen, was ebenfalls das Risiko einer Infektion birgt.
Darüber hinaus können Sie versuchen, Dateien von einem infizierten Computer auf eine andere, von vielen Benutzern empfohlene Weise zu sichern. Führen Sie diese Schritte aus:
- Fahren Sie den Ziel-PC herunter, auf dem sich ein Virus befindet.
- Öffnen Sie das Computergehäuse, entfernen Sie die Festplatte und schließen Sie sie als externe Festplatte an einen sicheren PC an.
- Führen Sie eine Antivirensoftware aus, um einen vollständigen Scan der gesamten Festplatte durchzuführen und sicherzustellen, dass keine Viren oder andere Bedrohungen vorhanden sind.
- Starten Sie den Backup-Prozess.
Führen Sie eine Antivirensoftware aus
Um Viren von Ihrem Computer in Windows 11/10 zu entfernen, können Sie die integrierte Antivirensoftware Windows Security ausführen.
Schritt 1: Öffnen Windows-Sicherheit über das Suchfeld.
Schritt 2: Schlagen Viren- und Bedrohungsschutz > Scanoptionen .
Schritt 3: Überprüfen Kompletter Suchlauf und klicken Scanne jetzt . Diese Scanmethode benötigt mehr als eine Stunde, um alle Dateien und ausgeführten Programme zu überprüfen. Darüber hinaus können Sie auch laufen Microsoft Defender Offline-Scan Da manche schädliche Software schwer zu entfernen ist und dieser Modus sie mithilfe aktueller Bedrohungsdefinitionen finden und entfernen kann.

Schritt 4: Entfernen Sie nach dem Scan gefundene Viren und andere Bedrohungen.
Tipps: Neben Windows Security können Sie auch andere Antivirenprogramme zur Virenentfernung ausführen. Empfehlenswert sind McAfee, Norton Antivirus, AVG Antivirus usw.Schritte zum Sichern eines Computers mit einem Virus (nur Dateien)
Jetzt sollten Sie es tun Backup-Daten auf einem infizierten Laufwerk. Hierfür können Sie den Profi ausführen PC-Backup-Software – MiniTool ShadowMaker. Es unterstützt das Sichern von Dateien, einschließlich Videos, Bildern, Dokumenten (Excel, Word, TXT usw.) usw. Laden Sie jetzt die Testversion herunter und installieren Sie sie unter Windows 11/10/8/8.1/7, um mit der Sicherung zu beginnen.
MiniTool ShadowMaker-Testversion Klicken Sie hier zum Herunterladen 100% Sauber und sicher
Schritt 1: Führen Sie die Testversion von MiniTool ShadowMaker aus.
Schritt 2: Unter Sicherung , klicken QUELLE > Ordner und Dateien , wählen Sie die wichtigen Elemente wie Dokumente, Bilder oder Videos auf der angeschlossenen infizierten Festplatte aus, die Sie sichern möchten, und klicken Sie auf OK .
Schritt 3: Wählen Sie ein Laufwerk zum Speichern des Backups.
Schritt 4: Klicken Sie Jetzt sichern .

Führen Sie nach Abschluss der Sicherung einen Antivirenscan der Sicherungsdatei durch. Formatieren Sie dann die infizierte Festplatte.