Bootet die Crucial SSD nach dem Klonen nicht? Jetzt reparieren!
Is Crucial Ssd Not Booting After Cloning Fix It Now
Viele Benutzer entscheiden sich für Crucial SSD als Ersatz für ihre ursprüngliche Festplatte und klonen die Festplatte mit Acronis True Image für Crucial. Sie stellen jedoch fest, dass die Crucial SSD nach dem Klonen nicht startet. Dieser Beitrag von MiniTool bietet Gründe und Lösungen.Möglicherweise haben Sie versucht, Ihre alte Festplatte durch eine SSD zu ersetzen, da SSD eine bessere Leistung und größere Stabilität bietet. Es kommt jedoch häufig vor, dass „ Die geklonte SSD startet nicht ”-Problem unter Windows 11/10/8/7. Lassen Sie uns hier über das spezifische Problem des Klonens von SSD-Marken sprechen: Crucial SSD startet nach dem Klonen nicht .
Ich habe kürzlich meine wichtige MX500 1 TB SSD erfolgreich von meiner Festplatte auf einem Dell XPS 8700 Computer der 4. Generation geklont. Als ich die Festplatte entfernte, die SSD im selben SATA-Steckplatz installierte und den Desktop neu startete, erhielt ich den Fehlercode 0xc0000225, der darauf hinweist, dass ein erforderliches Gerät nicht angeschlossen ist oder nicht darauf zugegriffen werden kann. Microsoft
Im Folgenden sind die möglichen Gründe für das Problem „Geklonte Crucial MX500 SSD startet nicht“ aufgeführt:
1. Boot-Konfigurationsfehler: Das System erkennt die neue SSD möglicherweise nicht als primäres Startgerät, was normalerweise an falschen BIOS- oder UEFI-Einstellungen liegt.
2. Versteckte Systempartition: Die grundlegende Systempartition (z. B. die UEFI-Systempartition oder die Wiederherstellungspartition) wird möglicherweise nicht ordnungsgemäß geklont.
3. Nicht übereinstimmendes Partitionsschema: Ihre neue SSD verfügt möglicherweise über ein anderes Partitionsschema (MBR oder GPT) als das ursprüngliche Laufwerk.
4. Treiberprobleme: Für die neue SSD sind möglicherweise andere Treiber erforderlich, die beim Klonvorgang nicht übertragen wurden.
5. Probleme beim Klonen: Während des Klonvorgangs treten weitere Fehler auf. Zu diesen Fehlern können beschädigte Dateien oder unvollständige Datenübertragungen gehören.
Fahren wir nun mit dem nächsten Teil fort, um einige effektive Problemumgehungen zu finden.
So beheben Sie, dass Crucial SSD nach dem Klonen nicht startet
Lösung 1: Verwenden Sie ein alternatives SATA-Kabel
Bevor Sie versuchen, die geklonte Crucial SSD zu starten, müssen Sie unbedingt sicherstellen, dass die SSD ordnungsgemäß an Ihren Computer angeschlossen ist. Manchmal können falsche Verbindungen oder fehlerhafte Kabel dazu führen, dass das System die Crucial SSD nicht richtig erkennt. Es wird empfohlen, anstelle eines USB-Kabels ein zuverlässiges SATA-Kabel zu verwenden.
Fix 2: Ändern Sie die Startreihenfolge im BIOS
Das BIOS-Setup erkennt die geklonte Crucial SSD möglicherweise nicht automatisch als primäres Startgerät. Um das Problem „Crucial SSD startet nach dem Klonen nicht“ zu beheben, können Sie die Startpriorität ändern. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um die Crucial SSD als erste Präferenz festzulegen.
1. Starten Sie den PC neu. Wenn der Startbildschirm erscheint, drücken Sie ständig die BIOS-Taste Rufen Sie das BIOS auf . Der Schlüssel ist je nach Marke und Modell Ihres Geräts unterschiedlich und kann Entf/F1/F2/F8/F10/F12 sein.
2. Gehen Sie als Nächstes zu BIOS Tab. Unter dem Boot-Optionsprioritäten Teil: Verwenden Sie die Pfeiltaste, um die geklonte Crucial SSD als erste Startoption auszuwählen.
3. Drücken Sie F10 um das BIOS zu speichern und zu verlassen. Starten Sie dann Ihren Computer neu.
Fix 3: Ändern Sie den BIOS-Startmodus auf Legacy oder UEFI
MBR-Festplatten sind für Legacy-BIOS, während GPT-Festplatten für UEFI sind. Wenn Sie also von einer MBR-Festplatte auf eine GPT-Crucial-SSD oder umgekehrt klonen, müssen Sie den Startmodus entsprechend ändern. Die Verwendung des falschen Startmodus kann zu dem Problem führen, dass die wichtige MX500-SSD nach dem Klonen nicht startet. Hier erfahren Sie, wie Sie es ändern können.
1. Rufen Sie das BIOS über die Schritte in Fix 2 auf.
2. Gehen Sie zu Steuerung der Speicherstartoptionen Teil. Ändern Sie die Startoption in Nur UEFI oder Nur Legacy und drücken Eingeben .
3. Drücken Sie F10 um das BIOS zu speichern und zu verlassen. Starten Sie dann Ihren Computer neu.
Fix 4: Legen Sie die Systempartition als aktive Partition fest
Die aktive Partition auf der Festplatte enthält den Bootloader und andere notwendige Bootdateien. Wenn die Systempartition der geklonten SSD nicht als aktive Partition festgelegt ist, startet das System möglicherweise nicht von dieser Partition. Um das Problem „Crucial SSD startet nach dem Klonen nicht“ zu beheben, müssen Sie die Systempartition der geklonten SSD als aktive Partition festlegen. So geht's:
Notiz: Bevor Sie mit den folgenden Schritten beginnen, stellen Sie sicher, dass die geklonte SSD an Ihren PC angeschlossen ist.1. Sie können den Computer mit der Originalfestplatte starten, oder Erstellen Sie eine neue bootfähige Festplatte .
2. Geben Sie ein cmd im Suchen Feld und wählen Sie Als Administrator ausführen .
3. Geben Sie dann die folgenden Befehle ein und drücken Sie Eingeben nach jedem.
- diskpart
- Listendiskette
- Datenträger auswählen * (* ist die Nummer der geklonten SSD und Sie sollten diese entsprechend ersetzen)
- Partition auflisten
- Wählen Sie die Partition # aus (# ist die Nummer der systemreservierten Partition der geklonten SSD und Sie sollten sie entsprechend ersetzen)
- aktiv
Demo des MiniTool-Partitionsassistenten Klicken Sie zum Herunterladen 100 % Sauber und sicher
Fix 5: Führen Sie die Startreparatur durch
Das Windows Startup Repair Tool wurde entwickelt, um häufige Startprobleme automatisch zu diagnostizieren und zu beheben. Daher können Sie versuchen, eine Windows-Startreparatur durchzuführen, um das Problem „Das entscheidende Problem, dass die MX500-SSD nach dem Klonen nicht startet“ zu beheben.
1. Bereiten Sie eine bootfähige USB-Installation vor. Anschließend müssen Sie den PC vom USB-Laufwerk starten, um in die Windows-Wiederherstellungsumgebung zu gelangen.
2. Drücken Sie eine beliebige Taste, wenn die Drücken Sie eine beliebige Taste, um von CD oder DVD zu starten Die Meldung erscheint auf dem Bildschirm.
3. Wählen Sie Ihre Spracheinstellungen aus und klicken Sie auf Nächste Klicken Sie auf die Schaltfläche, um fortzufahren.
4. Wählen Sie Reparieren Sie Ihren Computer anstatt auf das zu klicken Jetzt installieren Taste.
5. Klicken Sie Fehlerbehebung > Erweiterte Optionen > Startreparatur .
Fix 6: Beschädigtes BCD reparieren
Wenn das geklonte Crucial-Laufwerk aufgrund einer Beschädigung der BCD (Boot-Konfigurationsdaten) nicht startet, beheben Sie das Problem, indem Sie BCD neu erstellen.
1. Rufen Sie die Windows-Wiederherstellungsumgebung auf.
2. Gehen Sie dann zu Fehlerbehebung > Erweiterte Optionen . Wählen Sie nun die aus Eingabeaufforderung Option und führen Sie die folgenden Befehle nacheinander aus:
- bootrec /fixmbr
- bootrec /fixboot
- bootrec /scanos
- bootrec /rebuildbcd
Fix 7: Kontakt zum Crucial Support
Wenn Sie die OEM-Version von Acronis True Image für Crucial verwenden, wird empfohlen, sich an den Acronis-Support zu wenden. Sie verfügen über Fachkenntnisse im Verständnis spezifischer OEM-Anwendungen und der komplexen Beziehung zwischen Acronis-Software und ihren Produkten.
Fix 8: Klonen Sie die Crucial SSD neu
Wenn alle oben genannten Methoden bei dem Problem „Crucial SSD startet nach dem Klonen nicht“ nicht funktionieren, liegt das Problem möglicherweise an einem fehlgeschlagenen Klonvorgang. Das erneute Klonen der Crucial SSD ist die am wenigsten effektive Methode, die Sie ausprobieren können.
Wenn es darum geht, den Speicher einfach zu aktualisieren oder kritische Daten zu schützen, ist ein zuverlässiges Klontool unerlässlich – MiniTool ShadowMaker . Es unterstützt Festplatte auf SSD klonen und ermöglicht es Ihnen SSD auf größere SSD klonen . Es unterstützt nicht nur Crucial SSDs wie Crucial MX500, Crucial BX500, Crucial P5 Plus usw., sondern auch Samsung 870 EVO, WD Black SN750, SanDisk Ultra usw.
In MiniTool ShadowMaker stehen zwei Klonmodi zur Verfügung: Klonen verwendeter Sektoren und Sektor-für-Sektor-Klonen . Laden Sie 30 Tage lang eine kostenlose Testversion von MiniTool ShadowMaker herunter.
MiniTool ShadowMaker-Testversion Klicken Sie zum Herunterladen 100 % Sauber und sicher
1. Schließen Sie die Crucial SSD an den PC an. Starten Sie die Software und klicken Sie Versuche weiter weitermachen.
2. Nachdem Sie die Hauptoberfläche aufgerufen haben, müssen Sie klicken Werkzeuge in der Symbolleiste und klicken Sie auf Festplatte klonen .
3. Mit MiniTool ShadowMaker können Sie einige Optionen für das Klonen festlegen und darauf klicken Optionen um sie zu überprüfen. Standardmäßig wird eine neue Festplatten-ID für die Zielfestplatte verwendet, wodurch das Booten von einer geklonten Festplatte sichergestellt werden kann. Wenn Sie die Option „Gleiche Datenträger-ID“ wählen, ist einer der Datenträger offline. Ändern Sie daher nicht den Festplatten-ID-Modus.
4. Sie müssen die Quellfestplatte und die Zielfestplatte auswählen, um mit dem Klonen zu beginnen.
Da Sie eine Systemfestplatte klonen, wird ein Popup angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, die Testversion von MiniTool ShadowMaker zu registrieren, nachdem Sie die Auswahl der Festplatten abgeschlossen und auf geklickt haben Start Taste. Machen Sie es einfach und dann beginnt der Klonvorgang, ohne dass Windows neu gestartet werden muss.
Um Crucial SSD neu zu klonen, können Sie auch ein anderes MiniTool-Produkt ausprobieren – MiniTool Partition Wizard, das ausgezeichnet ist Festplattenpartitionssoftware für Windows 11/10/8/7. Es verfügt über viele weitere beliebte Funktionen wie z Konvertieren von MBR in GPT , Wiederherstellen von Daten von einer externen Festplatte , Formatieren von USB auf FAT32 , und so weiter.
Es bietet zwei Klonfunktionen: Datenträger kopieren oder Betriebssystem auf SSD/HD migrieren . Wenn Sie Ihre Festplatte sichern, aktualisieren oder ersetzen möchten, empfehlen wir Ihnen, die Funktion „Datenträger kopieren“ des MiniTool-Partitionsassistenten zu verwenden, um die gesamte Festplatte auf eine andere Festplatte zu klonen. Laden Sie MiniTool Partition Wizard herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer.
Demo des MiniTool-Partitionsassistenten Klicken Sie zum Herunterladen 100 % Sauber und sicher
Wenn auf der Quellfestplatte fehlerhafte Sektoren vorhanden sind, ist das Klonen möglicherweise nicht erfolgreich. Sie können einen Festplattentest mit dem MiniTool-Partitionsassistenten durchführen Oberflächentest um zu prüfen, ob fehlerhafte Bereiche vorhanden sind. So überprüfen Sie es:
1. Starten Sie es, um die Hauptoberfläche aufzurufen. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk, das Sie überprüfen möchten, und wählen Sie das aus Oberflächentest Funktion aus dem Kontextmenü, um fortzufahren.
2. Klicken Sie dann auf Beginnen Sie jetzt Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Festplatte auf Fehler zu überprüfen. Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, wird das Scanergebnis angezeigt.
3. Wenn keine oder nur wenige rote Blöcke vorhanden sind, bedeutet dies, dass der Zustand Ihrer SSD gut oder normal ist. Wenn es viele rote Blöcke gibt, bedeutet das, dass der Zustand Ihrer SSD schlecht ist. Dann lauf chkdsk /r um fehlerhafte Sektoren zu finden und lesbare Informationen wiederherzustellen.
Beginnen Sie nun erneut mit dem Klonen.
1. Führen Sie die Software aus, um die Hauptoberfläche aufzurufen.
2. Klicken Sie Datenträger kopieren im linken Bereich und klicken Sie dann auf Nächste weitermachen.
3. Wählen Sie das Laufwerk aus, das Sie kopieren möchten, und klicken Sie auf Nächste .
4. Wählen Sie das Ziellaufwerk für das kopierte Laufwerk aus und klicken Sie auf Nächste . Nachdem Sie sichergestellt haben, dass sich keine wichtigen Daten auf dem Zieldatenträger befinden, klicken Sie auf Ja um den Vorgang zu bestätigen.
5. Wählen Sie je nach Bedarf die Kopieroptionen aus und klicken Sie auf Nächste . Klicken Fertig stellen > Anwenden um die Operation auszuführen.
- Wählen Sie aus, ob Sie möchten Passen Sie Partitionen an die gesamte Festplatte an (Die Größe der Zielfestplattenpartition wird automatisch angepasst, damit sie auf die gesamte Festplatte passt.) oder Kopieren Sie Partitionen ohne Größenänderung (Es wird die Größe der Quellfestplattenpartitionen verwendet.) , ganz nach Ihren Bedürfnissen. In diesem Beispiel verwenden wir Passen Sie Partitionen an die gesamte Festplatte an .
- Um die Leistung Ihrer SSD zu verbessern, überprüfen Sie Richten Sie Ihre Partitionen auf 1 MB aus .
- Überprüfen Sie, ob Sie Ihre Systemfestplatte auf die GPT-Festplatte klonen möchten Verwenden Sie die GUID-Partitionstabelle für die Zielfestplatte .
Fazit
Im obigen Inhalt erfahren Sie, wie Sie das Problem „Crucial SSD bootet nach dem Klonen nicht“ beheben können. Sie können die genannten Lösungen einzeln ausprobieren, bis das Problem behoben ist. Wenn Sie Vorschläge zur MiniTool-Software haben, teilen Sie uns Ihre Ideen bitte mit [email geschützt] . Vielen Dank für Ihre Unterstützung!