So stellen Sie Lightroom-Katalogdateien auf einfache Weise wieder her
How To Recover Lightroom Catalog Files With Simple Ways
Adobe Lightroom ist ebenso wie Photoshop ein Tool, mit dem Sie Ihre Fotos bearbeiten, verarbeiten und organisieren können. Sind Sie auf den Verlust von Lightroom-Katalogdateien gestoßen? Wenn Sie dieses Problem stört, sind Sie bei uns genau richtig. Dieser Beitrag von MiniTool stellt Ihnen einige Möglichkeiten vor, wie Sie Lightroom-Katalogdateien wiederherstellen können.
Eine kurze Einführung in Lightroom-Katalogdateien
Was sind Lightroom-Katalogdateien?
Ein Lightroom-Katalog ist eine Datenbank, in der Informationen zu Fotos gespeichert werden, z. B. Dateispeicherort, Bearbeitung, Schlüsselwörter usw. Es ist auch ein Zentrum, in dem Sie Ihre Bilder finden und verwalten können. LRCAT-Dateien enthalten alle Informationen zu den Fotos, die Sie in Ihren Lightroom importieren, einschließlich des Dateispeicherorts und des Bearbeitungsverlaufs jedes Fotos.
Mithilfe der LRCAT-Datei können Sie Fotos bearbeiten, ohne die gespeicherten Originaldateien zu überschreiben. Darüber hinaus ist eine zerstörungsfreie Bildbearbeitung möglich, da jede Änderung in der Katalogdatei zusammen mit der entsprechenden LRCAT-DATA-Datei gespeichert wird, die den meisten LRCAT-Dateien zur Speicherung zusätzlicher Informationen beiliegt.
Wo werden Lightroom-Katalogdateien gespeichert?
Der Lightroom-Katalog wird in gespeichert C:\Benutzer\[Benutzername]\Bilder\Lightroom standardmäßig. Der Speicherort des Katalogs kann jedoch geändert werden. Sie können den Lightroom-Katalog an einem beliebigen Ort auf Ihrem Computer speichern, einschließlich des externen Speichergeräts. Beachten Sie Folgendes: Wenn Sie den Lightroom-Katalog auf einer externen Festplatte speichern, müssen Sie diese bei jeder Verwendung von Adobe Lightroom an Ihren PC anschließen.
Wie oben erwähnt, wird den meisten LRCAT-Dateien eine LRCAT-DATA-Datei beigefügt, die zusätzliche Informationen zu den Fotos enthält. Wenn Sie Ihren Katalog an einen anderen Speicherort verschieben möchten, kopieren Sie unbedingt beide Dateien.
Nach dem Öffnen des Lightrooms können Sie auswählen Bearbeiten > Präferenzen > Allgemein > Standardkatalog um den Standardspeicherort zu überprüfen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Fotos nicht im Lightroom-Katalog enthalten sind. Sie werden weiterhin am ursprünglichen Speicherort gespeichert, während die Metadaten, Revisionen und der ursprüngliche Speicherort der Bilder im Lightroom-Katalog gespeichert werden.
So stellen Sie Lightroom-Katalogdateien unter Windows wieder her
Können Sie gelöschte Lightroom-Katalogdateien wiederherstellen?
Es ist möglich, versehentlich gelöschte Katalogdateien wiederherzustellen. Die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Wiederherstellung einer Datei hängt jedoch davon ab, wie die Datei verloren gegangen ist und ob eine Datensicherung vorhanden ist. Versehentliches Löschen, Malware-/Virenangriffe, Formatierung usw Computer stürzt ab sind die häufigsten Ursachen für den Verlust von Lightroom-Katalogdateien. Glücklicherweise können Sie Ihre Katalogdateien höchstwahrscheinlich mit den folgenden Tipps wiederherstellen.
- Verwenden Sie die Partition nicht mehr, auf der Ihre Dateien verloren gehen. Verwenden Sie die Partition, auf der Ihre verlorenen Dateien gespeichert sind, nicht mehr. Dadurch wird effektiv verhindert, dass die verlorenen Dateien überschrieben werden und nicht wiederhergestellt werden können.
- Scannen Sie Ihr Gerät und stellen Sie Dateien so schnell wie möglich wieder her. Je früher Sie Ihr Gerät scannen, desto größer ist die Chance auf eine Wiederherstellung und desto vollständiger sind die wiederhergestellten Dateien.
- Installieren Sie die Wiederherstellungssoftware nicht am selben Ort. Wenn Sie Wiederherstellungssoftware herunterladen und installieren möchten, speichern Sie die Installationsdatei an einem anderen Ort, für den Fall, dass verlorene Dateien dadurch überschrieben werden.
Nachdem Sie nun die Gründe für den Verlust von Lightroom-Katalogdateien kennen, fragen Sie sich vielleicht: „Wie kann ich einen gelöschten Lightroom-Katalog wiederherstellen?“ Die Methoden werden im folgenden Teil erläutert. Lesen Sie weiter.
Weg 1: Lightroom-Katalogdateien aus dem Papierkorb wiederherstellen
Dateien, die versehentlich gelöscht wurden, können normalerweise im Papierkorb gefunden und wiederhergestellt werden, sofern Sie dies nicht tun Leeren Sie den Papierkorb während dieser Zeit. Wenn Sie also versehentlich die Lightroom-Katalogdateien löschen oder feststellen, dass sie verloren gegangen sind, sollten Sie sie sofort aus dem Papierkorb wiederherstellen.
Schritt 1: Sie müssen darauf doppelklicken Papierkorb um es zu öffnen. Alle gelöschten Dateien werden hier sein.
Schritt 2: Suchen Sie die gelöschten LRCAT-Dateien, die Sie wiederherstellen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie sie aus Wiederherstellen .
Schritt 3: Jetzt werden die Dateien an ihrem ursprünglichen Speicherort wiederhergestellt. Sie können die Datei auch per Drag & Drop in den gewünschten Ordner ziehen.
Weg 2: Lightroom-Katalogdateien aus den Backups wiederherstellen
Lightroom Classic bietet die Möglichkeit, regelmäßige Katalogsicherungen automatisch zu erstellen, was bedeutet, dass Sie gelöschte LRCAT-Dateien mithilfe der integrierten Sicherungsfunktion wiederherstellen können. Hier sind die Schritte zum Wiederherstellen gelöschter Dateien aus Lightroom-Backups.
Schritt 1: Suchen und extrahieren Sie die Sicherungsdatei. Standardmäßig speichert Lightroom Classic Sicherungskataloge an diesem Speicherort: C:\Benutzer\[Benutzername]\Pictures\Lightroom\[Katalogname]\Backups\ . Öffnen Sie dann die Lightroom Classic App und gehen Sie zu Datei > Katalog öffnen .
Schritt 2: Jetzt müssen Sie zu dem Ort navigieren, an dem Sie die Katalogdatei gesichert haben.
Schritt 3: Wählen Sie die gesicherten Dateien .lrcat und .lrcat-data aus und klicken Sie auf Offen Taste.
Alternativ können Sie die Sicherungsdatei an den Speicherort der ursprünglichen Katalogdatei kopieren und diese ersetzen.
Wenn Sie ändern möchten, wie oft Sie Ihre Lightroom Classic-Katalogdateien sichern, können Sie dies tun, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
Öffnen Sie Lightroom Classic und klicken Sie Bearbeiten > Katalogeinstellungen . Im Allgemein Auf der Registerkarte können Sie die Häufigkeit der Sicherungen auswählen Katalog sichern Dropdown-Menü.
Tipps: Diese Sicherungen enthalten nur die Katalogdateien und nicht die Bilder selbst. Wenn Sie sich daher vor Fotoverlust schützen müssen, sichern Sie die Bilder separat.Weg 3: Lightroom-Katalogdateien mit MiniTool Power Data Recovery wiederherstellen
Wenn Sie die Sicherungsfunktion nicht aktivieren, machen Sie sich keine Sorgen, Sie können ein Datenwiederherstellungstool verwenden, um gelöschte Lightroom-Katalogdateien wiederherzustellen. MiniTool Power Data Recovery ist die beste Wahl für Sie.
Dieses leistungsstarke und zuverlässige Wiederherstellungstool eignet sich gut für verschiedene Arten der Datenwiederherstellung, z Festplattenwiederherstellung , USB-Stick-Wiederherstellung, Wiederherstellung der SD-Karte , und so weiter. Darüber hinaus unterstützt es auch das Scannen des spezifischen Ordners, in dem Ihre Dateien gespeichert sind, was schneller und gezielter ist. Darüber hinaus ist es in der Lage, die meisten Dateitypen wiederherzustellen, z Wiederherstellen von WMF-Dateien , Wiederherstellen von HTML-Dateien , usw.
So kraftvoll und kostenlose Dateiwiederherstellungssoftware Dieses Tool ist mit fast allen Windows-Versionen kompatibel (einschließlich Windows 11/10/8.1/8) und gilt als das umfassendste und effektivste Wiederherstellungstool. Ganz gleich, was der Grund für Ihren Datenverlust ist oder ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Benutzer sind, Sie können damit Ihre verlorenen Dateien wiederherstellen. Laden Sie es herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer, um eine kostenlose Wiederherstellung für 1 GB an Dateien durchzuführen.
MiniTool Power Data Recovery kostenlos Klicken Sie zum Herunterladen 100 % Sauber und sicher
Um Lightroom-Katalogdateien wiederherzustellen, müssen Sie die folgenden Schritte in MiniTool Power Data Recovery ausführen.
Schritt 1: Starten Sie die MiniTool Power Data Recovery-App
Nach der Installation des MiniTool Power Data Recovery Um die Software zu öffnen, müssen Sie auf das Symbol doppelklicken. Wenn Sie dazu aufgefordert werden UAC Eingabeaufforderung, klicken Sie einfach auf Ja weitermachen.
Nach dem Öffnen sehen Sie die Hauptschnittstelle mit zwei Hauptteilen: Logische Laufwerke Und Geräte . Ersteres zeigt alle Festplattenpartitionen an, einschließlich verlorener Partitionen und nicht zugewiesenem Speicherplatz, und letzteres zeigt alle Festplatten an. Unten das Von einem bestimmten Ort wiederherstellen Die Spalte unterstützt die Wiederherstellung von Dateien vom Desktop, dem Papierkorb usw Wiederherstellen von Dateien aus einem bestimmten Ordner .
Schritt 2: Wählen Sie den Bilderordner zum Scannen aus
Um die Scandauer zu verkürzen, können Sie zu gehen Wählen Sie Ordner aus Abschnitt und wählen Sie die aus Bilder Ordner > klicken Sie auf Wählen Sie Ordner aus Klicken Sie auf die Schaltfläche, um den Scanvorgang zu starten. Dieser Scanvorgang wird einige Zeit dauern. Um jedoch vollständige Ergebnisse zu erhalten, sollten Sie geduldig warten, bis der Vorgang abgeschlossen ist, anstatt ihn zu unterbrechen.
Schritt 3: Wählen Sie die gewünschten LRCAT-Dateien aus den Scan-Ergebnissen aus
Nach Abschluss des Scanvorgangs werden die Scanergebnisse unter angezeigt Weg Standardmäßig wird die Registerkarte entsprechend dem Pfad angezeigt. Typischerweise gibt es drei Arten von Dateien: Gelöschte Dateien , Verlorene Dateien , Und Vorhandene Dateien . Jetzt wird erwartet, dass Sie die LRCAT-Dateien finden, die Sie wiederherstellen möchten, indem Sie das Zielverzeichnis erweitern. Darüber hinaus können die folgenden Funktionen eine große Hilfe sein.
Der Filter Mit der Funktion in der oberen linken Ecke können Sie die Scanergebnisse nach Dateityp, Änderungsdatum, Dateigröße und Dateikategorie klassifizieren. Sie können Bedingungen entsprechend Ihrer Situation festlegen.
Am wichtigsten ist die Suchen Das Feld in der oberen rechten Ecke kann Ihnen helfen, die Zieldateien schnell zu finden, indem Sie die Schlüsselwörter des Dateinamens eingeben. Um Ihre LRCAT-Dateien zu finden, können Sie Folgendes eingeben: lrcat in das Feld und drücken Sie Eingeben .
Tipps: Wenn Sie die gewünschten Dateien überprüft haben, müssen Sie auf klicken Speichern Sie müssen sie sofort wiederherstellen, da diese aktivierten Optionen deaktiviert werden, wenn Sie zur Scan-Ergebnisoberfläche zurückkehren.Schritt 4: Speichern Sie die ausgewählten LRCAT-Dateien an einem neuen Speicherort
Nachdem Sie nun die gewünschten LRCAT-Dateien ausgewählt haben, müssen Sie diese speichern. Klicken Sie auf Speichern Knopf unten. Es wird ein neues Fenster mit dem Namen angezeigt Wählen Sie ein Verzeichnis zum Speichern von Dateien aus .Es wird empfohlen, einen neuen Speicherort anstelle des ursprünglichen Speicherorts zu wählen, falls die verlorenen Dateien am ursprünglichen Speicherort überschrieben werden und nicht wiederhergestellt werden können. Nachdem Sie einen Standort ausgewählt haben, klicken Sie auf OK im Fenster, um fortzufahren.
Sobald die Wiederherstellung abgeschlossen ist, wird die Beachten Es öffnet sich ein Fenster. Sie können die Größe der wiederhergestellten LRCAT-Dateien und die freie verbleibende Wiederherstellungskapazität sehen.
Tipps: MiniTool Power Data Recovery Free kann nur die kostenlose Wiederherstellung von 1 GB Dateien unterstützen. Wenn Sie Dateien wiederherstellen möchten, die größer als 1 GB sind, wird von Ihnen ein Upgrade auf eine Vollversion erwartet. Die erweiterten Editionen unterstützen unbegrenzte Datenwiederherstellungskapazität. Sehen Sie sich diese Seite an: MiniTool Power Data Recovery-Lizenzvergleich um mehr über die Unterschiede zwischen allen Editionen zu erfahren.Weg 4: Lightroom-Katalogdateien mit dem MiniTool-Partitionsassistenten wiederherstellen
MiniTool-Partitionsassistent ist ein zuverlässiges und professionelles Datenwiederherstellungstool, das Partitionswiederherstellungs- und Datenwiederherstellungsfunktionen bietet, mit denen Sie verlorene oder gelöschte Partitionen und Daten problemlos wiederherstellen können. Dieses Tool kann Ihnen helfen Konvertieren Sie MBR ohne Datenverlust in GPT , Daten von Festplatten wiederherstellen, eine Partition größer als 32 GB auf FAT32 formatieren, Partitionieren Sie Festplatten , und so weiter.
Hier sind die Schritte zum Wiederherstellen von LRCAT-Dateien mit MiniTool Partition Wizard.
Schritt 1: Klicken Sie auf die folgende Schaltfläche, um es herunterzuladen und auf Ihrem Computer zu installieren.
Tipps: Bitte beachten Sie, dass Sie die kostenlose Edition nur zum Scannen nach Dateien verwenden können. Wenn Sie damit Dateien wiederherstellen möchten, müssen Sie ein Upgrade auf eine Advanced Edition durchführen.MiniTool-Partitionsassistent kostenlos Klicken Sie zum Herunterladen 100 % Sauber und sicher
Schritt 2: Doppelklicken Sie auf MiniTool-Partitionsassistent Software zum Öffnen.
Schritt 3: Wechseln Sie auf der Hauptoberfläche zu Datenwiederherstellung Abschnitt oben und klicken Sie auf Wählen Sie Ordner aus Abschnitt zum Scannen Bilder oder Lightroom Ordner.
Schritt 4: Nachdem der Scanvorgang abgeschlossen ist, suchen und markieren Sie die LRCAT-Dateien, die Sie wiederherstellen möchten.
Schritt 5: Klicken Sie auf Speichern Klicken Sie auf die Schaltfläche, um sie wiederherzustellen.
So reparieren Sie einen beschädigten Katalog
Eine Beschädigung der Katalogdatei kann aufgrund von Hardware- und Betriebssystemproblemen auftreten, einschließlich Systemabstürzen, Hardwarefehlern oder Stromausfällen, die Lightroom Classic daran hindern, auf den Katalog zuzugreifen. Wenn außerdem die Verbindung des Laufwerks, auf dem der Katalog gespeichert ist, beim Schreiben eines Katalogs in Lightroom Classic unterbrochen wird, ist der Katalog möglicherweise beschädigt. Wann geht das Laufwerk verloren? Wenn das externe Laufwerk versehentlich getrennt wird oder der Katalog auf einem Netzlaufwerk gespeichert wird, tritt dieses Problem auf.
Wie kann ich den beschädigten Katalog reparieren?
- Starten Sie die Lightroom Classic App und halten Sie die Alle Halten Sie beim Öffnen den Schlüssel gedrückt.
- Im Wählen Sie Katalog aus Fenster, überprüfen Sie die Testen Sie die Integrität dieses Katalogs Option. Schließen Sie die App, nachdem der Vorgang abgeschlossen ist.
- Halten Sie die Alle Halten Sie beim Öffnen die Taste gedrückt Lightroom Classic App erneut. Klicken Sie dann auf Erstellen Sie einen neuen Katalog Klicken Sie auf die Schaltfläche und versuchen Sie dann, den beschädigten Katalog zu importieren. Nachdem der Reparaturvorgang abgeschlossen ist, können Sie versuchen, den Backup-Katalog zu öffnen, um zu sehen, ob die Probleme behoben sind.
Um zusammenzufassen
In diesem Aufsatz wird erläutert, was die Lightroom-Katalogdatei ist, wie man Lightroom-Katalogdateien mit verschiedenen Tools wiederherstellt und wie man einen beschädigten Lightroom-Katalog repariert. Es ist erwähnenswert, dass MiniTool Power Data Recovery und MiniTool Partition Wizard die zuverlässigsten LRCAT-Dateiwiederherstellungssoftware sind, die Sie zum Wiederherstellen von Lightroom-Katalogdateien verwenden können. Ich hoffe, sie können Ihnen helfen.
Wenn Sie Unklarheiten über diese beiden MiniTool-Wiederherstellungstools haben, können Sie uns gerne über kontaktieren [email geschützt] .