So beheben Sie das Problem, dass die Festplatte nach einem Bluescreen nicht erkannt wird
How To Fix Hard Drive Not Detected After Blue Screen
Ist Ihr Computerbildschirm unerwartet blau geworden? Erleben Sie das „ Festplatte wird nach Bluescreen nicht erkannt ' Ausgabe? Wenn ja, können Sie jetzt diesen Artikel lesen MiniTool-Software für unkomplizierte und effektive Lösungen.Festplatte wird nach Bluescreen nicht erkannt
Computer-Bluescreen des Todes ( BSOD ) kann aufgrund verschiedener Hardware- und Softwareprobleme auftreten, z. B. Speicherfehler, beschädigte Gerätetreiber, inkompatible Software, beschädigte Festplatte usw. BSOD kann eine Vielzahl von Problemen verursachen, z. B. dass die Festplatte nach einem Bluescreen nicht erkannt wird, das Laufwerk D nach einem Bluescreen verschwindet usw.
In diesem Tutorial wird hauptsächlich dieses Thema untersucht und einige praktische Lösungen zur Lösung dieses Problems zusammengestellt. Wenn Sie unter diesem Problem leiden, können Sie die unten aufgeführten Methoden nacheinander ausprobieren.
So beheben Sie das Problem, dass die Festplatte/SSD nach einem Bluescreen nicht erkannt wird
Lösung 1. Schließen Sie die Festplatte wieder an Ihren Computer an
Angesichts des Problems „Festplatte wird nach Bluescreen nicht erkannt“ müssen Sie zunächst die Festplatte aus Ihrem Computer entfernen und sie dann wieder anschließen. Beachten Sie, dass Sie einen M.2- oder SATA-Port wechseln sollten, um Portprobleme auszuschließen.
Fix 2. Überprüfen Sie, ob die Festplatte im BIOS erkannt wird
Wenn Ihre Festplatte nicht im Datei-Explorer oder in der Datenträgerverwaltung angezeigt wird, müssen Sie überprüfen, ob sie im BIOS angezeigt wird. Der Weg zu Rufen Sie das BIOS auf variiert je nach Marke und Modell Ihres Computers, erfolgt jedoch normalerweise während des Startvorgangs durch Drücken und Halten einer Tastenkombination wie F2, F10, Entf, Esc usw.
Wenn Ihre Festplatte im BIOS normal angezeigt wird, können Sie dies tun Öffnen Sie den Geräte-Manager und prüfen Sie, ob eine Fehlermeldung oder ein Warnzeichen bezüglich der Festplatte vorliegt. Wenn ja, können Sie entsprechend den Fehlern entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Angenommen, die Festplatte wird im BIOS mit einigen Fehlern angezeigt. Dies könnte bedeuten, dass die Festplatte nicht richtig angeschlossen ist, das Laufwerk fehlerhaft ist und vieles mehr. In diesem Fall können Sie die Festplatte an einen anderen Computer anschließen und prüfen, ob das Problem weiterhin besteht.
Lösung 3. Führen Sie einen Hard Reset durch
Ein Hard-Reset Ihres Computers ist ebenfalls einen Versuch wert, da dadurch der Speicher gelöscht und Anwendungen vollständig heruntergefahren werden, wodurch verhindert wird, dass Softwarekonflikte oder Störungen die Festplattenerkennung beeinträchtigen. Hier nehmen wir als Beispiel den Dell-Computer.
Schritt 1. Schalten Sie Ihren Computer aus und halten Sie dann die Taste gedrückt Leistung 10 Sekunden lang gedrückt.
Schritt 2. Trennen Sie das Netzkabel und alle externen Festplatten wie USB-Laufwerke, Drucker usw. von Ihrem Computer.
Schritt 3. Halten Sie die Taste gedrückt Leistung 15 bis 20 Sekunden lang gedrückt.
Schritt 4. Schließen Sie den Computer an eine Stromquelle an und schalten Sie Ihr Gerät ein. Jetzt können Sie prüfen, ob der Datenträger angezeigt wird.
Tipps: Wenn Ihre Dateien auf der Festplatte verschwinden, können Sie sie nutzen MiniTool Power Data Recovery um Dateien wiederherzustellen. Dieses Dateiwiederherstellungstool hilft bei der Wiederherstellung gelöschter oder verlorener Dokumente, Fotos, Videos, Audiodateien usw. von Festplatten, SSDs und anderen Dateispeichermedien.MiniTool Power Data Recovery kostenlos Klicken Sie hier zum Herunterladen 100% Sauber und sicher
Lösung 4. Überprüfen Sie, ob das Netzteil fehlerhaft ist
Probleme mit dem Netzteil (PSU) können dazu führen, dass die Festplatte nicht erkannt wird. Wenn Sie also auf das Problem „Festplatte nach Bluescreen nicht erkannt“ stoßen, sollten Sie überlegen, ob das Netzteil defekt ist. Hier könnte dieser Beitrag hilfreich sein: So erkennen Sie, ob das Netzteil ausfällt . Wenn beim Netzteil Fehler auftreten, müssen Sie möglicherweise ein neues Netzteil kaufen, das zu Ihrem Computer passt.
Lösung 5. BIOS aktualisieren
Wenn Ihre aktuelle BIOS-Version Probleme mit der Festplattenerkennung hat, können Sie das Problem durch ein BIOS-Update beheben.
Beachten Sie, dass es sich bei der BIOS-Aktualisierung um einen sensiblen Vorgang handelt, der dazu führen kann, dass das System instabil oder nicht mehr startfähig ist. Bevor Sie also ein BIOS-Update durchführen, müssen Sie dies tun Sichern Sie wichtige Daten .
Zu BIOS aktualisieren , müssen Sie zunächst die offizielle Website Ihres Computerherstellers besuchen. Laden Sie dann das neueste BIOS-Update herunter und installieren Sie es gemäß dem offiziellen Tutorial.
Endeffekt
Kurz gesagt, das Problem „Festplatte wird nach Bluescreen nicht erkannt“ kann durch einen falschen Anschluss, einen Festplattenfehler, ein fehlerhaftes Netzteil usw. verursacht werden. Sie können versuchen, die oben genannten Schritte zur Fehlerbehebung anzuwenden, um das Problem zu beheben.