Wie kann ich einen MSI-Laptop einfach sichern? Hier ist eine Kurzanleitung
How To Back Up Msi Laptop Easily Here S A Quick Guide
Das Erstellen, Bearbeiten oder Löschen von Dateien gehört zum Alltag. Es kann vorkommen, dass Ihre Dateien versehentlich verloren gehen oder versehentlich gelöscht werden. Das Wiederherstellen Ihrer verlorenen Daten ist viel einfacher, wenn Sie über ein Backup verfügen. Dieser Leitfaden von MiniTool bietet Ihnen mehrere Möglichkeiten, MSI-Laptops problemlos zu sichern.
Warum müssen Sie einen MSI-Laptop sichern?
MSI-Laptops sind für ihre robusten Gaming-Fähigkeiten bekannt. Wie auf jedem anderen Computer auch, können Sie darauf wichtige Daten oder Systemeinstellungen speichern. Allerdings kann niemand garantieren, dass die Daten auf Ihrem Computer für immer intakt bleiben, und Datenverlust kann jederzeit und an jedem Ort auftreten. Zu den typischen Faktoren, die einen unerwarteten Datenverlust auslösen können, gehören:
- versehentliche menschliche Löschung
- Virusinfektion
- Stromausfall
- Festplattenausfälle
- System stürzt ab
Sobald ein Datenverlust auftritt, werden Sie möglicherweise erkennen, wie wichtig ein MSI-Laptop-Backup ist. Mit der Sicherung können Sie verlorene Dateien und Ordner problemlos wiederherstellen oder sogar ein nicht bootfähiges Gerät ohne großen Zeit- und Kostenaufwand retten. Wie kann ich einen MSI-Laptop sichern? Gibt es eine mühelose und zeitsparende Möglichkeit, dies zu tun? In den folgenden Abschnitten zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren MSI-Laptop mit MSI Center Pro, der Windows Backup-App, Backup and Restore (Windows 7) bzw. MiniTool ShadowMaker auf einer externen Festplatte oder einem USB-Flash-Laufwerk sichern.
Option 1: MSI Laptop über MSI Center Pro sichern
MSI Center Pro ist darauf zugeschnitten, Ihre Systemleistung und Benutzererfahrung mit einer breiten Palette von Tools wie Leistungsanalyse, Systemanalyse, One-Click-Optimierung, Systemwiederherstellung, MSI-Wiederherstellung usw. zu optimieren. Sie können dieses Programm verwenden, um MSI-Laptops zu sichern ein USB-Stick. Befolgen Sie diese Schritte:
Schritt 1. Starten MSI Center Pro und klicken Sie auf Systemdiagnose .
Schritt 2. Gehen Sie zu MSI-Wiederherstellung Seite und tippen Sie auf Start .
Schritt 3. Anschließend wird eine Eingabeaufforderung angezeigt, die Sie darüber informiert, dass Ihr Computer neu gestartet wird und in die WinPE-Umgebung gewechselt wird. Klicken Sie auf Ja um diesen Vorgang zu bestätigen.

Schritt 4. Schließen Sie die MSI Image Backup-Diskette und ein leeres USB-Flash-Laufwerk an. Wählen Sie im WinPE-Menü aus Sicherung .
Schritt 5. Dann haben Sie zwei Möglichkeiten:
- MSI-Image-Backup – erstellt eine MSI Image Restore-Diskette, die Ihren Computer auf die Werkseinstellungen zurücksetzen kann.
- Passen Sie die Image-Sicherung an – Sichert das aktuelle Betriebssystem einschließlich aller Ihrer Dateien und Einstellungen.
In Bezug auf den Wiederherstellungsprozess stellt ersteres Ihr Betriebssystem auf den Werkszustand zurück und löscht alle Daten, während letzteres ähnlich ist ein Systemwiederherstellungspunkt Dadurch wird das System in einen früheren Zustand zurückversetzt, in dem es einwandfrei lief. Da wir hier ein Backup des MSI-Laptops benötigen, wählen Sie Passen Sie die Image-Sicherung an weitermachen.

Schritt 6. Wählen Sie Ihr USB-Flash-Laufwerk aus, um die benutzerdefinierte Image-Backup-Datei zu speichern, und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Option 2: MSI-Laptop über die Windows-Backup-App sichern
Microsoft Windows verfügt über eine neue integrierte Version Windows-Backup-App Dies unterstützt die Sicherung wichtiger Elemente, einschließlich Dateien vom Desktop, dem Ordner „Dokumente“, dem Ordner „Bilder“, installierten Apps, angehefteten App-Einstellungen, Konten, Wi-Fi-Netzwerken und anderen Passwörtern auf dem OneDrive-Server. Es ist jedoch erwähnenswert, dass OneDrive nur 5 GB kostenlosen Cloud-Speicher bietet. Wenn Sie über ausreichend Budget für den Cloud-Backup-Dienst verfügen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Schritt 1. Geben Sie ein Windows-Sicherung in die Suchleiste ein und klicken Sie Eingeben um dieses Programm zu starten.
Tipps: Da Windows Backup keine eigenständige Anwendung ist, können Sie es nicht in finden Programme und Funktionen .Schritt 2. Anschließend listet die Windows-Sicherung alle Elemente auf, die in der Cloud gesichert werden. Tippen Sie auf Sichern um den Prozess zu starten.

Schritt 3. Um weitere Sicherungsoptionen oder -einstellungen zu konfigurieren, gehen Sie zu Windows-Einstellungen > Konten > Windows-Backup .
Option 3: MSI-Laptop über Backup und Restore sichern (Windows 7)
Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) ist auch ein häufig verwendetes Tool zur Datensicherung und Systemsicherung. Sie können Daten auf lokalen Laufwerken, externen Laufwerken oder sogar auf einem Netzlaufwerk sichern. Befolgen Sie nun diese Schritte, um Ihr MSI-Laptop zu sichern:
Schritt 1. Öffnen Bedienfeld .
Schritt 2. Klicken Sie auf System und Sicherheit > Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) .
Schritt 3. Klicken Sie auf Backup einrichten wenn Sie mit diesem Programm noch nie eine Datensicherung erstellt haben. Wenn Sie damit Daten gesichert haben, klicken Sie Einstellungen verwalten .
Tipps: Um Ihr System zu sichern, tippen Sie auf Erstellen Sie ein Systemabbild aus dem linken Bereich.Schritt 4. Wählen Sie aus, wo Sie Ihr Backup speichern möchten, und klicken Sie auf Nächste weitermachen.

Schritt 5. Im Was möchten Sie sichern? Im Fenster können Sie je nach Ihren tatsächlichen Anforderungen eine der folgenden Optionen auswählen:
- Windows auswählen lassen (empfohlen) – Sichert alle Standard-Windows-Ordner und -Dateien in Bibliotheken sowie das Systemabbild.
- Lass mich wählen – gibt die gewünschten Dateien und Ordner an und gibt an, ob ein Systemabbild in die Sicherung einbezogen werden soll.
Schritt 6. Nachdem Sie Ihre Wahl getroffen haben, klicken Sie auf Speichern Sie die Änderungen und führen Sie ein Backup durch um die Aufgabe zu starten.
Option 4: MSI-Laptop über MiniTool ShadowMaker sichern
Um Ihr MSI-Laptop oder Laptops anderer Marken zu sichern, ist MiniTool ShadowMaker einen Versuch wert. Das ist ein Stück PC-Backup-Software Das unterstützt die Sicherung verschiedener Elemente auf Ihrem Computer, einschließlich persönlicher Dateien, des Betriebssystems, ausgewählter Partitionen oder sogar der gesamten Festplatte.
Wie bei den meisten Backup-Programmen bietet Ihnen diese Software eine 30-tägige kostenlose Testversion und eine kostenpflichtige Version. Darüber hinaus ist es leicht und benutzerfreundlich. Auch wenn Sie keine Computerkenntnisse haben, können Sie dieses Programm beherrschen Sicherungsdaten mit Leichtigkeit. So sichern Sie ein MSI-Laptop damit:
Schritt 1. Laden Sie die Testversion von MiniTool ShadowMaker herunter und installieren Sie sie. Starten Sie nach der Installation diese Freeware, um die Hauptoberfläche aufzurufen.
MiniTool ShadowMaker-Testversion Klicken Sie zum Herunterladen 100 % Sauber und sicher
Schritt 2. Gehen Sie zu Sicherung Seite. Wie Sie sehen, sind die systembezogenen Partitionen als Standard-Backup-Quelle ausgewählt, sodass Sie nur einen Speicherpfad für das Backup-Image auswählen müssen ZIEL .
Außerdem können Sie die Standard-Backup-Quelle im ändern QUELLE Abschnitt, wenn Sie andere Elemente wie Dateien, Ordner, Partitionen oder die gesamte Festplatte sichern möchten.

Schritt 3. Klicken Sie auf Jetzt sichern um den Vorgang sofort zu starten.
Tipps: Wenn Sie einen alten Computer betreiben, können Sie darüber nachdenken Festplatte auf SSD klonen oder das Klonen einer SSD auf eine größere SSD mit MiniTool ShadowMaker, was die Gesamtsystemleistung erheblich verbessern könnte.Erstellen Sie mit MiniTool ShadowMaker ein bootfähiges Gerät
Darüber hinaus kann auch MiniTool ShadowMaker Erstellen Sie eine Notfall-Wiederherstellungsdiskette Das behebt ein nicht bootfähiges Windows-Gerät. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Gehe zum Werkzeuge Seite und wählen Sie Media Builder .
- Wählen WinPE-basierte Medien mit MiniTool-Plug-in .
- Wählen Sie ein USB-Flash-Laufwerk, eine USB-Festplatte oder einen CD/DVD-Brenner.
- Bestätigen Sie diesen Vorgang und warten Sie, bis er abgeschlossen ist.

MSI Center Pro vs. Windows Backup App vs. Backup and Restore vs. MiniTool ShadowMaker
Nachdem Sie herausgefunden haben, wie Sie einen MSI-Laptop mit den vier oben genannten Tools sichern können, wissen einige von Ihnen möglicherweise immer noch nicht, welches Sie wählen sollen. Mach dir keine Sorge. Hier ist ein kurzer Vergleich der 4 MSI-Laptop-Backup-Tools:
MSI Center Pro | MiniTool ShadowMaker | Windows-Backup-App | Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) | |
Vorbereitung vor dem Backup | eine MSI-Image-Backup-Diskette ein USB-Stick (mehr als 50 GB) | ausreichend freier Speicherplatz zum Speichern der Backup-Image-Datei | ein Microsoft-Konto genügend Cloud-Speicher stabile Internetverbindung | eine externe Festplatte oder DVD/CD |
Backup-Quelle | das aktuelle Betriebssystem | Ordner und Dateien Partitionen Systeme Festplatten | Ordner Apps Einstellungen Anmeldeinformationen | Dateien Betriebssystem |
Backup-Ziel | USB-Stick | Festplatte/SSD externe Festplatte USB-Stick | OneDrive-Cloudserver | externe Festplatte DVD/CD |
Unterstützte Laptop-Marken | Nur MSI-Laptops | alle Windows-Computer | alle Windows-Computer | alle Windows-Computer |
Unterstütztes Betriebssystem | Windows 10 Version 17134.0 oder höher | Windows 11/10/8.1/8/7 Windows Server 2008/2012/2016/2019/2022 | Windows 11/10 | Windows 7/10/11 |
Wir brauchen Ihre Stimme
Wie kann ich mein MSI-Laptop mühelos sichern? In diesem Handbuch werden vier leistungsstarke PC-Sicherungssoftware für Sie vorgestellt: MSI Center Pro, Windows Backup App, Backup and Restore (Windows 7) und MiniTool ShadowMaker. Welches bevorzugen Sie? Persönlich ist die letzte Option beliebter, da sie eine größere Flexibilität, eine anpassbarere Backup-Lösung, robustere Funktionen und eine bessere Disaster-Recovery-Fähigkeit bietet.
MiniTool ShadowMaker-Testversion Klicken Sie zum Herunterladen 100 % Sauber und sicher
Haben Sie ein Problem mit unserer MiniTool-Backup-Software? Wenn ja, zögern Sie nicht, uns Ihre Ideen über mitzuteilen [email geschützt] . Wir freuen uns auf Ihr Feedback! Schätzen Sie Ihre Zeit und Unterstützung!
Häufig gestellte Fragen zum Sichern von MSI-Laptops
Wie erstelle ich ein Backup meines MSI-Laptops? Um Ihr MSI-Laptop zu sichern, sollten Sie die folgenden Schritte befolgen 3-2-1-Backup-Strategie Das bedeutet, dass Sie Ihre Daten an drei Orten auf zwei Medientypen aufbewahren und eine Kopie extern in der Cloud speichern. Daher können Sie ein lokales Backup-Tool wie MiniTool ShadowMaker und einen Cloud-Dienst wie Microsoft OneDrive für einen umfassenderen Datenschutz vereinen. Wie sichere ich meinen Laptop? Um Ihren Laptop zu sichern, können Sie lokale Backup- und Cloud-Backup-Dienste kombinieren. Ersteres bietet schnellen lokalen Zugriff für eine schnelle Wiederherstellung, während letzteres Ihnen den Zugriff auf Ihre Daten ohne Geräteeinschränkungen ermöglicht. Wie lange dauert die MSI-Wiederherstellungssicherung? Nun, die Zeit, die MSI Recovery Backup benötigt, kann zwischen 30 Minuten und mehreren Stunden liegen. Es kann in die folgenden 2 Fälle unterteilt werden:Bei MSI Image Backup dauert es ein bis zwei Stunden, bis der gesamte Vorgang abgeschlossen ist.
Die Funktion „Bildsicherung anpassen“ hängt von der Größe Ihres Systems ab, da bei diesem Vorgang alle Ihre persönlichen Dateien und benutzerdefinierten Einstellungen gesichert werden. Kann ich mein Laptop auf einem Memory Stick sichern? Ja, sichern Sie Ihren Laptop auf einem Speicherstick ist eine gängige Praxis. Memory Sticks stehen auch für USB-Flash-Laufwerke oder USB-Sticks, bei denen es sich um tragbare Speichergeräte handelt. Sie verwenden Flash-Speicher zum Speichern Ihrer Daten. Sie müssen also lediglich wichtige Daten auf Ihrem Computer auf dem Memory Stick sichern und an einem sicheren Ort aufbewahren