[Unterschiede] PSSD vs. SSD – Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen
Differences Pssd Vs Ssd Here S Everything You Need To Know
Sowohl PSSDs als auch SSDs sind praktische Speichergeräte zum Speichern oder Übertragen von Daten. Was sind ihre Unterschiede? Welcher Typ ist besser? In diesem Beitrag von MiniTool-Lösung , werden wir PSSD und SSD an allen Fronten vergleichen. Scrollen Sie jetzt nach unten, um weitere Details zu erfahren!
Was ist SSD?
SSDs, kurz für Solid-State-Drives, sind weit verbreitete nichtflüchtige Speichergeräte, die eine extrem schnelle Datenspeicherung und -abfrage ermöglichen. Sie verwenden Flash-Speicherchips zur Datenspeicherung und haben keine beweglichen Teile. Im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten sind sie kleiner, leichter und schneller.
Was ist PSSD?
PSSDs, auch tragbare SSDs oder externe SSDs genannt, dienen zum Speichern von Daten auf einem Gerät außerhalb des Computers. Wie SSDs bieten sie auch eine schnelle Datenzugriffsgeschwindigkeit und zuverlässige Datenspeicherlösungen. Mittlerweile sind sie, wie der Name schon sagt, tragbar, sodass Sie sie immer griffbereit haben können, wo immer Sie Ihre Daten benötigen.
SSD vs. PSSD
Einige von Ihnen fragen sich vielleicht, welche Unterschiede zwischen PSSD und SSD bestehen. In diesem Abschnitt vergleichen wir sie hinsichtlich Nutzung, Leistung, physischer Größe und Schnittstelle.
PSSD vs. SSD in physischer Größe
Da PSSDs abnehmbar und leichter zu transportieren sind, sind sie von der physischen Größe her kleiner und leichter. Die Standardgröße von SSDs beträgt 2,5 Zoll, während die PSSD kompakt genug ist, um in Ihre Tasche zu passen.
PSSD vs. SSD in der Schnittstelle
Normalerweise können Sie eine PSSD über den USB-Anschluss an Ihren Computer anschließen, während SSDs über SATA-, PCIe- oder M.2-Schnittstellen angeschlossen werden.
PSSD vs. SSD in der Geschwindigkeit
Bezüglich der Leistung hängt die Geschwindigkeit von SSDs vom Schnittstellentyp ab. Zum Beispiel:
- Die Geschwindigkeit von SATA-SSDs reicht von 300 MB/s bis 550 MB/s.
- NVMe-SSDs können erstaunliche Geschwindigkeiten von 3000 bis 3500 Mbit/s erreichen.
- PCIe-SSDs kopieren Dateien mit einer Geschwindigkeit von 3.000 MB/s auf 10.000 MB/s oder sogar mehr.
Die Datenübertragungsgeschwindigkeit einer tragbaren SSD wird durch die USB-Spezifikation bestimmt. Beispielsweise kann die Geschwindigkeit einer PSSD mit einem USB 3.2 Gen2x2-Anschluss bis zu 1800 MB/s und 2000 MB/s erreichen, was viel schneller ist als die der ursprünglichen SSD.
PSSD vs. SSD im Einsatz
Tragbare SSDs dienen in der Regel als zweite Datenspeichergeräte, die Kopien großer Dateien oder Backups wichtiger Daten speichern. Sie sind kompakt, leicht und erfüllen Ihren Bedarf an Datenmobilität. SSDs fungieren als interne Speichergeräte auf Ihrem Computer. Für diejenigen, die noch mechanische Festplatten verwenden: HDD auf SSD upgraden kann den Computer erheblich beschleunigen.
Wie sichern Sie Ihre wichtigen Daten auf einer PSSD?
Wie bereits erwähnt, können tragbare SSDs Backups wichtiger Daten erstellen. Hier stellt sich die Frage: Wie sichert man Daten auf einer PSSD? Dazu ein Stück zuverlässig PC-Backup-Software namens MiniTool ShadowMaker ist einen Versuch wert.
Dieses Tool ist mit fast allen Windows-Systemen kompatibel. Es unterstützt die Sicherung verschiedener Elemente, darunter Dateien, Ordner, das Windows-System, ausgewählte Partitionen und sogar die gesamte Festplatte auf internen/externen Festplatten, USB-Flash-Laufwerken, SD-Karten und mehr.
Zusätzlich zu Datensicherung , können Sie diese Freeware nutzen Verschieben Sie Windows auf ein anderes Laufwerk B. eine größere SSD, um die Gesamtsystemleistung Ihres Computers zu steigern. Sehen wir uns nun an, wie man ein erstellt Dateisicherung mit MiniTool ShadowMaker:
Schritt 1. Verbinden Sie Ihr PSSD mit dem Computer und starten Sie dann MiniTool ShadowMaker.
MiniTool ShadowMaker-Testversion Klicken Sie zum Herunterladen 100 % Sauber und sicher
Schritt 2. Im Sicherung Auf der Seite können Sie die Backup-Quelle und das Backup-Ziel auswählen.
Backup-Quelle – klicken QUELLE > auswählen Ordner und Dateien > Wählen Sie aus, was gesichert werden soll.
Backup-Ziel – gehen Sie zu ZIEL , um Ihre tragbare SSD zum Speichern der Backup-Image-Datei auszuwählen.
Schritt 3. Klicken Sie auf Jetzt sichern um den Vorgang sofort zu starten.
Um erweiterte Einstellungen zu ändern, können Sie auf klicken Optionen in der unteren rechten Ecke:
- Gehe zu Kompression um das Bild zu komprimieren und die Dateigröße zu reduzieren.
- Im Passwort Im Abschnitt können Sie das Bild verschlüsseln, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Wir brauchen Ihre Stimme
Jetzt können Sie sich eine klare Meinung über tragbare SSDs im Vergleich zu SSDs bilden. Welches bevorzugen Sie? Wenn Sie unterwegs sein müssen, ist ein PSSD die ideale Wahl für Sie, da er den Stößen standhält. Für digitale Entwickler, Fans von PC-Videospielen, Programmierer und mehr kann eine SSD eine schnelle Dateiübertragung und Zugriffsgeschwindigkeit bieten, die bei der Bewältigung ressourcenintensiver Aufgaben hilft.
Gleichzeitig ist eine Backup-Software wie MiniTool ShadowMaker eine schöne Ergänzung zu einer PSSD. Damit können Sie wichtige Dokumente, Videos, Bilder und mehr sichern, falls Ihr Computer abstürzt oder verloren geht. Für weitere Fragen zu unserem Produkt zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren [email geschützt] . Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.