Windows konnte nach einer kürzlichen Hardware-Software-Änderung nicht gestartet werden
Windows Konnte Nach Einer Kurzlichen Hardware Software Anderung Nicht Gestartet Werden
Steckst du bei „ Windows konnte nicht starten. Eine kürzlich erfolgte Hardware- oder Softwareänderung könnte die Ursache sein. Um das Problem zu lösen. ' Bildschirm? Wenn Sie jetzt ratlos sind, wenden Sie sich an die in diesem Handbuch genannten Korrekturen MiniTool-Website könnte dir weiterhelfen.
Windows konnte Windows 10/11 nicht starten
Einige von Ihnen können Windows nach einer Hardware- oder Softwareänderung möglicherweise nicht mehr starten. Sobald dies auftritt, bleiben Sie beim folgenden Fehlermeldungsbildschirm hängen und können Windows nicht starten.
Windows konnte nicht starten. Eine kürzlich erfolgte Hardware- oder Softwareänderung könnte die Ursache sein. Um das Problem zu lösen.
- Legen Sie Ihre Windows-Installationsdiskette ein und starten Sie Ihren Computer neu.
- Wählen Sie Ihre Spracheinstellung und klicken Sie dann auf „Weiter“.
- Klicken Sie auf „Reparieren Sie Ihren Computer“.
Einige mögliche Ursachen dafür, warum Sie bei diesem Bildschirm hängen bleiben, könnten sein:
- Beschädigte BCD-Dateien.
- Beschädigte Systemdateien.
- Virus- und Malware-Infektionen.
- Inkompatible Software von Drittanbietern
- Falsche Startreihenfolge.
Wie behebt man, dass Windows 11/10 nicht gestartet werden konnte?
Lösung 1: Führen Sie die automatische Reparatur aus
Wenn Ihr System auf Probleme wie „Windows konnte Windows 10 nicht starten“ stößt, können Sie die integrierte automatische Reparaturfunktion verwenden. Diese Funktion scannt Systemdateien, Registrierungseinstellungen und Konfigurationseinstellungen und behebt das Problem selbst.
Schritt 1. Drücken Sie die Leistung Taste, um Ihren Computer auszuschalten und mehrmals neu zu starten, wenn Sie das Windows-Logo sehen. Dann sehen Sie die Automatisch / Starthilfe Bildschirm.
Schritt 2. Drücken Sie Erweiterte Optionen betreten WinRE .
Schritt 3. Gehen Sie zu Fehlerbehebung > Erweiterte Optionen > Automatisch / Starthilfe . Dann beginnt diese Funktion damit, sich mit Windows zu befassen, das Windows 10 für Sie nicht starten konnte.
Schritt 4. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, starten Sie Ihren Computer neu.
Lösung 2: BCD neu erstellen
BCD (auch bekannt als Boot Configuration Data) enthält die Dateien, die der Bootloader finden kann, um Windows zu booten. Manchmal kann BCD aus irgendeinem Grund beschädigt sein, was zu Windows konnte Windows 10/11 nicht starten . In diesem Fall könnte die Neuerstellung von BCD ausreichen.
Schritt 1. Zuerst müssen Sie Erstellen Sie eine bootfähige USB-Festplatte auf einem anderen Computer, der normal funktioniert . Legen Sie die bootfähige Windows-Wiederherstellungsdiskette ein und starten Sie Ihren Computer neu.
Schritt 2. Wenn Sie dazu aufgefordert werden Drücken Sie eine beliebige Taste, um von CD oder DVD zu booten , drücken Sie eine beliebige Taste, um fortzufahren.
Schritt 3. Wählen Sie Ihre Spracheinstellungen und klicken Sie auf Deinen Computer reparieren von der unteren linken Ecke.
Schritt 4. Gehen Sie zu Fehlerbehebung > Erweiterte Optionen > Eingabeaufforderung .
Schritt 5. Geben Sie den folgenden Befehl nacheinander ein und vergessen Sie nicht zu drücken Eingeben nach jedem Befehl.
bootrec.exe /FixMbr
bootrec.exe /FixBoot
bootrec.exe /RebuildBcd
Schritt 6. Wenn diese Befehle fehlschlagen, führen Sie den folgenden Befehl aus:
bcdedit /export C:\BCD_Backup
C:
CD booten
attrib bcd -s -h -r
ren c:\boot\bcd bcd.old
bootrec /RebuildBcd
Schritt 7. Beenden Eingabeaufforderung und starten Sie Ihren Computer neu, um zu überprüfen, ob Windows beim Start nicht gestartet werden konnte.
Lösung 3: Führen Sie SFC & CHKDSK aus
Eine andere Methode besteht darin, SFC und CHKDSK in der Windows-Wiederherstellungsumgebung auszuführen. Folge diesen Schritten:
Schritt 1. Starten Sie Ihren Computer von der bootfähigen Wiederherstellungsdiskette oder starten Sie den Computer dreimal neu, um WinRE aufzurufen.
Schritt 2. Gehen Sie zu Fehlerbehebung > Erweiterte Optionen > Eingabeaufforderung .
Schritt 3. Geben Sie ein sfc /scannen und schlagen Eingeben .
Schritt 4. Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, führen Sie ihn aus chkdsk C: /f /r /x .
Lösung 4: Korrekte Startreihenfolge festlegen
Der Bootloader sucht beim Start von Windows nach einer Reihe von Dateien. Wenn es die entsprechenden Dateien nicht finden kann, wird Windows nicht geladen und Sie stecken wahrscheinlich auf der fest Windows konnte nicht gestartet werden Eine kürzlich erfolgte Hardware- oder Softwareänderung könnte die Ursache sein Bildschirm. Stellen Sie daher sicher, dass das Betriebssystemlaufwerk die erste Priorität hat. So stellen Sie die richtige Startreihenfolge ein:
Schritt 1. Fahren Sie Ihren Computer herunter und starten Sie ihn neu. Wenn Sie den Netzschalter drücken, um ihn neu zu starten, drücken Sie Löschen , F1 , oder F2 (je nach Hersteller Ihres Computers) um die einzugeben BIOS aufstellen.
Schritt 2. Gehen Sie zu Stiefel Registerkarte > auswählen Boot-Gerätepriorität > drücken Eingeben .
Schritt 3. Stellen Sie das bootfähige Standardlaufwerk auf HDD oder SSD ein.
Schritt 4. Drücken Sie F10 um die Änderungen zu speichern und das BIOS zu verlassen.
Vorschlag: Sichern Sie Ihr System vorher
Jetzt kann Ihr Computer fehlerfrei hochfahren. Um Probleme beim erneuten Starten des Computers zu vermeiden, ist es wichtig, ein Backup Ihres Systems zu erstellen. Wenn Ihr Computer abstürzt, können Sie dieses Backup-Image verwenden, um Ihr System auf einen früheren Zustand zurückzusetzen.
Hier empfehlen wir, Ihr System mit einem Stück zu sichern Kostenlose Backup-Software - MiniTool ShadowMaker. Es ermöglicht Ihnen, ein Backup für Ihre Systeme, Partitionen, Festplatten, Ordner und Dateien zu erstellen. Inzwischen ist dieses Tool auch dafür bekannt, eine Ein-Klick-Systemsicherungslösung für Windows-Geräte bereitzustellen, d.h. Sie können Ihr Betriebssystem einfach sichern. Dazu:
Schritt 1. Starten Sie MiniTool ShadowMaker und gehen Sie zu Sicherung Buchseite.
Schritt 2. Auf dieser Seite können Sie die Sicherungsquelle und das Sicherungsziel auswählen. Wie Sie darin sehen können QUELLE , ist dieses Programm standardmäßig so eingestellt, dass es Ihr Betriebssystem sichert, sodass Sie nur einen Zielpfad für das Backup-Image in auswählen müssen ZIEL (Ein externes Laufwerk oder ein USB-Flash-Laufwerk wird bevorzugt).
Schritt 3. Klicken Sie auf Jetzt sichern um die Aufgabe sofort zu starten.
Wir brauchen Ihre Stimme
Das sind alle Ursachen und Lösungen dafür, warum Windows nach einer kürzlich erfolgten Hardware- oder Softwareänderung nicht gestartet werden konnte. Bei weiteren Problemen mit unseren Produkten können Sie unten einen Kommentar hinterlassen oder eine E-Mail an senden [E-Mail-geschützt] . Einen schönen Tag noch!