[Vollständige Anleitung] Wie schalte ich die Offline-Synchronisierung in Google Docs ein?
Vollstandige Anleitung Wie Schalte Ich Die Offline Synchronisierung In Google Docs Ein
Google Docs, weltweit beliebt, ist ein Online-Dokumentenverwaltungsdienst, der zum Erstellen und Zusammenarbeiten an Cloud-basierten Dokumenten verwendet wird. Ist es also verfügbar, wenn Sie nicht mit dem Internet verbunden sind? Dieser Artikel auf MiniTool-Website wird dir Antworten geben. Bitte lesen Sie weiter.
Was ist die Offline-Synchronisierung von Google Docs?
Google Docs ist ein weltweit weit verbreiteter Dienst, und es ist bekannt, dass dieser Dienst hauptsächlich zur Verwaltung von Online-Dokumenten verwendet wird, die stark auf die Internetverbindung angewiesen sind. Aber manchmal kann die Internetverbindung aus irgendeinem Grund unterbrochen werden und die Arbeit an Google Docs kann zum Stoppen gezwungen werden.
Aber es gibt eine Funktion – Offline-Synchronisierung, mit der Sie Dateien in Google Docs, Google Sheets und Google Slides erstellen, anzeigen und bearbeiten können, wenn Sie nicht mit dem Internet verbunden sind. Wenn Sie einige Änderungen an Ihren Offline-Dokumenten vornehmen, werden diese gespeichert und auf Ihre Dateien angewendet, wenn Sie das nächste Mal eine Verbindung zum Internet herstellen.
Also, wie führt man eine Offline-Synchronisierung in Google Docs durch? Hier ist der Weg.
Google Docs – Wie schalte ich die Offline-Synchronisierung ein/aus?
Aktivieren Sie die Offline-Synchronisierung von Google Docs auf dem Computer
Das Aktivieren der Offline-Synchronisierung von Google Docs kostet Sie nicht zu viel Zeit. Der Vorgang ist einfach und Sie müssen nur die Offline-Erweiterung von Google Docs verwenden.
Schritt 1: Öffnen Sie Ihren Chrome-Browser und melden Sie sich in Ihrem Chrome-Konto an.
Schritt 2: Gehen Sie dazu Google Docs Offline-Erweiterung Damit können Sie Google Docs, Slides und Sheets auch dann verwenden, wenn Sie den Internetzugang verlieren. Fügen Sie es dann zu Ihrem Chrome hinzu.
Schritt 3: Öffnen Sie Ihre Google Docs und melden Sie sich bei Ihrem Konto an. Wählen Einstellungen und aktivieren Sie das Kontrollkästchen in der Offline Abschnitt.
Schritt 4: Gehen Sie dann zurück zur Hauptoberfläche und klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol auf den Dokumenten, die Sie offline bearbeiten möchten, um sie zu aktivieren Offline verfügbar .
Sobald dies erledigt ist, wurde die Offline-Synchronisierungsfunktion aktiviert.
Aktivieren der Offline-Synchronisierung von Google Docs auf Mobilgeräten
Schritt 1: Öffnen Sie die Google Docs-App und suchen und tippen Sie auf das Drei-Punkte-Symbol neben der Datei, die Sie offline bearbeiten möchten.
Schritt 2: Wählen Sie dann die aus Offline verfügbar machen Option aus dem Menü.
Notiz : Je nach Version von Google Docs können die Einstellungen variieren. Die obigen Schritte können Ihre Referenz sein.
Offline-Synchronisierung – MiniTool ShadowMaker
Obwohl es eine Offline-Synchronisierungsfunktion gibt, die Ihnen helfen kann, mit einigen Dokumenten im Notfall umzugehen, können einige Einschränkungen behoben und eine bessere Auswahl für die Dateisynchronisierung für Sie präsentiert werden – MiniTool ShadowMaker .
MiniTool ShadowMaker integriert die Sicherungs- und Synchronisierungsfunktionen sowie Festplattenklon und andere verwandte Funktionen.
Es kann Ihre Dateien an mehreren Orten synchronisieren – Benutzer, Computer, Bibliotheken und Freigegeben . Sie können die Synchronisierungseinstellungen verwenden, um den Synchronisierungszeitplan und die Synchronisierungsoptionen anzupassen
Klicken Sie auf die folgende Schaltfläche, um das Programm herunterzuladen und zu installieren, und Sie erhalten eine kostenlose 30-Tage-Testversion.
Endeffekt:
Wissen Sie, wie Sie die Offline-Synchronisierung mit Google Docs aktivieren oder deaktivieren? Dieser Artikel über Google Docs zum Aktivieren der Offline-Synchronisierung hat Ihnen eine detaillierte Anleitung gegeben. Ich hoffe, dieser Artikel kann für Sie nützlich sein.