So stellen Sie Dateiordner aus einer früheren Version wieder her
So Stellen Sie Dateiordner Aus Einer Fruheren Version Wieder Her
Wissen Sie, wie Sie Dateien/Ordner aus einer vorherigen Version wiederherstellen können? Gibt es neben der Wiederherstellung von Dateien/Ordnern aus früheren Versionen noch eine andere Möglichkeit, gelöschte oder verlorene Dateien wiederherzustellen? Dieser Beitrag von MiniTool spricht über diese Fragen.
Windows 10 und Windows 11 verfügen über eine integrierte Dateiversionsverlaufsfunktion, mit der Sie dies tun können Dateien/Ordner aus ihren früheren Versionen wiederherstellen . Wenn Sie beispielsweise versehentlich eine Datei/einen Ordner aktualisieren oder löschen, können Sie die Frühere Versionen wiederherstellen Funktion zum Anzeigen und Wiederherstellen der Version vor dem Update.
Notiz: Der Dateiversionsverlauf ist standardmäßig nicht aktiv, wenn Sie Windows installieren. Um also „Vorgängerversionen wiederherstellen“ zu verwenden, müssen Sie dies manuell tun Aktivieren Sie den Dateiversionsverlauf im Voraus. Wenn Sie den Dateiversionsverlauf vorher nicht aktiviert haben, werden Sie auf „ Es sind keine früheren Versionen verfügbar “.
Jetzt können Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Wiederherstellen einer früheren Version von Dateien/Ordnern in Windows 10/11 sehen.
So stellen Sie Dateien/Ordner von einer früheren Version in Windows 10/11 wieder her
Für Windows 10-Benutzer:
Schritt 1. Drücken Sie Windows + E Tastenkombinationen zum Öffnen des Datei-Explorers.
Schritt 2. Navigieren Sie zu den Dateien oder Ordnern, die Sie auf eine frühere Version wiederherstellen möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, um sie auszuwählen Frühere Versionen wiederherstellen (Nehmen Sie zum Beispiel einen Ordner).
Schritt 3. Jetzt können Sie sehen, dass alle vorherigen Versionen dieses Ordners aufgelistet sind. Sie müssen das gewünschte auswählen und klicken Wiederherstellen um es auf seinen ursprünglichen Pfad zurückzuversetzen.
Wenn Sie eine Datei an einem anderen Ort wiederherstellen möchten, können Sie auf klicken Dropdown-Dreieck neben Wiederherstellen und klicken Wiederherstellen zu . Wählen Sie dann den gewünschten Dateispeicherort dafür aus.
Für Windows 11-Benutzer:
Schritt 1. Öffnen Sie den Datei-Explorer und suchen Sie die Datei/den Ordner, den Sie aus früheren Versionen wiederherstellen möchten.
Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei/den Ordner und wählen Sie sie aus Weitere Optionen anzeigen > Frühere Versionen wiederherstellen .
Schritt 3. Wählen Sie die benötigte Datei-/Ordnerversion und klicken Sie auf Wiederherstellen .
So stellen Sie Dateien/Ordner aus einer früheren Version wieder her. Wenn Sie Ihre Dateien jedoch nicht aus früheren Versionen wiederherstellen können, können Sie verlorene Dateien auf andere Weise wiederherstellen? Die Antwort ist ja. Hier sehen Sie mehrere Methoden, die unten aufgeführt sind, um Ihnen zu helfen gelöschte Dateien wiederherstellen .
Alternative Möglichkeiten zur Wiederherstellung gelöschter Dateien
Weg 1. Gelöschte Dateien mit einer Datenwiederherstellungssoftware wiederherstellen
Um gelöschte Dateien wiederherzustellen, wählen Sie am besten ein Stück aus kostenlose datenwiederherstellungssoftware . MiniTool Power Data Recovery ist ein professionelles und zuverlässiges Datenwiederherstellungstool, mit dem Sie fast alle Arten von Dateien wiederherstellen können, einschließlich Dokumente, Bilder, E-Mails, Videos und so weiter. Es ist vollständig kompatibel mit Windows 11/10/8/7.
Das beste datenwiederherstellungssoftware unterstützt die Wiederherstellung von Dateien und Ordnern auf allen Dateispeichergeräten wie internen Festplatten, externen Festplatten, SSDs, USB-Flash-Laufwerken und mehr.
Jetzt können Sie die folgenden Schritte ausführen, um Ihre verlorenen Daten mit MiniTool Power Data Recovery wiederherzustellen.
Schritt 1. Laden Sie MiniTool Power Data Recovery herunter, installieren Sie es und führen Sie es aus.
Schritt 2. Sie kommen zum Logische Laufwerke Abschnitt standardmäßig. Wählen Sie in diesem Abschnitt die Partition aus, auf der Ihre gelöschten Dateien gespeichert sind, und klicken Sie auf Scan oder starten Sie den Scanvorgang, indem Sie auf die Zielpartition doppelklicken.
Nach dem Scannen werden alle gefundenen Dateien der ausgewählten Partition angezeigt. Um die gewünschten schnell zu finden, können Sie auf klicken Filter um unerwünschte Dateien nach Dateigröße, Dateityp, Dateikategorie und Änderungsdatum herauszufiltern.
Wenn Sie den Dateinamen kennen, können Sie auch direkt im Suchfeld danach suchen, wie unten gezeigt.
Schritt 3. Sehen Sie sich jetzt Ihre Dateien an ( Unterstützung der Vorschau von 70 Dateitypen ), um zu prüfen, ob es sich um die Gesuchten handelt. Wählen Sie dann alle benötigten Dateien aus und klicken Sie auf Speichern um für sie einen vom ursprünglichen Pfad getrennten Speicherpfad auszuwählen Daten überschreiben .
Sie können die wiederhergestellten Dateien an dem von Ihnen gewählten Speicherort anzeigen.
Weg 2. Gelöschte Dateien aus dem Papierkorb wiederherstellen
Die zweite Möglichkeit besteht darin, den Windows-Papierkorb zu überprüfen, da gelöschte Dateien vorübergehend im Papierkorb gespeichert werden. Also kannst du Öffnen Sie den Papierkorb indem Sie auf Ihrem Desktop darauf doppelklicken, um zu prüfen, ob Sie die gewünschten Dateien darin finden können.
Um gelöschte Daten aus dem Papierkorb wiederherzustellen, können Sie sich auf diesen Beitrag beziehen: So stellen Sie aus dem Papierkorb gelöschte Dateien wieder her .
Weg 3. Gelöschte Dateien aus Backups wiederherstellen
Es gibt viele Möglichkeiten, Daten für die Datensicherheit zu sichern, und die übliche Vorgehensweise ist die Verwendung von USB-Flash-Laufwerken, externen Festplatten, Datensicherungssoftware oder Cloud-Sicherung.
Wenn Sie Ihre Daten auf diese Weise gesichert haben, können Sie jetzt entsprechende Maßnahmen ergreifen, um sie wiederherzustellen, z. B. sie von einem USB-Stick kopieren oder von einem Cloud-Laufwerk wie OneDrive herunterladen (Hier könnte Sie dieser Beitrag interessieren: 7 Möglichkeiten zur Behebung des OneDrive-Download-Problems in Windows 10 ).
Bonus-Tipp
Wählen Sie unter diesen Datensicherungsmethoden ein Stück aus professionelle Dateisicherungssoftware ist der einfachste Weg. Hier wird MiniTool ShadowMaker aufgrund seiner Sicherheit, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit sehr empfohlen.
Sie können MiniTool ShadowMaker verwenden, um alle Ihre Dateien, Ordner, Festplatten, Partitionen und das Betriebssystem regelmäßig zu sichern. Abhängig von Ihren Einstellungen können Daten automatisch täglich, wöchentlich, monatlich oder beim Abmelden gesichert werden.
Darüber hinaus bietet dieses Tool eine kostenlose 30-Tage-Testversion, mit der Sie feststellen können, ob es für Sie funktioniert. Sie können die Testversion herunterladen, um sie unbesorgt auszuprobieren.
Sie können diesen Beitrag lesen, um zu erfahren, wie Sie damit Dateien sichern können: 3 Möglichkeiten zum einfachen Erstellen einer automatischen Dateisicherung in Windows 10/11 .
Endeffekt
Jetzt wissen Sie bereits, wie Sie Dateien/Ordner aus einer vorherigen Version wiederherstellen. Wenn dieser Weg nicht funktioniert, wird dringend empfohlen, MiniTool Power Data Recovery zu verwenden, um verlorene Dateien wiederherzustellen, ohne die ursprünglichen Daten zu beeinträchtigen.
Wenn Sie Fragen oder Vorschläge zur MiniTool-Datenwiederherstellungssoftware oder zum Dateisicherungstool haben, können Sie Ihre Kommentare im Kommentarbereich unten hinterlassen oder eine E-Mail an senden [E-Mail-geschützt] . Wir werden schnellstmöglich Feedback geben.