Samsung 850 EVO vs. Crucial MX300: Welches soll man wählen?
Samsung 850 Evo Vs Crucial Mx300 Welches Soll Man Wahlen
Suchen Sie eine SSD für Ihren PC, um Ihre Festplatte zu ersetzen, um eine bessere Leistung zu erzielen? 850 EVO vs. MX300, was ist der Unterschied und welchen sollten Sie für Ihren PC kaufen? Lesen Sie jetzt diesen Beitrag und Sie können die Antworten kennen. Außerdem ein Klon-Tool für SSD von MiniTool ist vorgestellt.
Die Crucial MX300 und die Samsung 850 Evo weisen einige Gemeinsamkeiten und Unterschiede auf. Nachdem Sie diesen Beitrag gelesen haben, wissen Sie genug über die oben genannten SSDs, um einfach eine auszuwählen und in Ihrem System zu installieren. Zuerst geben wir eine kurze Einführung in 850 EVO und MX300.
Über Samsung 850 EVO und Crucial MX300
Samsung 850 Evo
Samsung hat die 850 EVO SSD schon lange veröffentlicht. Diese Samsung 850 EVO SSD kann das alltägliche Computererlebnis auf ein höheres Leistungs- und Ausdauerniveau bringen, als man sich je hätte vorstellen können. Mit schneller Lese- und Schreibleistung ist die Samsung 850 EVO SSD für Mainstream-Desktops und -Laptops konzipiert. Darüber hinaus ist die Samsung 850 EVO SSD mit einer großen Auswahl an Kapazitäten und Formfaktoren erhältlich.
Entscheidender MX300
Die Crucial MX300 SSD ist eine der berühmten Crucial SSDs und verfügt über eine große Speichergröße, die bis zu 2 TB erreichen kann, sodass Sie viele Dateien und Daten speichern können. Die Crucial MX300 SSD verfügt über eine gute Lese- und Schreibleistung, sodass die Systemleistung verbessert wird. Damit können Sie den Computer fast sofort hochfahren.
Die Crucial MX300 SSD ist in zwei verschiedenen Formfaktoren erhältlich: 2,5-Zoll-Formfaktor und m.2-Formfaktor. Mit einer Lebensdauerbewertung von bis zu 220 TB insgesamt geschriebenen Bytes ist die Crucial MX300 mit Micron 3D NAND ausgestattet, um jahrelang schnelle Leistung zu liefern. Das 3D-NAND nutzt größere NAND-Zellen, um die Leistung zu verbessern und die Lebensdauer zu verlängern.
850 EVO gegen MX300
850 EVO vs. MX300: Formfaktor und Schnittstelle
Bei SSDs bestimmt und diktiert der Formfaktor die Größe, Form und andere physische Spezifikationen des Laufwerks, die die Schlüsselmerkmale der SSD darstellen. Die Festplattenschnittstelle ist das Verbindungsteil zwischen der Festplatte und dem Hostsystem. Es wird verwendet, um Daten zwischen dem Festplattencache und dem Hostspeicher zu übertragen. Außerdem bestimmt die Festplattenschnittstelle die Verbindungsgeschwindigkeit zwischen Festplatte und Computer.
Die Samsung 850 EVO SSD ist in drei Formfaktoren erhältlich: 2,5 Zoll, mSATA und M.2. Die Schnittstelle der Samsung 850 EVO SSD ist SATA 6 Gb/s, kompatibel mit SATA 3 Gb/s und SATA 1,5 Gb/s.
Die Crucial MX300 SSD ist sowohl im 2,5-Zoll-Formfaktor als auch im m.2-Formfaktor mit der SATA-6,0-Gb/s-Schnittstelle erhältlich.
850 EVO vs. MX300: Kapazität
Bei 850 EVO und MX300 werden wir ihre Speichergröße vergleichen, die bei der Auswahl einer SSD berücksichtigt werden muss, da Sie mit einer größeren SSD mehr Dateien und Daten speichern können.
850 EVO wird mit 6 verschiedenen Kapazitäten geliefert, nämlich 120 GB, 250 GB, 500 GB, 1 TB, 2 TB und 4 TB. MX300 wird mit 4 verschiedenen Kapazitäten geliefert, nämlich 275 GB, 525 GB, 1 TB und 2 TB.
850 EVO vs. MX300: Ausdauer
Die Lebensdauer einer SSD wird an der Anzahl der Schreibzyklen gemessen, die sie aushalten kann, etwa 6000 für die Samsung 850 EVO. Im Vergleich zu herkömmlichen Laufwerken beeinträchtigen Solid-State-Laufwerke die mechanische Leistung nicht nur beim Lesen von Daten. Das bedeutet, dass das Solid State Drive nur beim Schreiben von Daten verschleißt, nicht beim Lesen.
Die Garantie von Samsung umfasst auch eine Rückstellung für die Gesamtmenge der auf das Laufwerk geschriebenen Daten, die für das Samsung 850 EVO 75 Terabyte beträgt, die für die Größen 120 GB und 250 GB auf das Laufwerk geschrieben werden, und 150 Terabyte, die für die Größen 500 GB und 1 geschrieben werden TB-Größen.
Die Crucial MX300 liegt im Vergleich zur Samsung 850 EVO in Sachen Ausdauer an der Spitze, denn bei der Größe von 525 GB hat die Crucial SSD eine Schreib-Ausdauer von 160 TB und bei der Größe von 1 TB eine Ausdauer von 360 TB. Zusätzlich zu einer etwas größeren Laufwerksgröße von 525 GB gegenüber 500 GB hat die Crucial 10 Terabyte mehr Schreibdauer bei dieser Größe, da die Samsung nur eine Schreibdauer von 150 TB hat.
Bei der Größe von 1 TB stieg die Schreibausdauer des Crucial-Laufwerks auf mehr als das Doppelte der Samsung 850 EVO, da das Samsung bei allen Größen über 500 GB eine Schreibausdauer von 150 TB beibehielt.
Beide Laufwerke haben eine Schreiblebensdauer, die der durchschnittliche Computerbenutzer im Laufe seiner Lebensdauer wahrscheinlich nicht übertreffen wird. Jeden Tag 40 bis 50 GB Daten auf das Laufwerk zu schreiben, würde immer noch fünf bis zehn Jahre dauern, um die Schreibdauer einer Samsung- oder Crucial-SSD zu erschöpfen.
850 EVO vs. MX300: Zuverlässigkeit und Garantie
Was 850 EVO vs. MX300 betrifft, zeigen wir Ihnen den vierten Aspekt – Zuverlässigkeit und Garantie. Sowohl 850 EVO als auch MX300 bieten eine gute Zuverlässigkeit und Garantie.
Die 4 TB Samsung 850 EVO kommt mit 300 Terabyte. 850 EVO wird eine begrenzte fünfjährige Garantie gewährt. Die Crucial MX300 SSD bietet 220 TB Total Bytes Written (TBW), was 120 GB pro Tag für 5 Jahre entspricht. Außerdem bietet die Crucial MX300 eine eingeschränkte 3-Jahres-Garantie.
850 EVO vs. MX300: Leistung
Bei der Auswahl einer SSD ist die Leistung ein Schlüsselfaktor, der berücksichtigt werden muss. Was sind also die Leistungsunterschiede zwischen 850 EVO und MX300? Lesen Sie das Folgende, um weitere Informationen zu erhalten.
Sowohl 850 EVO als auch MX300 bieten eine schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeit, die die Leistung Ihres Computers verbessern kann. Die Schreibgeschwindigkeit der 850 EVO beträgt 520 MB/s und die maximale Lesegeschwindigkeit der 850 EVO 540 MB/s.
Die Schreibgeschwindigkeit der MX300 beträgt 510 MB/s und die maximale Lesegeschwindigkeit der 850 EVO 530 MB/s.
850 EVO vs. MX300: Preis
Bei der Auswahl einer geeigneten SSD spielt auch das Budget eine wichtige Rolle. Ihre offiziellen Seiten zeigen den Preis nicht an. Sie können es jedoch auch auf Plattformen von Drittanbietern wie Amazon, Newegg usw. kaufen. Daher können Sie deren Preis auf Plattformen von Drittanbietern überprüfen.
Welche man wählen soll
850 EVO vs. MX300: Welches soll man wählen?
Crucial bietet eine kleinere Anzahl von Laufwerksgrößen an, aber ihr kleinstes Laufwerk ist größer als die beiden kleinsten Laufwerke von Samsung, und sie enthalten auch eine Größe von 120 GB, während das Samsung direkt von 500 GB auf 1 TB sprang. Samsung-Laufwerke werden mit einer 5-Jahres-Garantie geliefert, verglichen mit der 3-Jahres-Garantie von Crucial.
Samsung hat eine höhere Leistung beim zufälligen Lesen und Schreiben mit höheren IOPS, aber Crucial hat ein höheres Potenzial bei der sequentiellen Lese- und Schreibgeschwindigkeit. Die Schreibausdauer des Crucial-Laufwerks ist deutlich höher als die des Samsung. Crucial-Laufwerke halten bei einigen nutzbaren Speicherkapazitäten mehr als doppelt so lange wie Samsung-Laufwerke.
Wenn Sie ein solides Laufwerk mit schnelleren Zugriffsgeschwindigkeiten wünschen und nur ein 120-GB-Laufwerk benötigen und es Ihnen nichts ausmacht, dass Sie nur 75 TB Daten schreiben können, ist das Samsung die richtige Wahl. Wenn Ihr Budget knapp ist oder Sie 252 GB, 750 GB oder 1 TB benötigen, sollten Sie sich für Crucial entscheiden. Auf der anderen Seite, wenn Sie viel Geld werfen können und das Gefühl haben, dass eine der 850 Evo-Größen ideal für Sie ist.
Wie migriere ich das Betriebssystem auf Samsung 850 EVO oder Crucial MX300?
In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie Sie das Betriebssystem ohne Datenverlust auf Samsung 850 EVO oder Crucial MX300 migrieren können.
Dazu benötigen Sie möglicherweise ein SSD-Klontool. Daher wird MiniTool ShadowMaker empfohlen. Es ist ein Klon-Tool, das Ihnen helfen kann, Ihre Festplatte ohne Datenverlust zu aktualisieren. Außerdem ist es ein Stück professionelle Backup-Software , entwickelt, um Dateien, Ordner, Festplatten, Partitionen und das Betriebssystem zu sichern.
Jetzt zeigen wir Ihnen, wie Sie damit das Betriebssystem auf Samsung 850 EVO oder Crucial MX300 migrieren können.
1. Schließen Sie die Samsung 850 EVO oder Crucial MX300 an Ihren Computer an.
2. Laden Sie MiniTool ShadowMaker über die folgende Schaltfläche herunter, installieren Sie es und starten Sie es.
3. Klicken Sie auf Versuch halten .
4. Nachdem Sie die Hauptschnittstelle aufgerufen haben, gehen Sie zu Werkzeug Seite.
5. Wählen Sie dann die aus Festplatte klonen Funktion, um fortzufahren.
6. Klicken Sie als Nächstes auf Quelle -Modul, um die Klonquelle der Festplatte auszuwählen. Hier müssen Sie die Originalfestplatte auswählen.
7. Klicken Sie auf die Ziel Modul, um eine Zielfestplatte zum Speichern der geklonten Dateien auszuwählen. Hier müssen Sie die 850 EVO oder MX300 auswählen.
8. Anschließend erhalten Sie eine Warnmeldung, die Ihnen mitteilt, dass alle Daten auf der Zielfestplatte zerstört werden. Wenn wichtige Dateien darauf sind, bitte sichern Sie sie Erste.
9. Dann beginnt der Vorgang zum Klonen der Festplatte. Bitte unterbrechen Sie den Klonvorgang nicht, bis er abgeschlossen ist.
Wenn der Vorgang zum Klonen der Festplatte abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Warnmeldung, die Ihnen mitteilt, dass die Originalfestplatte und die Zielfestplatte dieselbe Signatur haben und beide als offline markiert werden. Daher müssen Sie die ursprüngliche Festplatte entfernen oder trennen. Wenn Sie Ihren Computer von der Zielfestplatte booten möchten, können Sie das BIOS aufrufen, um die Startreihenfolge zu ändern.
Wenn alle Schritte abgeschlossen sind, haben Sie Ihr Betriebssystem ohne Datenverlust auf die Crucial MX300 oder Samsung 850 EVO migriert.
Endeffekt
Zusammenfassend hat dieser Beitrag gezeigt, was die 850 EVO vs. MX300 sind, und auch ihre Unterschiede zwischen den 6 Aspekten aufgezeigt. Außerdem hat dieser Beitrag auch MiniTool ShadowMaker vorgestellt, damit Sie die Festplatte ohne Datenverlust aktualisieren können. Wenn Sie das tun möchten, versuchen Sie es.
Wenn Sie eine andere Idee für 850 EVO gegenüber MX300 haben oder ein Problem mit dem MiniTool-Programm haben, können Sie eine Nachricht im Kommentarbereich hinterlassen oder uns per E-Mail kontaktieren [E-Mail-geschützt] und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
850 EVO vs. MX300 FAQ
Hat MX300 DRAM?Die MX300-Laufwerke von Crucial verwenden denselben Marvell 88SS1074 4-Kanal-Controller und 384-Bit-TLC-NAND mit drei Bit pro Zelle. Der Controller-Cache wird von einem Micron LPDDR3 1333 MHz DRAM-Paket bereitgestellt.
Hat Samsung 850 EVO DRAM?Es unterstützt jetzt auch den DEVSLP-Ultra-Low-Power-Idle-Zustand, der wahrscheinlich Laptop-Benutzer ansprechen wird. Samsung verwendet erneut LPDDR2-Speicher für den DRAM-Cache der Laufwerke, der 256 MB (120-GB-Modell), 512 MB (250 GB und 500 GB) oder 1 GB (1 TB) groß ist.
Was ist besser 850 EVO vs. 860 EVO?Die Schreibgeschwindigkeit von 850 EVO und 860 EVO SSD ist genau gleich und beträgt 520 MB/s. Die maximale Lesegeschwindigkeit der 860 EVO beträgt 550 MB/s und die der 850 EVI 540 MB/s. Dadurch ist die 860 EVO etwas schneller als die 850 EVO.