Beste Lösungen für „PXE-E61: Fehler beim Medientest, Kabel prüfen“ [MiniTool-Tipps]
Best Solutions Pxe E61
Zusammenfassung :
Das Kabel zur Überprüfung des Medientestfehlers PXE-E61 ist ein Startfehler auf einem schwarzen Bildschirm, den Sie möglicherweise versehentlich bei DELL / Acer / HP / Lenovo erhalten. Dieser Fehler verhindert, dass der Computer erfolgreich gestartet wird. Um dieses Problem zu beseitigen, MiniTool-Lösung sammelt 7 Lösungen. In diesem Artikel können Sie eine geeignete Methode auswählen.
Schnelle Navigation :
PXE-E61: Fehler beim Medientest, Kabel prüfen
Wenn Sie Ihren Computer starten, wird der Computer manchmal auf einem schwarzen Bildschirm mit einer Fehlermeldung angezeigt PXE-E61: Fehler beim Medientest, Kabel prüfen . Sie können diesen Fehler auf Computern verschiedener Marken wie DELL, Acer, HP, Lenovo und anderen sehen.
Der vollständige Name von PXE lautet Starten Sie die eXecution-Umgebung vor . Wissen Sie was das bedeutet?
„In der Datenverarbeitung beschreibt die PXE-Spezifikation eine standardisierte Client-Server-Umgebung, die eine aus einem Netzwerk abgerufene Software-Assembly auf PXE-fähigen Clients startet. Auf der Clientseite erfordert es nur einen PXE-fähigen Netzwerkschnittstellencontroller (NIC) und verwendet einen kleinen Satz branchenüblicher Netzwerkprotokolle wie DHCP und TFTP. “Aus Wikipedia
Weißt du, warum PXE-E61: Fehler beim Medientest, Kabel prüfen erscheint auf Ihrem DELL / Acer / HP / LENOVO? Lesen Sie weiter.
Die Hauptgründe für den PXE-E61-Fehler
Diese Fehlermeldung von PXE-E61: Fehler beim Medientest, Kabel prüfen bedeutet, dass beim Booten des Computers etwas nicht stimmt. Warum tritt dieses Problem auf? Es gibt einige Hauptgründe wie folgt:
- Ihr Computer hat Stromprobleme
- Das Ethernet-Kabel ist beschädigt oder nicht richtig angeschlossen
- Die Startreihenfolge ist im BIOS falsch konfiguriert
- Die Systemfestplatte oder das Netzwerklaufwerk ist physisch beschädigt, beschädigt oder abgestürzt
- Das Bootsektor ist beschädigt
- Und mehr…
Wir konzentrieren uns auf diese Ursachen und sammeln einige Lösungen, mit denen das Kabelproblem bei der Überprüfung des PXE-E61-Medientests effektiv behoben werden kann. Wenn Sie die genaue Ursache des Problems auf Ihrem Computer nicht kennen, können Sie diese Lösungen einzeln ausprobieren, um eine geeignete zu finden.
Lösung 1: Überprüfen Sie das Netzteil und die Kabel
Wenn Sie Ihren Computer öffnen, wird versucht, von dem konfigurierten bootfähigen Laufwerk zu starten. Wenn die Verbindung zwischen dem Computer und der Hardware nicht ordnungsgemäß ist oder unterbrochen wird, schlägt der Startvorgang fehl und Sie erhalten möglicherweise den Fehler des Kabels zur Überprüfung des PXE-E61-Medientests.
Unabhängig davon, ob Ihr Computer von einem Netzwerklaufwerk oder einer Festplatte startet, müssen Sie die Stromkabel und alle Kabel im Computer überprüfen, um festzustellen, ob sie ordnungsgemäß angeschlossen sind.
Wenn alle Kabelverbindungen ordnungsgemäß sind, Sie jedoch weiterhin den PXE-E61-Fehler erhalten, können Sie die nächste Lösung ausprobieren.
Lösung 2: Überprüfen Sie das Ethernet-Kabel
Wenn Ihr Computer von einem Netzwerklaufwerk startet, müssen Sie sicherstellen, dass das Ethernet-Kabel nicht beschädigt ist. Wenn es beschädigt ist, können Sie es durch ein neues ersetzen und dann prüfen, ob Sie Ihren Computer normal starten können, ohne dass der PXE-E61-Medientest fehlgeschlagen ist. Überprüfen Sie den Kabelfehler.
Wenn Sie diesen Grund ausgeschlossen haben, können Sie die folgende Methode weiterhin verwenden, um es zu versuchen.
Lösung 3: Entfernen Sie die Nicht-Systemdiskette vom Computer
Wenn das BIOS Ihres Computers versehentlich falsch konfiguriert wurde und der USB-Start die höchste Priorität in der Startsequenz hat, versucht Ihr Computer zuerst, vom USB-Gerät zu starten. Dies führt natürlich zu einem Problem mit dem nicht bootfähigen Computer, und möglicherweise wird der PXE-E61-Fehler angezeigt.
Um die Erfolgsquote zu gewährleisten, sollten Sie außerdem alle Nicht-Systemfestplatten von Ihrem Computer entfernen. Sie können auf diese Schritte verweisen:
- Trennen Sie alle USB- und 1394-Geräte (Firewire), die an Ihren Computer angeschlossen sind.
- Entfernen Sie alle CD / DVD-Discs aus den Laufwerken Ihres Computers.
- Wenn ein Diskettenlaufwerk vorhanden ist, müssen Sie es aus dem Laufwerk entfernen.
- Halten Sie die Taste gedrückt Leistung Taste für ca. 5 Sekunden drücken, um den Computer auszuschalten. Drücken Sie dann die Taste Leistung Taste zum Einschalten des PCs.
Anschließend können Sie abwarten, ob der Computer erfolgreich neu gestartet werden kann.
Wenn diese Methode nicht funktioniert, kann die nächste hilfreich sein.
[FIXED] Externe Festplatte friert Computer ein? Hier finden Sie Lösungen!Wie kann das Problem behoben werden, wenn die externe Festplatte den Computer beim Anschließen einfriert? In diesem Beitrag stellen wir einige Lösungen vor, und Sie können eine auswählen, die Ihnen hilft.
WeiterlesenLösung 4: Überprüfen Sie die Startreihenfolge Ihres Computers
Es gibt zwei verschiedene Situationen:
1. Wenn Ihr Computer von einem Netzwerklaufwerk startet und dann der Kabelfehler PXE-E61 Media Test Failure Check auftritt, können Sie überprüfen, ob Ihr Computer so eingestellt ist, dass er im BIOS vom Netzwerklaufwerk startet.
Sie können das BIOS-Dienstprogramm aufrufen, um zu überprüfen, ob die Startreihenfolge korrekt eingestellt ist. Wenn nicht, müssen Sie das Netzlaufwerk als erste Startreihenfolge festlegen und dann prüfen, ob Ihr Computer erfolgreich gestartet werden kann.
2. Wenn Ihr Computer hingegen von der Festplatte booten muss, aber von einem Netzwerklaufwerk ohne System gestartet werden soll, können Sie auch das BIOS aufrufen, um die Startreihenfolge zu korrigieren und das System zu entfernen PXE-E61 Fehler beim Testen des Medientests.
Wenn dies nicht die eigentliche Ursache für das Kabelproblem bei der Überprüfung des PXE-E61-Medientests ist, können Sie mit der nächsten Lösung prüfen, ob das Problem dadurch behoben werden kann.
Lösung 5: Installieren Sie Windows neu auf der Festplatte
Wenn Ihnen alle oben genannten Lösungen nicht bei der Lösung des PXE-E61-Problems helfen können, ist das Windows-Betriebssystem auf dem Laufwerk möglicherweise beschädigt. Die Neuinstallation von Windows ist eine gute Wahl.
Windows 10 Reset VS Clean Install VS Fresh Start, Details sind hier!Windows 10 zurücksetzen VS Neuinstallation VS Neustart, was ist der Unterschied? Lesen Sie diesen Beitrag, um sie zu lernen, und wählen Sie einen geeigneten für die Neuinstallation des Betriebssystems aus.
WeiterlesenDie gesamte Windows-Installation ist jedoch kein einzelner Schritt. Sie können die folgenden Schritte ausführen, um die Aufgabe auszuführen.
Schritt 1: Bereiten Sie ein Windows-Installationslaufwerk vor
Du brauchst Laden Sie das Windows 10 Media Creation Tool herunter von der offiziellen Microsoft-Website auf einem normal funktionierenden Computer und verwenden Sie dann das Tool, um ein Windows-Installationsstartmedium zu erstellen.
Wenn Sie dieses Startmedium jedoch bereits haben, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Schritt 2: Retten Sie Ihre wichtigen Daten auf der Systemfestplatte
Normalerweise wird das Windows-Betriebssystem auf Partition C installiert, und die meisten von Ihnen bevorzugen es, das System auf dieser Partition neu zu installieren, während bei der Neuinstallation alle Dateien auf dieser Partition gelöscht werden. Wenn sich auf Partition C einige wichtige Dateien befinden, müssen Sie sie wiederherstellen, um sie zu schützen.
Der Computer kann jetzt nicht mehr gestartet werden. Sie müssen die Datenwiederherstellung mit einem Drittanbieter durchführen Tool zur Wiederherstellung von Dateien . MiniTool Power Data Recovery ist einen Versuch wert, da es nicht nur die gelöschten Daten auf den Datenspeichergeräten erkennt, sondern auch die vorhandenen Elemente auf dem Laufwerk findet.
Diese Software verfügt über eine bootfähige Edition, mit der Sie Daten von einem nicht bootfähigen Computer wiederherstellen können. Sie müssen jedoch zuerst den bootfähigen MiniPool-Snap-In-WinPE-Builder verwenden, um ein bootfähiges Medium zu erstellen, mit dem Sie Ihren PC mit der bootfähigen MiniTool Power Data Recovery Edition starten können.
Führen Sie die folgenden Vorbereitungen auf einem normal funktionierenden Computer durch:
- Bereiten Sie ein USB-Laufwerk oder eine CD / DVD vor.
- Gehe zum Offizieller MiniTool-Shop um eine geeignete Edition auszuwählen, die den Builder für bootfähige Medien enthält. Wenn Sie beispielsweise ein persönlicher Benutzer sind, kann die Personal Ultimate Edition Ihre Anforderungen vollständig erfüllen.
- Nach dem Kauf der passenden Edition erhalten Sie einen Download-Link und einen Lizenzschlüssel. Laden Sie die Software herunter und installieren Sie sie auf dem Computer. Öffnen Sie es dann und registrieren Sie es.
- Schließen Sie das USB-Laufwerk oder die CD / DVD an den Computer an.
- Drücken Sie die Bootfähige Medien Klicken Sie auf die Schaltfläche unten links in der Benutzeroberfläche und folgen Sie den Anweisungen von Erstellen Sie ein bootfähiges MiniTool-Medium .
Nach diesen Schritten können Sie das vorbereitete bootfähige Medium vom Computer entfernen und es dann an den Computer anschließen, der vom PXE-E61-Fehler betroffen ist.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Computerdaten zu retten:
1. Bereiten Sie ein externes Laufwerk vor, das groß genug ist, um Ihre Computerdaten zu speichern und an Ihren Computer anzuschließen.
2. Stellen Sie Ihren Computer auf ein Booten Sie vom vorbereiteten bootfähigen MiniTool-Medium .
3. Die Software gibt die ein Dieser PC Schnittstelle direkt nach dem Booten. Bleiben Sie einfach an dieser Schnittstelle und wählen Sie Laufwerk C aus, um es zu scannen.
4. Um den Wiederherstellungseffekt sicherzustellen, müssen Sie warten, bis der gesamte Scanvorgang beendet ist. Anschließend wird auf der linken Seite der Softwareschnittstelle eine Pfadliste angezeigt. Sie können jeden Pfad entfalten, um die Dateien zu finden, die Sie wiederherstellen möchten.
Auf der anderen Seite können Sie auch die verwenden Art Funktion, mit der die Software die Scanergebnisse nach Typ anzeigt. Wenn Sie sich noch an den Namen der Dateien erinnern, die Sie abrufen möchten, können Sie die verwenden Finden Funktion zum Suchen dieser Dateien nacheinander.
5. Nachdem Sie die Dateien überprüft haben, die Sie wiederherstellen möchten, können Sie die Taste drücken Scan Klicken Sie auf die Schaltfläche und wählen Sie dann das angeschlossene externe Laufwerk aus, um sie zu speichern.
Trinkgeld: Wenn Sie auch Daten von den restlichen Partitionen auf Ihrem Computer wiederherstellen möchten, können Sie diese Schritte wiederholen, um die Arbeit auszuführen.Jetzt wurden Ihre wichtigen Daten wiederhergestellt. Sie können das externe Speicherlaufwerk von Ihrem Computer entfernen.