Robocopy vs. Xcopy: Was sind die Unterschiede zwischen ihnen? [MiniTool-Tipps]
Robocopy Vs Xcopy Was Sind Die Unterschiede Zwischen Ihnen Minitool Tipps
Was sind Xcopy und Robocopy? Wofür werden sie verwendet und wie werden sie verwendet? Dieser Artikel auf MiniTool-Website zeigt Ihnen hauptsächlich die Definition, die Unterschiede und die Verwendung von Xcopy & Robocopy. Wenn Sie daran interessiert sind, Dateien mit verschiedenen Tools in Windows 10 zu übertragen, verpassen Sie es nicht!
Was werden Sie tun, wenn Sie Ihre Dateien an einen anderen Ort kopieren möchten? Normalerweise können Sie den einfachen Kopierbefehl verwenden - Strg + C und Strg + V . Wissen Sie, dass es dafür fortgeschrittenere Tools gibt? Heute stellen wir Ihnen zwei in Windows integrierte Befehlszeilen-Dienstprogramme zum Kopieren von Dateien vor – Xcopy und Robocopy, und ihr Vergleich wird auch im folgenden Inhalt gezeigt.
Teil 1: Einführung in Xcopy und Robocopy
Was ist Xcopy?
Das Xcopy-Befehl ist eine sehr leistungsfähige erweiterte Kopie, da Sie mehrere Dateien oder ganze Verzeichnisbäume von einem Verzeichnis in ein anderes kopieren und Dateien über ein Netzwerk kopieren können. Es hat drei Bedeutungen: direktes Kopieren des Verzeichnisses, Identifizieren aktualisierter Dateien und Ausschließen von Dateien anhand von Dateinamen und -erweiterungen.
Was ist Robocopy?
Robocopy repräsentiert Robuste Dateikopie Dabei handelt es sich um ein Befehlszeilenverzeichnis oder einen Replikationsbefehl für Dateien in Windows. Wenn Sie einige Dateien kopieren möchten, Strg + C und Strg + V kann Ihre Bedürfnisse erfüllen.
Wenn Sie jedoch komplexe oder große Dateikopiervorgänge ausführen möchten, wird Sie der grundlegende Kopierbefehl nicht zufrieden stellen, da er ziemlich lange dauern wird. In diesem Zustand ist Robocopy eine gute Wahl, um viele große Dateien schneller und effizienter zu übertragen.
Erhalten Sie eine Fehlermeldung, dass der Parameter falsch ist, wenn Sie versuchen, Dateien auf ein Wechsellaufwerk zu kopieren? Es spielt keine Rolle! Folgen Sie einfach den Lösungen in diesem Artikel - Beheben Sie, dass der Parameter beim Kopieren von Dateien falsch ist (Fokus auf 2 Fälle) und alle deine Probleme werden weg sein!
Teil 2: Xcopy vs. Robocopy Windows 10
Nachdem ich die Definition von Xcopy und Robocopy kenne, werde ich die beiden Dateiübertragungstools unter fünf Aspekten vergleichen: unterstütztes Betriebssystem, Spiegelung, Attribute, Überwachung und Automatisierung.
Xcopy vs. Robocopy: Unterstütztes Betriebssystem
Für Xcopy umfasst das unterstützte Betriebssystem Microsoft Windows, IBM PC DOS, IBM OS/2, MS-DOS, ReactOS und FreeDOS.
Für Robocopy werden Windows XP/7/8/10/11 und andere Windows-Betriebssysteme nach Windows NT 4 unterstützt.
Xcopy vs. Robocopy: Spiegelung
Robocopy wird verwendet, um Verzeichnisse zu spiegeln oder zu synchronisieren, während Xcopy nichts dagegen unternimmt. Robocopy kann das Zielverzeichnis überprüfen und alle Dateien löschen, die sich nicht mehr im Hauptbaum befinden, anstatt alle Dateien von einem Verzeichnis in ein anderes zu kopieren. Außerdem werden die unveränderten Dateien nicht kopiert, um Zeit zu sparen.
Xcopy vs. Robocopy: Attribute
Es wird berichtet, dass sowohl Robocopy als auch Xcopy das Kopieren über das Archivattribut von Dateien unterstützen. Xcopy unterstützt jedoch nur wenige Attribute, während Robocopy das Kopieren aller Attribute unterstützen kann, einschließlich Sicherheit, Eigentümer, Zeitstempel und Überwachungsinformationen. Diese Attribute sind ziemlich wichtig für Sie, um eine ordnungsgemäße Verzeichnisstruktur aufrechtzuerhalten, insbesondere wenn Sie Dateien als Administrator kopieren.
Xcopy vs. Robocopy: Überwachung
Was die Überwachung betrifft, so ist Xcopy einfacher und hat sogar keine Überwachungsunterstützung.
Robocopy ist jedoch in der Lage, die Vorteile zu nutzen /MEIN oder /GEGEN Befehl, um Ihre Dateien und Verzeichnisse zu überwachen. Nehmen /MON:x und / TÜV:j als Beispiele - /MON:x kopierte die Datei mit an das Ziel x oder mehr Änderungen und / TÜV:j hilft Ihnen, die Datei alle zu überprüfen Y Minuten für alle Änderungen und kopieren Sie dann die Dateien, wenn es einige Änderungen darin gibt.
Xcopy vs. Robocopy: Automatisierung
Wenn Sie tägliche Backups erstellen oder einige große Patch-Jobs durchführen möchten, die einige Zeit in Anspruch nehmen können, aber ohne Interaktion, ist die Automatisierung eine ziemlich gute Wahl. Das /RH Der Parameter in Robocopy ermöglicht es Ihnen festzulegen, wann die Kopien durchgeführt werden sollen, anstatt wie bei Xcopy die Zeit des Befehls festzulegen.
Gleichzeitig wird der Prozess robocopy.exe in der Aufgabenliste angezeigt, da er die Uhr überprüft, um zu suchen, wann kopiert werden soll, und außerdem eine Protokollierung mit enthält /Logdatei Möglichkeit.
Teil 3: Wie verwendet man Xcopy und Robocopy in Windows 10?
Wie kopiert man Dateien und Ordner mit dem Xcopy-Befehl in Windows 10?
Sie können Dateien und Ordner mit dieser Xcopy-Syntax kopieren: Xcopy[Quelle] [Ziel] [Optionen] . Die detaillierten Anweisungen lauten:
Schritt 1. Drücken Sie Sieg + S gleichzeitig zu evozieren Suchleiste .
Schritt 2. Geben Sie ein cmd in der Suchleiste zu finden Eingabeaufforderung und rechtsklicken Sie darauf, um es auszuwählen Als Administrator ausführen im Dropdown-Menü.
Schritt 3. Angenommen, Sie möchten einen Ordner namens kopieren Neuigkeiten2022 des C-Laufwerk zum ' Nachrichten ” Ordner der E-Laufwerk , geben Sie den Xcopy-Befehl wie folgt ein:
XCOPY C:\News2022\Source.reg „E:\News“ /I
Es ist ratsam, den Pfad in Anführungszeichen zu setzen, um Fehler zu vermeiden, wenn der Name der Datei und des Ordners länger als 8 Zeichen ist oder Leerzeichen enthält.
Um einen Ordner einschließlich aller Unterordner zu kopieren, müssen Sie den nächsten Befehl verwenden:
XCOPY C:\News 2022\* „E:\News\2211“ /S/I
Über die Xcopy-Parameter:
/S - Kopieren Sie Verzeichnisse, Unterverzeichnisse und die darin enthaltenen Dateien bis auf leere.
/ICH - Standardmäßig zwingt die Ausführung dieser Option Xcopy dazu anzunehmen, dass das Ziel ein Verzeichnis ist. Wenn Sie es nicht verwenden und an ein nicht vorhandenes Ziel kopieren möchten, wird die /ICH Der Befehl fordert Sie auf, einzugeben, ob das Ziel eine Datei oder ein Verzeichnis ist.
/C - Kopieren Sie weiter, wenn ein Fehler auftritt.
/UND - Kopieren Sie Unterverzeichnisse einschließlich der leeren.
/H - Kopieren Sie Dateien mit versteckten und Systemdateiattributen.
Wie übertrage ich Dateien mit Robocopy in Windows 10?
Die grundlegende Robocopy-Befehlssyntax lautet: Robocopy [Quelle] [Ziel] . Robocopy ist ein so leistungsstarkes Dateiübertragungstool mit mehr als 80 Schaltern. Lassen Sie mich Ihnen nun zeigen, wie Sie den Robocopy-Befehl verwenden Dateien von einem Computer auf einen anderen übertragen .
Schritt 1: Aktivieren Sie die Dateifreigabe in Windows 10
Um Dateien zwischen zwei Computern zu übertragen, müssen Sie die Dateifreigabe aktivieren, damit Robocopy auf die kopierten Dateien vom Zielgerät zugreifen kann.
Schritt 1. Drücken Sie Sieg + E gleichzeitig zu öffnen Dateimanager .
Schritt 2. Suchen Sie den Ordner, der die Dateien enthält, die Sie übertragen möchten.
Schritt 3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften aus dem Dropdown-Menü.
Schritt 4. Im Teilen Registerkarte, tippen Sie auf Teilen .
Was ist, wenn Sie auf die Dateifreigabe stoßen, die in Windows 10 nicht funktioniert? Ärgern Sie sich nicht! Dieses Tutorial kann Ihnen helfen - Windows 10-Dateifreigabe funktioniert nicht? Probieren Sie diese 5 Möglichkeiten jetzt aus .
Schritt 5. Wählen Sie aus Alle und dann schlagen Hinzufügen .
Schritt 6. Unter Berechtigungsstufe , wählen Sie die Berechtigungsstufe nach Ihren Wünschen aus. Standardmäßig, Lesen ist ausgewählt und erlaubt Ihnen, Ihre Dateien anzuzeigen und zu öffnen. Wenn du wählst Lesen Schreiben können Sie den Inhalt des Freigabeordners anzeigen, öffnen, ändern und löschen.
Vielleicht möchten Sie mehr Details über Freigabeberechtigungen erfahren, gehen Sie bitte zu NTFS vs. Freigabeberechtigungen: Unterschiede und wie man sie ändert . Nachdem Sie sich eingehend damit befasst haben, können Sie entscheiden, welche Berechtigungsstufe Sie wählen sollten.
Schritt 7. Drücken Sie Teilen und klicken Sie auf Fertig & Nah dran bis Sie eine Eingabeaufforderung erhalten, die anzeigt, dass der Freigabevorgang abgeschlossen ist.
Einige von euch werden das vielleicht finden, wenn sie öffnen Eigenschaften Ihres Zielordners gibt es keine Teilen Registerkarte für Sie. Keine Sorge, folgen Sie einfach den nächsten Schritten:
Schritt 1. Öffnen Dateimanager > Aussicht > Optionen .
Schritt 2. Im Aussicht Registerkarte, ankreuzen Freigabeassistent verwenden (empfohlen) und dann schlagen Sich bewerben um diese Änderung wirksam zu machen. Wenn Sie feststellen, dass diese Option bereits aktiviert ist, deaktivieren Sie sie einfach, aktivieren Sie sie erneut und drücken Sie Sich bewerben .
Schritt 2: Kopieren Sie mehrere große Dateien mit Robocopy
Nachdem Sie die Dateifreigabe erfolgreich aktiviert haben, können Sie jetzt den Robocopy-Befehl verwenden, um Dateien zu kopieren.
Schritt 1. Ausführen Eingabeaufforderung als Verwalter.
Schritt 2. Jetzt werde ich zwei Dateien übertragen: Schattenmacher.docx und partitionwizard.docx aus D:\minitool zu E:\mt als Beispiel. Sie können diese Inhalte durch Ihre ersetzen.
robocopy D:\minitool E:\mt shadowmaker.docx partitionwizard.docx
Sie können Ihrer Befehlszeile auch die folgenden Robocopy-Parameter hinzufügen:
/S - Unterverzeichnisse kopieren und leere ausschließen.
/XO - Ältere Dateien ausschließen und normalerweise mit dem Parameter erledigen /maxage:n .
/XC - Geänderte Dateien ausschließen.
/XN - Schließen Sie neuere Dateien aus.
/MIR - Spiegeln Sie einen Verzeichnisbaum.
/SL - Kopieren Sie symbolische Links als Links statt als Linkziele.
/SEK - Kopieren Sie Dateien mit Sicherheit (entspricht /COPY:DATEN ).
/FETT - Erstellen Sie Zieldateien nur mit 8.3 FAT-Dateinamen.
/ SCHAFFEN - Erstellen Sie nur Verzeichnisbäume und Dateien der Länge Null.
Teil 4: Ein praktischeres Werkzeug – MiniTool ShadowMaker
Wie oben gezeigt, müssen sowohl Xcopy als auch Robocopy lange und komplexe Befehle in der Eingabeaufforderung ausführen. Wenn die entsprechenden Parameter nicht richtig verwendet werden, können die Befehle Xcopy und Robocopy ihre Arbeit verweigern. Was noch schlimmer ist, Sie könnten das Risiko eines Dateiverlusts eingehen. Daher müssen Sie bei der Übertragung von Dateien mit einem der beiden Tools gewissenhaft aufpassen.
Darüber hinaus sind diese Parameter möglicherweise nicht für diejenigen geeignet, die sich nicht mit Computern auszeichnen. Daher empfehle ich Ihnen aufrichtig, sich auf einen Drittanbieter zu verlassen kostenlose Synchronisierungs- und Backup-Software – MiniTool ShadowMaker, wenn Sie Dateien oder Ordner übertragen müssen.
MiniTool ShadowMaker ist eine professionelle Synchronisierungssoftware, mit der Sie Ihre Dateien einfach und sicher übertragen können. Dieses Tool ist so praktisch, dass selbst Computer-Tyros innerhalb von Minuten lernen können, wie man Dateien sichert oder synchronisiert.
Lassen Sie mich Ihnen nun zeigen, wie Sie Dateien damit synchronisieren:
Schritt 1. Laden Sie die Testversion von MiniTool ShadowMaker herunter und installieren Sie sie.
Schritt 2. Starten Sie es und tippen Sie auf Versuch halten um einen 30-tägigen kostenlosen Service für alle Sicherungs- und Synchronisierungsfunktionen zu genießen.
Schritt 3. Gehen Sie zu Synchronisieren Schnittstelle und klicken Sie auf Quelle , um die Dateien auszuwählen, die Sie synchronisieren möchten.
Schritt 4. Gehen Sie zurück zu Synchronisieren Schnittstelle und Treffer Ziel um einen Zielpfad zu wählen. Sie können auch den Standardzielpfad auswählen und diesen Schritt überspringen, um die Synchronisierungsaufgabe zu starten, sobald Sie die gewünschten Dateien/Ordner ausgewählt haben.
Schritt 5. Klicken Sie auf Jetzt synchronisieren um die Synchronisierungsaufgabe sofort zu starten.
- Wenn Sie eine automatische Synchronisierung einstellen möchten, drücken Sie einfach Zeitlicher Ablauf , schalten Sie es ein und legen Sie eine tägliche, wöchentliche, monatliche oder ereignisgesteuerte Synchronisierungsaufgabe fest.
- Mit MiniTool ShadowMaker können Sie auch Ausschlussbedingungen festlegen, um Synchronisierungsdateien zu filtern. Gehen Sie dazu einfach auf Optionen > Filter .