So booten Sie Surface von USB [für alle Modelle]
How Boot Surface From Usb
Möchten Sie Ihre machen? Surface-Boot von USB ? Dieser Beitrag von MiniTool zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie das geht. Darüber hinaus gilt dieser Leitfaden für fast alle Surface-Modelle.
Auf dieser Seite :- Warum Surface von einem USB-Laufwerk booten?
- Vorbereitende Arbeiten zum Booten von Surface über USB
- So starten Sie das Surface von USB
- Was tun, wenn das USB-Laufwerk nicht funktioniert?
- Endeffekt
Warum Surface von einem USB-Laufwerk booten?
Microsoft Surface ist eine Reihe von Personal-Computing-Geräten, die von Microsoft entwickelt und hergestellt werden, darunter Tablets, Laptops, All-in-One-Geräte, Mobiltelefone und Kopfhörer. Diese Serie umfasst die folgenden sechs Hauptgerätelinien:
- Sie möchten den Surface PC mithilfe eines USB-Wiederherstellungslaufwerks wiederherstellen oder zurücksetzen.
- Sie möchten Windows mit einem USB-Windows-Installationsmedium neu installieren oder aktualisieren.
- Sie möchten das Linux-Betriebssystem ausprobieren. Mit dem Linux-Betriebssystem können Sie es auf einem USB-Laufwerk ausprobieren.
- Sie haben mit Windows To Go ein tragbares Windows erstellt. Sie möchten dieses Windows ausführen.
- Sie müssen ein bootfähiges Antivirenprogramm, Datenwiederherstellungsprogramm oder Datenträgerverwaltungsprogramm ausführen.
- Herunterladen Windows 10-Medienerstellungstool von Microsoft. Die von diesem Tool erstellten bootfähigen Medien können zum Reparieren des PCs, zum Aktualisieren oder zur Neuinstallation von Windows 10 verwendet werden.
- In Windows gibt es ein Tool namens Erstellen Sie ein Wiederherstellungslaufwerk . Das von diesem Tool erstellte bootfähige Medium kann zum Reparieren, Zurücksetzen oder Neuinstallieren von Windows verwendet werden.
- Führen Sie Windows To Go aus. Diese Funktion ist jedoch nur für die Editionen Windows 10 Enterprise und Education verfügbar.
- Laden Sie eine Betriebssystem-ISO-Datei herunter und verwenden Sie sie dann Rufus oder andere Brenntools, um das Betriebssystem-Image auf den USB-Stick zu brennen.
- Die meisten Antivirenprogramme, Datenwiederherstellungsprogramme und Datenträgerverwaltungsprogramme bieten eine Funktion für bootfähige Medien. Folgen Sie dem Assistenten und Sie können erfolgreich ein bootfähiges USB-Laufwerk erstellen.
- Öffnen Sie in Windows Bedienfeld .
- Navigieren Sie zu System und Sicherheit > Energieeinstellungen > Wählen Sie aus, was Ein-/Aus-Tasten bewirken .
- Klicken Ändern Sie Einstellungen, die derzeit nicht verfügbar sind , deaktivieren Aktivieren Sie den Schnellstart Option und drücke Änderungen speichern .
- Stecken Sie das bootfähige USB-Laufwerk in das Surface.
- Öffnen Sie unter Windows Windows Einstellungen indem Sie auf klicken Start Klicken Sie auf die Schaltfläche und dann auf die Schaltfläche Gang Symbol.
- Gehe zu Update & Sicherheit > Erholung .
- Im rechten Bereich unter Fortgeschrittenes Start-up Abschnitt, klicken Sie Jetzt neustarten Taste.
- Unter Wähle eine Option Fenster, klicken Sie Verwenden Sie ein Gerät . Wählen Sie dann aus USB Speicher . Jetzt startet Ihr Surface vom USB-Laufwerk.
- Stecken Sie das bootfähige USB-Laufwerk in das Surface.
- Fahren Sie das Surface herunter.
- Halten Sie die Taste gedrückt Lautstärke runter Schaltfläche auf der Oberfläche. Drücken Sie dabei kurz die Taste Leistung Taste.
- Halten Sie weiterhin gedrückt Lautstärke runter , bis Sie das Microsoft- oder Surface-Logo sehen. Anschließend startet das Surface direkt vom USB-Laufwerk.
- Stecken Sie das bootfähige USB-Laufwerk in das Surface.
- Fahren Sie das Surface herunter.
- Mit dem Lautstärke erhöhen Halten Sie die Taste gedrückt, drücken Sie die Taste und lassen Sie sie wieder los Leistung Taste.
- Halten Sie weiterhin gedrückt Lautstärke erhöhen gedrückt, bis das Surface- oder Windows-Logo nicht mehr auf dem Bildschirm angezeigt wird. Dann sollten Sie nun das Surface UEFI sehen.
- Gehe zum Sicherheit Seite.
- Unter Sicherer Startvorgang Abschnitt, klicken Sie Konfiguration ändern .
- An Ändern Sie die Secure Boot-Konfiguration Ändern Sie im Dialogfeld die Option in Keiner , und klicken Sie OK um die Option anzuwenden. Jetzt wird die aktuelle Einstellung von Secure Boot geändert Deaktiviert .
- Gehe zu Boot-Konfiguration Tab.
- Unter dem Erweiterte Optionen Abschnitt, stellen Sie sicher, dass beides Aktivieren Sie die alternative Startsequenz Und Aktivieren Sie Booten von USB-Geräten Sind An .
- Unter dem Konfigurieren Sie die Reihenfolge der Startgeräte Abschnitt, ziehen Sie den USB Speicher Boot-Option an den Anfang der Liste. Das bedeutet, dass das USB-Laufwerk zum ersten Startgerät wird.
- Gehe zum Ausfahrt Seite und klicken Sie Jetzt neustarten um die Einstellungen zu speichern und Ihr Surface über USB neu zu starten.
- Erstellen Sie das bootfähige USB-Laufwerk erneut. Beim Erstellen eines bootfähigen Laufwerks wird das USB-Laufwerk formatiert. Bei einigen Erstellern bootfähiger Laufwerke können Sie ein Dateisystem auswählen. Sie können das bootfähige Laufwerk erneut erstellen, sollten dieses Mal jedoch das FAT32-Dateisystem wählen.
- Verwenden Sie den MiniTool-Partitionsassistenten, um das NTFS-Dateisystem in FAT32 zu konvertieren. Wenn das bootfähige USB-Laufwerk im NTFS-Dateisystem formatiert ist, können Sie diese Methode verwenden. Darüber hinaus verursacht diese Methode keinen Datenverlust. Das USB-Laufwerk ist weiterhin bootfähig.
Wenn Sie einen Surface-PC verwenden, müssen Sie möglicherweise wissen, wie Sie Surface von USB-Laufwerken booten lassen, da Sie diese Funktion manchmal verwenden müssen. Zum Beispiel:
Microsoft Surface Go vs. Pro: Welches sollte ich kaufen?
Vorbereitende Arbeiten zum Booten von Surface über USB
Bevor Sie Surface von einem USB-Laufwerk starten, sollten Sie die folgenden vorbereitenden Arbeiten durchführen.
1. Erstellen Sie ein bootfähiges USB-Laufwerk
Gewöhnliche USB-Laufwerke können einen PC nicht starten. Damit Surface von USB booten kann, sollten Sie im Voraus ein bootfähiges USB-Laufwerk erstellen.
Um ein bootfähiges USB-Laufwerk zu erstellen, können Sie die folgenden Methoden verwenden:
2. Deaktivieren Sie den Schnellstart
Der Schnellstart ist eine Funktion, die darauf abzielt, die Startzeit von Windows zu verkürzen. Diese Funktion greift auf die Ruhezustandsfunktion zurück, um die meisten beim PC-Start ausgeführten Arbeiten vom Speicher auf die Festplatte zu speichern. Daher wird Ihr PC nicht wirklich heruntergefahren. Wenn Sie das Surface-BIOS über Tastaturen/Tasten aufrufen möchten, sollten Sie zuerst die Schnellstartfunktion deaktivieren. Hier ist die Anleitung:
3. Deaktivieren Sie Secure Boot
Ab Windows 8 begann Microsoft gemeinsam mit den großen Motherboard-Herstellern der Branche, UEFI energisch zu fördern. Ein Grund dafür ist der Sicherer Startvorgang Funktion von UEFI.
Der Zweck von Secure Boot besteht darin, das Eindringen von Malware zu verhindern. Sein Ansatz besteht darin, Schlüssel zu verwenden. Wenn das Motherboard das Werk verlässt, können einige zuverlässige öffentliche Schlüssel eingebaut werden. Anschließend muss jedes Betriebssystem oder jeder Hardwaretreiber, der auf dieses Motherboard geladen werden möchte, die Authentifizierung dieser öffentlichen Schlüssel bestehen.
Anscheinend können diese Malwares die Zertifizierung nicht bestehen. Das Motherboard weigert sich, es zu laden, sodass keine Möglichkeit besteht, den Boot-Bereich des PCs zu infizieren.
Allerdings nutzt Microsoft diese Funktion, um die Verbreitung anderer Betriebssysteme (Linux OS) zu verhindern. Microsoft kann von den meisten Motherboard-Herstellern verlangen, öffentliche Windows-Schlüssel einzubauen, Linux verfügt jedoch nicht über diese Möglichkeit.
Daher kann Linux nicht gestartet werden, wenn Secure Boot aktiviert ist. Wenn Ihr bootfähiges USB-Laufwerk ein Linux-Betriebssystem verwendet, sollten Sie Secure Boot in UEFI deaktivieren. Wie das geht, zeige ich Ihnen im folgenden Inhalt (in Weg 3).
Schnelle Lösung: Secure Boot Violation Ungültige Signatur erkannt
4. Schließen Sie eine kabelgebundene Maus und Tastatur an
Wenn Sie eine Neuinstallation von Windows durchführen oder das Linux-Betriebssystem auf Ihr Surface laden, unterstützt Ihr Surface möglicherweise keine Touch- oder Stifteingabe. Daher ist der Besitz einer kabelgebundenen Maus und Tastatur unbedingt erforderlich.
So starten Sie das Surface von USB
Nachdem Sie diese Vorbereitungen abgeschlossen haben, können Sie nun mit dem Booten von Surface über USB beginnen. Hier sind 3 Möglichkeiten für Sie.
Weg 1. Auf Windows zurückgreifen
Diese Methode startet direkt von USB und führt nicht zu UEFI. Wenn Ihr bootfähiges USB-Laufwerk also Linux oder andere Systeme verwendet, ist diese Methode nicht sehr praktisch. Hier ist die Anleitung:
Weg 2. Verwenden Sie die Leiser-Taste
Mit dieser Methode wird UEFI noch nicht eingegeben. Darüber hinaus müssen Sie den Schnellstart zunächst deaktivieren. Hier ist die Anleitung:
Weg 3. Verwenden Sie die Lauter-Taste
Mit dieser Methode wird UEFI eingegeben. Wenn Ihr bootfähiges USB-Laufwerk also Linux oder andere Systeme verwendet, wird diese Methode empfohlen. Hier ist die Anleitung:

Warum lässt sich Ihr Surface Pro nicht einschalten oder aus dem Ruhezustand aufwachen? Wissen Sie, wie Sie es wieder normal machen können? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen einige nützliche Lösungen.
Mehr lesenWas tun, wenn das USB-Laufwerk nicht funktioniert?
Wenn Sie die oben genannten Schritte ausgeführt haben, das Surface jedoch immer noch nicht von USB booten kann, ist das USB-Laufwerk möglicherweise nicht im FAT32-Dateisystem formatiert. In diesem Fall können Sie die folgenden Methoden ausprobieren, um dieses Problem zu lösen.
Hier ist die Anleitung zum Konvertieren von NTFS in FAT32 mit MiniTool Partition Wizard:
Demo des MiniTool-PartitionsassistentenKlicken Sie hier zum Herunterladen100%Sauber und sicher
Schritt 1: Starten Sie den MiniTool-Partitionsassistenten und gehen Sie zur Hauptoberfläche. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die NTFS-Partition des bootfähigen USB-Laufwerks und wählen Sie Konvertieren Sie NTFS in FAT .
Tipp: MiniTool Partition Wizard kann die 32-GB-Größenbeschränkung des FAT32-Dateisystems durchbrechen und FAT32-Partitionen bis zu 2 TB unterstützen. Selbst wenn die NTFS-Partition größer als 32 GB ist, kann MiniTool Partition Wizard sie dennoch in das FAT32-Dateisystem konvertieren.
Schritt 2: Drücke den Anwenden Schaltfläche, um den Konvertierungsvorgang tatsächlich zu starten.

Können Sie Surface auf Windows 11 aktualisieren? Berichten zufolge können ältere Microsoft Surface-Geräte nicht auf Windows 11 aktualisiert werden. Einzelheiten finden Sie in diesem Beitrag.
Mehr lesenEndeffekt
Ist dieser Beitrag für Sie nützlich? Gibt es andere Möglichkeiten, Surface von USB zu starten? Bitte teilen Sie Ihre Ideen im folgenden Kommentarbereich. Oder wenn Sie der Meinung sind, dass die in diesem Beitrag beschriebene Methode nicht für Ihr Surface-Modell geeignet ist, teilen Sie uns bitte Ihr Modell und Ihre Bootmethode mit. Ich werde das sehr zu schätzen wissen.
Wenn Sie außerdem Schwierigkeiten haben, die Partition mit dem MiniTool-Partitionsassistenten zu konvertieren, können Sie sich gerne an uns wenden Uns . Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.